Mit Taste Esc Mailfenster / Mailtab schließen?

  • 1. Ich würde gerne die Taste Esc nutzen, um ein geöffnetes Mailfester oder einen Mailtabulator schnell wieder zu schließen. Escape soll quasi wie STRG-W funktionieren. Kann ich das im TB konfigurieren?
    Danke Tom

    Edited 2 times, last by tom_de ().

  • Hallo,
    im Moment nicht, da das dafür geeignete Add-on "Menü Manipulator" zusammen mit "keyconfig" (Zuordnung von Tastenkürzel) seit Langem nicht mehr upgedatet wurde.
    Es läuft zwar bei mir gepatcht (kompatibel gemacht) und funktioniert, aber bestimmt nicht bei den in 3.0 neu hinzugekommenen Funktionen.
    Gruß

  • Danke für Info - ja schade, das Plugin aus Jahr 2008 hab ich auch gesehen (inkompatible addons installiere ich nicht mehr so gerne, wenn dann mal irgendwann irgendwelche Probleme auftreten such ich wieder immer ewig die Pluginlist durch..), wollte aber lieber nachhören, ob es da was aktuelles oder einen workaround gibt.


    Doch irgendwie bräuchte ich dann wohl auch noch eine Sicherheitsabfrage beim beenden...

    Edited 2 times, last by tom_de ().

  • Hallo,


    auch ich nutze KeyConfig noch immer in TB 3.1.7 und es läuft super. Ich würde es einfach mal ausprobieren, denn das Kürzel Strg-W gibt es ja schon länger und sollte daher auch durch Esc ersetzt werden können.


    Irgendwo gab es mal eine Einstellung, dass vor dem Beenden gefragt wurde. Ob's ein AddOn war oder eine Einstellung in TB kann ich derzeit nicht sagen, da ich leider ich derzeit keinen Zugriff auf TB habe, so dass ich nicht nachsehen kann. Sollte mein Rechner wieder laufen, bevor jemand anders eine Antwort geschrieben hat, werde ich diese nachliefern.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ich kann nach patchen der install.rdf das plugin KeyConfig zwar installieren, aber nicht konfigurieren - der zugehörige button in der addon-liste lässt sich nicht drücken :(

  • Hallo,


    ich habe keinen Button, meines Wissens gibt es keinen. Ich nutze den Eintrag im Extras-Menü.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Danke, stimmt, kein Button, sondern neues Menü: Extras: Tastaturkürzel anpassen... hoffe, das ich das mal in paar Monaten noch dem plugin keyconfig.xpi zuordnen kann...


    Nun hab ich also Schließen mit Esc verknüpft, stehe aber vor dem Problem, dass gleich der ganze TB schließt, wenn ich einmal zuviel auf Esc klopfe...

  • Quote

    Nun hab ich also Schließen mit Esc verknüpft, stehe aber vor dem Problem, dass gleich der ganze TB schließt, wenn ich einmal zuviel auf Esc klopfe..


    Und was passierte vorher bei doppeltem Drücken auf strg+W?
    Blieb TB brav? :D


    Gruß

  • Dann schließt TB auch. Jedenfalls bei mir. Insofern ist die Änderung des Tastenkürzels perfekt umgesetzt. Das wird man mit KeyConfig auch nicht ändern können. Die Funktionalitäten sind gegeben, nur der Tastaturzugang zu diesen kann geändert werden. Übrigens wird Strg-W auch bei anderen Anwendungen zum Schließen verwendet.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote

    Übrigens wird Strg-W auch bei anderen Anwendungen zum Schließen verwendet.


    Ein mögliches Vorbild wäre Firefox, da schließt man mit STRG-W die Tabs, aber der FF bleibt offen, wenn der letzte geschlossen wurde. Nach ALT-F4 kommt dann gerne noch mal eine Abfrage: "Sie sind dabei x Tabs zu schließen. Fortsetzen?"


    Schade dass die Erweiterungen welche Funktionen wie "minimieren anstatt zu schließen" besitzen, leider irgendwie das STRG-W nicht abfangen. D.h. z.B.: "MinimizeToTray revived" bringt den TB nach ALT-F4 brav in die Infoleiste, ein STRG-W beendet ihn aber :gruebel:

  • Hallo,

    Quote from "tom_de"

    ..da schließt man mit STRG-W die Tabs, aber der FF bleibt offen, wenn der letzte geschlossen wurde.


    funktioniert so auch in TB, wenn in der about:config der Eintrag "mail.tabs.closeWindowWithLastTab" auf "false" gesetzt wird.


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Danke muellerpaul, ja, damit wird der TB mit STRG-W nicht mehr beendet. STRG-W schließt nun alle Tabs, Mailfenster - aber nicht den TB selbst :zustimm:


    Hab dann in keyconfig:
    Schließen: STRG-W [CloseTabOrWindow();] => umkonfiguriert in Esc
    Stopp: Esc deaktiviert.


    Bei Verfassen und Weiterleiten geht nun ein Mailfenster auf und mit Esc wieder zu.
    Aber bei Antworten oder AlleAntworten schließt das Mailfenster mit Esc nicht :gruebel:


    Auch ein neues Tastaturkürzel für Esc = CloseTabOrWindow(); mit Option "global" unter keyconfig eingetragen brachte gar keine Reaktion.


    Was kann das sein?