1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim speichern der Mails

  • Teckman
  • 28. Januar 2011 um 19:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Teckman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2011
    • 28. Januar 2011 um 19:03
    • #1

    Hallo Forum,

    habe ein Konto vom Servertyp: POP (Server : http://Pop.gmx.net/995), Thunderbirdversion 3 (glaub ich), Betriebssystem Windows xp home.
    Seit einigen Tagen speichert mein Mail Konto die verschickten Mails nicht mehr im "gesendet-Ordner" ab. Nachdem die Nachsichten offenbar erfolgreich verschickt wurden, "hakt" der ganze Sendevorgang beim Abspeichern der Nachricht im "Gesendet"-Ordner. Dieser Vorgang wird auch nach langem, langem Warten nicht beendet. Ich finde auf der "Fehlerkonsole" die folgende Meldung: "Server does not support RFC 5746, see CVE - 3555 - was immer das heißen mag und ob es überhaupt mit dem Speicherproblem zusammenhängt, kann ich nicht beurteilen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.php?mode=post&f=31
    Hat jemand einen Tipp für mich!!??

    Lieben Gruß
    Teckman

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Januar 2011 um 21:00
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie groß ist denn Dein Gesendetordner?
    bei Popkonten wird ja nur lokal gespeichert, da kann ja gar keine Meldung vom Server kommen.
    Wenn du nicht siehst, wie groß der Ordner ist, installiere die Erweiterung:
    Extra Folder Columns
    verschiebe so viele Mails wie möglich in Unterordner und komprimiere dann den Gesendetordner.
    und verschiebe mal

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Januar 2011 um 00:06
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Teckman"

    Ich finde auf der "Fehlerkonsole" die folgende Meldung: "Server does not support RFC 5746, see CVE - 3555 - was immer das heißen mag und ob es überhaupt mit dem Speicherproblem zusammenhängt, kann ich nicht beurteilen.


    das ist nur eine Mitteilung und dürfte nichts mit deinem Problem zu tun haben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Teckman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2011
    • 30. Januar 2011 um 18:20
    • #4

    Hallo zusammen,

    komisch ist auch, dass vom Notebook aus alles ganz normal läuft, verschickte Mails werden im GesendetOrdner ohne Probleme abgespeichert. Nur auf dem Rechner gehts nicht mehr.
    Ich probiers mal mit dem komprimieren. Vielen Dank für die Hinweise!

    LG
    Teckman

  • toxy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Okt. 2007
    • 5. März 2011 um 17:48
    • #5

    Hi,
    hast Du inzwischen das Problem lösen können? Ich habe nämlich das gleiche Verhalten. Ist aber nicht immer so, offenbar nur nach dem Empfang von Mails, vielleicht von einem bestimmten Konto meiner fünf... nach einem Neustart von TB gehts wieder bis zum nächsten Maileingang... das ist saulästig. Dabei findet man zu diesem Problem wenig im Netz, zumindest keine Lösungen ausserhalb von "zu wenig Speicherplatz".
    LG
    toxy

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. März 2011 um 20:31
    • #6

    Guten Abend!
    Und wie siehs bei Dir aus mit der Ordnergröße im Problemkonto und mit dem Komprimieren?

    In Memoriam Rothaut

  • Teckman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2011
    • 6. März 2011 um 20:54
    • #7

    Hi Toxy,
    nein, ich habe das Problem noch nicht lösen können. Maile im Moment nur noch per Notebook, weil dort alles normal funktioniert. Aber wenn du dasselbe Problem hast, scheint es ja ein allgemeineres Problem zu sein?!
    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee...?

    LG
    Teckman

  • toxy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Okt. 2007
    • 7. März 2011 um 07:29
    • #8
    Zitat von "Rothaut"

    Guten Abend!
    Und wie siehs bei Dir aus mit der Ordnergröße im Problemkonto und mit dem Komprimieren?


    Hi,
    Ich habe TB so eingestellt, dass er regelmäßig und oft) die Kompression startet. Dass eines der Konten das Problem sei, habe ich noch nicht feststellen können. Jedenfalls tritt der Fehler meist bereits beim Heruntersaugen der Mails auf, da kann er dann die SPAMS nicht mehr verschieben. TB neustarten und es geht wieder...

    LG
    Toxy

    TB 3.1 POP und IMAP Konten, Win7-64 HP,

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. März 2011 um 14:18
    • #9

    Hallo!

    Wie sieht es mit einem eventuellen Virenscanner aus, darf der das profil abscannen bzw. bearbeiten? Der könnte den Vogel auch ausbrensen.

    In Memoriam Rothaut

  • toxy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Okt. 2007
    • 7. März 2011 um 17:53
    • #10
    Zitat von "Rothaut"

    Wie sieht es mit einem eventuellen Virenscanner aus, darf der das profil abscannen bzw. bearbeiten? Der könnte den Vogel auch ausbrensen.

    Daran hatte ich auch schon gedacht, ist mir aber irgendwie zu wenig nachvollziehbar, da müsste das irgendwie besser wiederholbar sein..?
    Ich verwende F-Secure IS2011.

    danke schon mal für diese Tipps!

    Toxy

    PS.: Gibts eigentlich so eine Art Logger/"debugger" für alle Aktivitäten des Programms, den man aktivieren kann und anschließend nachlesen was es tut und was es nicht kann und so...?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. März 2011 um 08:38
    • #11

    Guten Morgen!

    Das, was Du in thunderbird als Ordner siehst, sind ja in Wirklichkeit Dateien im ASCII-Format. Wenn da ein Virenscanner was löscht oder sonst was verändert, kann es da schon zu massiven Problemen kommen.
    Außer der Fehlerkonsole kenne ich da nichts, was Fehler oder sowas aufzeichnet.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™