1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

zusätzliches Konto bei alice

  • Marieke
  • 11. März 2011 um 17:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Marieke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Jan. 2011
    • 11. März 2011 um 17:19
    • #1

    Hallo,

    ich möchte ein zusätzliches Konto mit separatem Posteingang und Ausgang anlegen. Ich habe eine mail Adresse bei web.de schon in thunderbird angelegt (imap) und möchte ein Konto für meine email Adresse bei alice anlegen. Da kommt dann jedes Mal die Meldung"Thunderbird konnte keine Einstellungen für ihr Konto finden"
    Kann mir jemand weiterhelefen, was ich falsch mache. Habe wenig Ahnung. Wäre echt nett, wenn mir jemand Schritt für Schritt kurz erklären könnte, wie ich das machen muss. Vielen lieben Dank!

    Liebe Grüße,

    Marieke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. März 2011 um 18:43
    • #2

    Hallo Marieke,

    für solche Fälle haben wir unsere Anleitungen. Da ich nicht weiß, ob dein neues Konto ein POP- oder IMAP-Konto werden soll, hier die 2 Links:
    - E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)
    - E-Mail-Konto (IMAP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Marieke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Jan. 2011
    • 11. März 2011 um 21:09
    • #3

    Hallo,

    danke für die Antwort. Ich will ein imap Konto einrichten. Hat jetzt soweit geklappt, dass funtionierende Einstellungen gefunden wurden und die Lämpchen beide grün leuchten. Dann kommt jetzt aber folgende Fehlermeldung Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgAccountManager.createIncomingServer]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/accountcreation/verifyConfig.js :: verifyConfig :: line 84" data: no]

    Komm da irgendwie nicht weiter. Vielleicht kann ja jemand helfen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. März 2011 um 23:33
    • #4

    Hallo,
    wann und wo kommt diese Meldung? Bei mir kommt sie nicht.

    Ach ja: Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen oder Mails?

    Gruß

  • Marieke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Jan. 2011
    • 12. März 2011 um 10:20
    • #5

    Hallo,

    die Meldung kommt, wenn ich auf den Button "Konto erstellen" gehe. Virenscanner und Firewall sind vorhanden. Wie kann ich die ausschalten? Wenn ich thunderbird öffne,kommt immer, dass das login fehlgeschlagen ist.

    Liebe Grüße,

    Marieke

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. März 2011 um 10:53
    • #6
    Zitat von "Marieke"

    Virenscanner und Firewall sind vorhanden. Wie kann ich die ausschalten?


    Hallo Marieke :)

    leider hast Du beim Antworten den unauffälligen gelben Kasten nicht beachtet. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du eine WinDOSe verwendest. Da geht das am effektivsten mit einem sauberen Systemstart.

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"
    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    Wenn ich thunderbird öffne,kommt immer, dass das login fehlgeschlagen ist.


    Ich tippe auf eine Amok laufende Firewall. Welche ist im Einsatz? Kannst Du den Server per telnet erreichen?

    Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen

    Interessante Links zum Thema "Sicherheitssoftware":
    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht
    Aktivieren der Windows XP - Firewall (gilt auch für Vista und 7)
    Der "Link-Block" (Abschnitte A, B und I)
    Computersicherheit - Virenscanner

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2011 um 12:46
    • #7

    schlingo,
    dieser Link http://www.oschad.de/wiki/Virenscanner lässt sich nicht öffnen.
    Wenn ich mich recht erinnere ist die Seite seit Jahren nicht mehr erreichbar.
    Hatte vor einigen Wochen in FF mal einen Bookmark-Scan mit dem Add-on "checkplaces" gemacht, bei dem die Webseite ausgemustert wurde.
    Ich fand die Seite auch gut.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. März 2011 um 15:22
    • #8
    Zitat von "mrb"


    dieser Link http://www.oschad.de/wiki/Virenscanner lässt sich nicht öffnen.


    Hallo :)

    richtig, heute geht das hier auch nicht :(

    Zitat


    Wenn ich mich recht erinnere ist die Seite seit Jahren nicht mehr erreichbar.


    Da erinnerst Du Dich falsch ;) Bis vor wenigen Tagen war die Site noch erreichbar. Ich gehe von einem temporären Problem aus. Dafür spricht auch, dass Tante Gurgel sie aktuell noch im Index hat.

    Zitat


    Hatte vor einigen Wochen in FF mal einen Bookmark-Scan mit dem Add-on "checkplaces" gemacht, bei dem die Webseite ausgemustert wurde.


    Hmmm...

    Zitat


    Ich fand die Seite auch gut.


    ACK. Wäre schade, wenn es sie wirklich (dauerhaft) nicht mehr gäbe.

    Gruß Inho

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Marieke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Jan. 2011
    • 12. März 2011 um 19:54
    • #9

    Hallo,

    danke für eure Antworten. Da ich kaum Ahnung in dem Bereich habe, versteh ich nicht alles was ihr mir für Tips gegeben habt. Komisch ist, dass offenbar trotzdem ein Konto angelegt wurde, aber der login klappt nicht. Habe dann das Konto noch mal gelöscht, aber da kommt dann " Der Posteingang-Server wird bereits verwendet."Wie kann das denn sein, wenn ich es doch gelöscht habe? Die Verbindung zu dem Server besteht ja, die zwei Lämpchen leuchten grün.

    Liebe Grüße,

    Marieke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™