1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter werden nicht auf "gelesene" Nachrichten angewendet

  • GFEMajor
  • 21. Februar 2011 um 13:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GFEMajor
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 21. Februar 2011 um 13:42
    • #1

    Kontotyp: IMAP
    Thunderbird: 3.1.7

    Ich habe ein IMAP Konto, dass Serverseite keine Nachrichten filtert. Ich nutze dieses Konto mit meinem iPhone (Mail.app) und meinem PC (Thunderbird). Auf dem iPhone sollen alle Nachrichten im Posteingang sein. Wenn ich dann meinen PC anmache, sollen die Nachrichten in bestimmte IMAP Ordner gefiltert werden.

    Die Einrichtung war kein Problem. Ich habe also auf dem PC ein paar Filterregeln erstellt.
    Wenn ich nun eine neue Nachricht erhalten und diese auf dem PC als neue Nachricht (ungelesen) empfange, wird sie in den IMAP Ordner gefiltert und verschoben.

    Habe ich diese Nachricht aber vorher mit meinem iPhone betrachtet und Sie somit als "gelesen" markiert, dann wird beim nächsten Abruf der Mails auf dem PC die Nachricht nicht verschoben, sondern bleibt im Posteingang. Klicke ich nun Manuell auf "Filter auf Ordner anwenden" wird die Nachricht verschoben.

    Daher meine Frage, wie stelle ich den Filter ein, dass er auch auf "gelesene" Nachrichten reagiert und ich den Vorgang nicht manuell auslösen muss. Mir wäre auch eine Extension recht, die die Filter beim Start auf den Posteingang anwendet.
    Ich hoffe jemand wei Rat :).

    Viele Grüße

    Major

  • SuperM
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2011
    • 9. März 2011 um 08:09
    • #2

    Mich würde das auch mal interssieren. Bei mir wird in einem Konto alles normal verarbeitet (also die eingehenden Mails in Jnterordner verschoben, abhängig vom Betreff) und im nächsten Konto muß ich das manuell machen (Filter auf Ordner anwenden). Ist mir unklar, warum das so ist, denn es sind alle Einstellungen gleich.

    TB 3.1.9 und POP3 Konten unter W7

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2011 um 13:48
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, SuperM! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hast du die POP Konten denn separat oder global geführt und wenn global, wo hast du die Ordner erstellt?
    Was genau hast du eingestellt in den Filtern bei Bedingungen/Aktionen? Bitte alle Einstellungen angeben!


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jan-s
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 20. September 2011 um 15:56
    • #4

    Hallo zusammen,

    da GFEMajor ja scheinbar eine Lösung für sein Problem gefunden hat und ich dafür keinen extra Thread eröffnen wollte, frage ich nun einmal hier nach:

    Wie kann man Filter auch auf gelesene Nachrichten in meinem Posteingang auto. anwenden lassen?
    Gibt es dafür eine Lösung bzw. kann man Thunderbird beibringen, Filter generell anzuwenden, egal ob gelesen oder ungelesen?

    Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

    Vielen Dank und Gruß,
    Jan

  • GFEMajor
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 20. September 2011 um 16:09
    • #5

    Ich habe leider auch noch keine Lösung für das Problem gefunden. ich wende aller paar Tage den Punkt "Filter auf Ordner anwenden" an, damit alle Mails an Ihren Platz verschoben werden. Eine automatische Lösung hab ich aber auch nicht :(.

  • jan-s
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 20. September 2011 um 16:25
    • #6

    Na toll ;) Und ich hatte gerade ein fünkchen Hoffnung!
    Vielleicht kann uns ja doch noch jemand helfen... Der Grund, warum es dafür noch keine einfache Lösung gibt, ist mir ehrlich gesagt auch total schleierhaft ;) Wenn man das eine kann, muss man doch auch irgendwie das andere können...

    Lg Jan

  • GFEMajor
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 21. September 2011 um 08:21
    • #7

    Ich glaube das Problem liegt daran, dass die Regeln nur angewendet werden, wenn die Nachrichten das erste mal abgerufen werden. Da der erstabruf aber in meinem Fall auf dem iPhone stattfindet, werden die Nachrichten später nicht noch einmal "durchgeschaut".
    Die Lösung dafür wäre eigentlich eine Extention, die die Regeln zeitgesteuert noch einmal anwendet. Also zum Beispiel beim Programmstart und dann alle 5-10 Minuten, oder ähnliches.
    Leider kenne ich mich in der Entwicklung von Thunderbird Extentions nicht aus, sonst würde ich sie selbst schreiben :).

  • jan-s
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 21. September 2011 um 10:30
    • #8

    Das stimmt wohl ... so ein zeitgesteuertes Script wäre natürlich auch eine Lösung...
    Gefunden habe ich da aber leider auch noch nichts.

  • weeß_nich
    Gast
    • 19. Oktober 2011 um 08:33
    • #9

    Hallo zusammen

    Ich möchte mich hier noch einmal "ranhängen". Ich habe ebenfalls das Problem, das bereits gelesene Nachrichten nicht gefiltert werden. Also habe ich mir die Extension "Filters Button" eingebaut um wenigstens hier nicht so viel rumklicken zu müssen. Dennoch muss ich jeweils auf dem zu filternden "Ordner" sein. Da ich meine Ordner gruppiert habe muss ich also jeweils alle Unterordner meiner 4 IMAP-Konten einblenden und exztra die Filterregeln anwenden ... das nervt.

    Es muss doch möglich sein auch bereits geledsene Mails zu Filtern. Schließlich funktioniert das doch auch, wenn ich "Filter auf Ordner anwenden" machen oder "jetzt Gesamtbestand filtern".

    Vielen Dank vorab

  • SinaM
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Dez. 2011
    • 17. Dezember 2011 um 17:38
    • #10

    Hallo zusammen,

    Thunderbird 8.0
    IMAP-Konto

    mich hindert diese "Besonderheit" der Filter-Implementierung seit längerem, lokale _Kopien_ aller erhaltenen Mails unter "Lokale Ordner" automatisiert und vollständig per Filter abzulegen, wie es für IMAP-Konton allgemein gepredigt wird. Manuelles Anwenden des Filters ist kein funktionierender Workaround, da dies zu mehrfachen Kopien im Zielordner führt.

    Hat inzwischen jemand mehr zu diesem Thema herausgefunden?
    Oder kennt einen Workaround auch für meinen Anwendungsfall?

    Ich hatte die Suche zu diesem Problem schon fast aufgegeben, als ich gestern dann doch noch diesen Thread fand.

    Gibt es eigentlich irgendwo eine vollständige Doku zum Filterverhalten (gern auch auf Englisch), woraus man dann ja schließen können müßte, ob es sich um einen Bug oder ein Feature handelt? Wenn dort nichts dokumentiert ist zu dieser Besonderheit, wäre die nächste Frage, ob das schon als Bug dokumentiert wurde oder gar in Bearbeitung ist...

    Beste Grüße
    Sina

  • helo2500
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2012
    • 7. Februar 2014 um 11:45
    • #11

    Hallo -- auch an Thunderbird. Ich verwende 24.3.0 - also die letzte Version

    Ich finde es wäre an der Zeit, dass Thunderbird einen zusätzlichen Parameter bei den Filtern einbaut, der es erlaubt auch gelesene Mails zu verschieben. Ich weiß nicht ob es (noch) Anwender gibt die kein Smartphone für Mailempfang verwenden und das ein oder andere wichtige Mail öffnen....

    So wie es jetzt ist ist die Filterung für den Posteingang eine Krücke und sicher nicht State of the Art!
    Liest irgendjemand von Thunderbird's Entwicklerteam überhaupt die Beiträge? :rolleyes:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Februar 2014 um 11:48
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "helo2500"


    Liest irgendjemand von Thunderbird's Entwicklerteam überhaupt die Beiträge? :rolleyes:


    hier lesen keine Entwickler mit, da wir ein reines User-helfen-Usern-Forum sind.
    Der Weg zu den Entwicklern führt über diese Schiene: Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • helo2500
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2012
    • 7. Februar 2014 um 16:28
    • #13

    Danke für den Hinweis. Habe das schon als Verbesserungsvorschlag dort deponiert. :top:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Februar 2014 um 19:36
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "helo2500"

    Danke für den Hinweis. Habe das schon als Verbesserungsvorschlag dort deponiert. :top:


    zur Information wäre die Verlinkung dazu interessant...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • helo2500
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2012
    • 8. Februar 2014 um 10:20
    • #15

    Der Link den ich verwendete ist https://bugzilla.mozilla.org
    Dort habe ich mich angemeldet und den Vorschlag unter File a Bug ->
    Offer us ideas on how to make Firefox better
    deponiert.
    Das geht dort nur in Englisch. Ob etwas passiert kann ich nicht sagen aber - die Hoffnung stirbt zuletzt!
    Hoffe das war was du wissen wolltest.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Februar 2014 um 11:44
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "helo2500"


    Hoffe das war was du wissen wolltest.


    ich dachte eigentlich an den direkten Link zur BUG-Meldung...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • helo2500
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2012
    • 11. Februar 2014 um 10:02
    • #17

    So jetzt habe ich das nochmals als Bug eingegeben und da gibt es auch einen Link.
    Bei einem Verbesserungsvorschlag wird kein Thread eröffnet.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=970809

    Gruß
    Egon

  • Genisys
    Gast
    • 22. März 2016 um 12:08
    • #18

    Gibt es denn inzwischen schon eine Lösung wie man bereits gelesene Nachrichten auch automatisch verschiebt?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. März 2016 um 00:31
    • #19

    Hallo, ab Thunderbird 45 wird es gehen. Dazu gibt es eine versteckte Einstellung, die per Addon auch bequem aktiviert werden kann:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…endimapfilters/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 28. März 2016 um 03:29
    • #20

    Na toll, und wir mit SeaMonkey gucken wohl wieder mal in die Röhre! ;(

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™