1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Senden von Mails mit Anhängen [erledigt]

  • Claus Taler
  • 28. Februar 2011 um 14:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Claus Taler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 28. Februar 2011 um 14:27
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe leider ein sehr nerviges Problem und erhoffe mir hier eine Lösung für dieses.
    Seit einigen Tagen ist es mir verwehrt Mails mit Anhängen zu versenden.
    In meinem TB-Profil sind 2 verschiedene Konto, einmal IMAP und einmal POP3.
    Beim Versenden erscheint folgende Fehlermeldung:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server mail.netgenius.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

    Bisher habe ich folgendes erfolglos probiert.
    - Virenscanner ausgeschaltet
    - Firewall ausgeschaltet
    - Konten neueingerichtet, kein Copy-Paste
    - Version geupdatet
    - telnet Befehl für die SMTP-Server gemacht, Verbindung besteht!
    - von einem anderen Rechner im gleichen Netzwerk kann ich problemlos Mails mit Anhängen versenden.

    TB: 3.1.7
    Kontoart: POP / IMAP
    BS: Win7
    Virenscanner: Avast 6.0

    Vielen Dank für jegliche Hilfe, die mich der Lösung meines Problem näherbringen.

    Gruß

    Claus Taler

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2011 um 15:33
    • #2

    Hallo Claus Taler und willkommen im Thunderbird-Forum,

    schau mal in die Konteneinstellungen und suche Deinen SMTP-Server. Was steht da bei der Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethode? Teste mal andere Einstellungen durch. Ist der richtige Server dem Konto zugeordnet?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Februar 2011 um 15:54
    • #3

    Hallo,

    als Ergänzung zu slengfe:

    Zitat von "Claus Taler"


    - Virenscanner ausgeschaltet
    - Firewall ausgeschaltet


    das reicht nicht aus. Virenscanner und Firewall so einstellen, dass sie beim Neustart des BS funktionslos bleiben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Claus Taler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 28. Februar 2011 um 16:00
    • #4

    Hey,

    also ich habe Scanner / Firewall so eingestellt das sie bei Neustart ausblieben => ohne Erfolg.
    Verbindungssicherheit hatte ich auch schon probiert.

    Habe jetzt für den einen SMTP-Server, "keine" & Port 25 und für den anderen StARTTLS und Port 587.
    Es geht leider immernoch nicht.

    Inzwischen habe ich auch meinen Router neugestartet, inkl. Update. Auf dem einen Rechner geht alles wunderbar, auf meinem Notebook mit den gleichen Einstellungen leider nichts.

    Bin sehr dankbar für weitere Hilfen, denn langsam bin ich echt am Ende mit meinem Latein. ;-)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2011 um 16:05
    • #5

    Hallo,

    stell mal STARTTLS auf keine um. Was dann?
    Was passiert im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Claus Taler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 28. Februar 2011 um 16:46
    • #6

    Hi,

    Umstellung(en) erfolglos, genau wie der Start im Safe-Mode.
    Von dem IMAP account kann ich online wunderbar alles versenden. .

    Ich habe spaßeshalber inzwischen auch ein Netzwerkkabel geholt und nutze kein WLAN mehr, auch keine Änderung meines Problems.

    Wenn es keine Lösung gibt, dann würde ich mir eine ältere Version "Wiederherstellung von Thunderbird", durch MozBackup, installieren.

    Könnte was an der Registry sein, ich habe die neuesten Updates von Java und Flashplayer installiert. Möglicherweise könnte da ein zeitl. Zusammenhang bestehen ...??!!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2011 um 17:50
    • #7

    Hallo,

    möglich ist alles, aber äußerst unwahrscheinlich. Lösch mal die Passwörter.

    Zitat von "slengfe"

    Ist der richtige Server dem Konto zugeordnet?


    Was ist damit?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2011 um 17:54
    • #8

    Hallo,
    den Vorschlag von slengfe findest du hier erklärt:
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten.
    Dort genau in die Abb. schauen.
    Gruß

  • Claus Taler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 28. Februar 2011 um 23:37
    • #9

    Hallo,

    also SMTP-Server sind richtig zugeordnet.
    Passwörter gelöscht und wieder neu eingetragen, ohne Ergebnis.
    Inzwischen Notebook auch in anderes Netzwerk gehangen, ebenfalls ohne Ergebnis.

    Ich kann beliebig Mails ohne Anhänge schreiben.
    Mails mit Anhängen, egal ob 1Kb oder 3MB, gehen nicht.
    Was komischerweise auch geht, dass ich eine Mail als Anhang weiterleiten kann.

    Ich starte morgen einen letzten Versuch mit folgender Idee:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    Ansonsten muss ich mir echt ernsthaft was überlegen.
    Danke für Eure Hilfe und gute Nacht

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2011 um 00:32
    • #10

    Hallo,
    mal eine Frage:
    welchen Mailprovider benutzt du? Oder hast du einen eigenen Mailserver?
    Ich vermute, dass mail.netgenius.de ein Domainserver ist, oder?
    Gruß

  • Claus Taler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 1. März 2011 um 11:47
    • #11

    Ich nutze:

    smtp.googlemail.com
    mail.netgenius.de

    Ich habe mein Profil gelöscht und wiederhergestellt, damit war das Problem behoben!
    Es ist mir nicht klar, weshalb das passiert ist und ich hoffe, dass es nicht nochmal passiert.
    Wenn jemand einen anderen Lösungsvorschlag hat oder weiß, warum es passiert sein könnte, dann kann man das hier posten.

    Vielen Dank für Eure Ideen und Hilfen.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2011 um 12:08
    • #12

    Hallo,

    Fehler können überall im Profil auftreten. Manche sind so tief im System / Profil versteckt, dass man nur sehr schwer darauf kommt - zumal aus der Entfernung. Ein neues Profil einzurichten, um genau solch tief vergrabenen Fehler zu eliminieren, gehört da schon zum Standardrepertoire. Also genau die richtige Vorgehensweise, nachdem wir hier nicht weiter kamen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2011 um 16:42
    • #13

    Ergänzung:
    Profile können beschädigt werden durch:

    • Abstürze (selbst Windows 7 soll das können)
    • Zu kurz eingestellte Shutdown-Zeiten,
    • Virenscanner/Firewall die den TB-Profilordner abscannen
    • Wenn das Profil schon über mehrere TB-Versionen (besonders die größeren wie 2-->3) mitgenommen und nie erneuert wurde.

    Es empfiehlt sich daher, täglich und bei wichtigen Mails direkt danach eine Kopie des TB-Profilordners erstellen zu lassen, entweder manuell oder automatisch mit Hilfe kostenloser Tools.
    Dass man für die Sicherung nicht gerade die C-Partition nimmt - besser eine externe Festplatte - dürfte dabei klar sein.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Gruß

  • Arndt69
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2011
    • 13. März 2011 um 14:55
    • #14

    ich habe das gleiche Problem wenn ich e-mail an web.de senden will.
    fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.3.4 Requested action aborted; Local processing error.. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang.

    enden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.live.com mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.
    Was kann das sein? Danke im vorraus

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. März 2011 um 16:09
    • #15
    Zitat von "Arndt69"

    ich habe das gleiche Problem wenn ich e-mail an web.de senden will.
    [...]
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.live.com mitten in der Transaktion verloren wurde.


    Hallo :)

    Du merkst aber schon, dass das nicht zusammen passt? "smtp.live.com" ist kein Server von web.de, sondern von M$.

    Zitat


    Was kann das sein? Danke im vorraus


    Du bist sicher, dass Du den richtigen SMTP-Server zugewiesen hast?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2011 um 17:29
    • #16

    Hallo,
    suche dir doch etwas aus meiner Aufzählung aus!
    Da das Senden mit Anhängen über Live.de bei mir klappt,
    ist es kein generelles Problem.
    Die Frage ist:
    welcher Dateityp und welche Größe des Anhangs.
    An welchen Mailprovider wurde versendet.
    Ohne Anhänge kommen an?

    Dann favorisiere ich ich: Virenscanner.

    Gruß


    Edit: Um zu verhindern, dass nach über 1 Jahr noch unpassende Beiträge zu diesem Thread geschrieben werden, schließe ich hier.  Mod. graba

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™