1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeld. beim Start u. Abruf der Mails nicht möglich[erl]

  • Saxer
  • 12. Februar 2011 um 17:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Saxer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Jan. 2011
    • 12. Februar 2011 um 17:23
    • #1

    Windows 7, TB 3.1.7, POP (Web.de)

    Hallo zusammen,
    leider kommt bei mir beim Satrt von TB so eine Fehlermeldung und ich weiß nicht wie ich den Fehler beheben kann.
    Meldung:

    Die Sicherheitskomponenten der Anwendung konnten nicht initialisiert werden. Der wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profilverzeichnis der Anwendung. Bitte überprüfen Sie, ob das Verzeichnis keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat und Ihre Festplatte nicht voll oder fast voll ist. Es wird empfohlen, dass Sie die Anwendung jetzt beenden und das Problem beheben. Wenn Sie diese Sitzung weiter verwenden, könnten Sie unkorrektes Verhalten der Anwendung beim Zugriff auf Sicherheitsfunktionen feststellen.

    Ich habe eine Schreibbeschränkung des TB-Ordners im AppData-Ordner aufgehoben, die Festplatte hat noch 150 GB frei. Ich rufe normalerweise meine Mails von web.de ab, wobei dies über SSL möglich ist und auch bis gestern funktioniert hatte. Habe es auch schon ohne Verschlüsselung über Port 110 probiert, aber auch das funktioniert nicht. Wie kann ich das Profilverzeichnis von TB überprüfen, bzw. dem Fehler auf die Spur kommen? Hat da jemand eine Idee? Ich wäre euch sehr dankbar!

    Herzliche Grüße,
    Saxer

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Februar 2011 um 20:26
    • #2

    Guten Abend!

    Darf denn ein Virenscanner Dein Profil bearbeiten? Der könnte nämlich bereits Schaden angerichtet haben.
    Mitunter könnte auch eine Erweiterung die Übeltäterin sein. Um das mal auszuschließen, starte Thunderbird im abgesicherten Modus. Tritt dann der Fehler weiterhin auf, richte testweise ein neues Profil ein. Hierzu musst Du Thunderbird mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p Dann den Anweisungen folgen, ein Testkonto einrichten und schauen, was passiert.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2011 um 20:32
    • #3

    Hallo,
    genau die gleiche Fehlermeldung kommt allerdings auch in einem eingeschränkten Windows Benutzerkonto, zumindest ist das in WinXP so. Du müsstest dich dort mit der Rechteverwaltung beschäftigen oder zumindest vorübergehend TB als Administrator ausführen.

    Gruß

  • Saxer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Jan. 2011
    • 13. Februar 2011 um 15:49
    • #4

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Also, nachdem ich ein Testkonto eingerichtet hatte, hat alles ganz normal (und wie gewohnt) funktioniert. Nach einem Systemstart im abgesicherten Modus war der Fehler immer noch da).

    d.h. ich vermute also, dass mein Viren-Scanner Schaden angerichtet hat. Ich benutze G-Data und habe aber die TB-Ordner (in dem Ordener AppData) vom Scannen ausgeschlossen, habe aber versäumt auch die E-Mail-Prüfung in G-data zu deaktivieren (was ich nun gemacht habe).

    Nun habe ich 2 Fragen:
    a) wie kann ich TB wieder zum Laufen bewegen (durch Neuinstallation?)
    b) wie kann ich dann aber meine gesendeten Nachrichten retten, die ja, im Ggs. zu den empfangenen Mails, nicht auf meinem Web.de Account liegen? (Gibt es hierzu bereits einen Threat?)

    Ich danke euch nochmals sehr für die Hilfe.
    Grüße,
    Frank

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Februar 2011 um 16:20
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Saxer"

    Nach einem Systemstart im abgesicherten Modus war der Fehler immer noch da).


    mit abgesichertem Modus hat Rothaut Folgendes gemeint (also keinen Systemstart etc.):
    Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Saxer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Jan. 2011
    • 13. Februar 2011 um 16:35
    • #6

    Hallo graba,hallo Rothaut,

    Zitat

    mit abgesichertem Modus hat Rothaut Folgendes gemeint (also keinen Systemstart etc.):
    Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)

    jetzt habe ich das auch begriffen. Aber auch bei dem Start im abgesicherten Modus von TB erscheint die Fehlermeldung. Wie ist es nun günstig zu verfahren, ohne, dass die gesendeten mails verloren gehen?

    Herzliche Grüße
    Frank

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Februar 2011 um 10:11
    • #7

    Guten Morgen!

    De- und Reinstallation von Thunderbird wird Dir nicht helfen, da Thunderbird brav streng zwischen Daten- und Programmdateien trennt.
    Ich würde Folgendes tun:
    Ein neues Profil erstellen, Konten neu einrichten.
    Die Mails aus dem alten Profil mit der Erweiterung:

    ImportExportTools
    importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Saxer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Jan. 2011
    • 14. Februar 2011 um 17:58
    • #8

    Guten Abend Rothaut,
    ich habe es wieder hinbekommen. Alles ist wieder i.O. Neues Profil und mit diesem Tool die Mboxen wieder importiert. Nun ist alles wieder wie neu!
    Danke!

    Herzliche Grüße,
    Frank

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Februar 2011 um 18:02
    • #9

    guten Abend!

    Danke für die rückmeldung.
    Fein, dass Dein Vogel jetzt wieder brav und ordentlich fliegt.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™