1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 3.1.8kein Start von Thunderbird mehr möglich

  • dieka
  • 4. März 2011 um 13:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dieka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Aug. 2010
    • 4. März 2011 um 13:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe heute spaßeshalber ein Update auf die Version 3.1.8 gemacht. Jetzt ist mal wieder - wie auch schon nach den Updates der Vorläuferversionen - meine Thunderbird.exe gelöscht und ich kann Thunderbird nicht mehr starten, obwohl ich die Meldung bekommen hatte, dass beim nächsten Thunderbird-Start die neue Version dann endgültig installiert werden sollte. So stelle ich mir doch ein gelungenes Update vor!

    Nun hatte ich ja schon mit so etwas in der Art gerechnet, und hatte meine alte Thunderbird.exe gesichert, so dass ich jetzt nicht "ohne" dastehe.
    Gerade eben habe ich wieder die "alte" Thunderbird.exe in der Programmordner kopiert, sie gestartet und sie funktioniert tadellos. Beim Start bekam ich hintereinander zwei Meldungen, die so schnell durchgesaust sind, als ob sie auf der Flucht wären. Ich konnte gerade noch etwas von "Fehler beim Update" erahnen, dann waren sie auch schon wieder weg.

    Vielleicht wäre es ratsamer, Thunderbird komplett neu zu installieren anstatt ein Update zu machen. Aber wenn das Update schon so gar nicht klappt ...
    Außerdem möchte ich ungern alles noch mal neu einrichten müssen oder bisherige Daten verlieren, falls eine neu installierte Version nicht mit dem alten Profile-Ordner zusammenspielen will.

    Auf meinem Rechner laufen Windows 7, 32 bit, und Norton Internet-Security, beide auf neuestem Stand. Meine bisherige Thunderbird-Version ist die 2.0.0.24, da Updates der Vorläufer-Versionen von der 3.1.8 auf meinem Rechner die gleichen Probleme verursacht haben.

    Gruß
    Karin

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2011 um 14:01
    • #2

    Hallo dieka und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wo suchst Du denn nach der Thunderbird.exe? Die verschwindet nämlich nicht einfach...

    Ja und ein Fehler beim Update kann ich mir vorstellen, wenn Du aktualisiert hast und dann einfach eine veraltete Thunderbird.exe verwendest. Das passt nicht zusammen.

    Deinstalliere Thunderbird komplett und installiere es neu. Dabei wird der Profilordner nicht angetastet und Deine Konten, Einstellungen und Mails stehen Dir danach wieder zur Verfügung. Prinzipiell ist es aber immer ratsam vor solchen Aktionen, eine Sicherung des Profilordners zu machen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • dieka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Aug. 2010
    • 4. März 2011 um 15:07
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für die rasche Antwort.
    Leider verschwindet die Thunderbird.exe doch, und zwar nicht nur aus dem Programmordner, sondern gleich gänzlich vom Rechner. Sie ist nirgendwo mehr auffindbar, auch nicht in versteckten Ordnern oder Verzeichnissen.
    Das war schon bei früheren Update-Versuchen so, weshalb ich immer wieder auf die alte Thunderbird.exe zurückgegriffen habe. Ich vermute mal, dass der Update-Prozess als erstes die Thunderbird.exe löscht, dann nicht mehr durchblickt (wenn ich das mal so salopp formulieren darf) und die Aktualisierung abbricht. Wahrscheinlich habe ich deshalb immer noch die vollständige Version 2.0.0.24 drauf, weil ja die Thunderbird.exe 2.0.0.24 immer wieder wunderbar läuft, ohne irgendwelche Zicken zu machen.

    Danke auch für die Info bezüglich einer Neuinstallation. Es scheint wirklich der einzige Weg zu sein, wie ich eine aktuellere Version von Thunderbird auf meinen Rechner bekomme.

    Den Profilordner sichere ich bereits in regelmäßigen Abständen, damit mir nichts verloren geht.

    Danke nochmal für die Tipps
    Gruß
    Karin

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. März 2011 um 17:55
    • #4
    Zitat von "dieka"


    Leider verschwindet die Thunderbird.exe doch, und zwar nicht nur aus dem Programmordner, sondern gleich gänzlich vom Rechner. [...]
    Ich vermute mal, dass der Update-Prozess als erstes die Thunderbird.exe löscht, dann nicht mehr durchblickt (wenn ich das mal so salopp formulieren darf) und die Aktualisierung abbricht.


    Hallo Karin :)

    ich vermute etwas anderes, und zwar

    Zitat von "dieka"


    Auf meinem Rechner laufen Windows 7, 32 bit, und Norton Internet-Security,


    Deinstalliere dieses unnütze Schlangenöl vollständig und rückstandsfrei.

    Zitat


    Danke auch für die Info bezüglich einer Neuinstallation. Es scheint wirklich der einzige Weg zu sein, wie ich eine aktuellere Version von Thunderbird auf meinen Rechner bekomme.


    Mit dem Process Monitor kannst Du herausfinden, wann welcher Prozess die Datei löscht.

    Zitat


    Danke nochmal für die Tipps


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2011 um 18:21
    • #5

    Hallo Karin,

    Zitat von "schlingo"


    Deinstalliere dieses unnütze Schlangenöl vollständig und rückstandsfrei.


    und damit es dir über die Faschingstage nicht langweilig wird ;) , bieten wir dir eine sehr interessante Lektüre an: "Der richtige Virenschutz". Unbedingt auch die verlinkten Seiten lesen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2011 um 19:25
    • #6

    Hallo und guten Abend,

    Karin: wenn du meinst, die beiden über mir stehenden Beiträge treffen den Kern der Sache nicht, dann kontrolliere mal die Protokolle von Norton. :verweis:
    Wenn du ein Update machst, veränderst sich dabei ja der Inhalt der *.exe Datei (logisch, das ist ja auch so gedacht) und genau so geht auch Malware (auch logisch, so fällt es kaum auf) vor, vorhandene Dateien werden manipuliert und verrichten dann ihr Unheil. :evil:
    Aber ein wirksamer Wächter erkennt das sofort und verhindert das scheinbar Schlimmste durch Löschen oder in Quarantäne schicken der Datei. :pale: NIS arbeitet sehr gewissenhaft und gründlich und leider geräuschlos, also man wird noch nicht mal durch eine Warnung von der Arbeit abgehalten :rolleyes:


    hier> Nach Update Probleme mit Sophos Firewall gibt es gerade eine etwas anwenderfreundlichere Variante, da wird nur geblockt :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dieka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Aug. 2010
    • 7. März 2011 um 14:26
    • #7

    Hallo zusammen,

    danke für die Antworten. Das Durchsehen der Norton-Berichte hat leider nichts erbracht, der Norton meldete den Update-Download auch jedes Mal als unbedenklich.

    Ich habe vorhin die Version 3.1.9 neu installiert, also keine Aktualisierung mehr versucht. Zum Abschluss der Installation habe ich die Meldung bekommen, dass die Thunderbird.exe nicht vorhanden sei. Ein Blick in den Programm-Ordner hat aber lustigerweise gezeigt, dass sie sehr wohl da war. Ich kann sie öffnen und sie läuft auch, soweit ich das in der Kürze feststellen konnte.

    Eine Fehlermeldung bekomme ich allerdings, wenn ich bei den Thunderbird-Einstellungen "Windows-Suche ermöglichen, Nachrichten zu durchsuchen" aktiviere. Die Meldung lautet: "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\WSEnable.exe" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang.
    Ich kann wunderbar ohne diese Windows-Suche leben, aber es würde mich trotzdem interessieren, warum ich diese Fehlermeldung bekomme.

    Danke an alle.

    Viele Grüße
    Karin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™