1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailkonto IDN Domain

  • chelfi
  • 12. März 2011 um 16:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chelfi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2011
    • 12. März 2011 um 16:08
    • #1

    Ich benutze Thunderbird auf mehreren Rechnern mit einigen unterschiedlichen Mailkonten. Seit der Umstellung auf Thunderbird 3 habe ich jedoch massiv Probleme mit den Mailkonten einer IDN Domain.
    Keines dieser Konten funktioniert mit Thunderbird 3, obwohl ich es in der korrekten Umschreibung (also ohne Umlaute) angegeben habe. In der Konten Einstellungsübersicht wird es ohne Name angezeigt, die Mails werden nicht mehr abgerufen. Der Einstellungsdialog stürzt ab wenn man die einzelnen Unterseiten abruft. Das Konto kann auch nicht mehr gelöscht werden. Selbst wenn man Thunderbird komplett neu einrichtet tritt dieses Problem wieder auf.

    Nicht gerade hilfreich ist es, daß man seit Thunderbird 3 die Konten nocht mehr einzeln abrufen kann.

    Der einzige mir bekannte Workaround der funktioniert ist derzeit der Rückschritt auf Thunderbird 2. Dort funktioniert alles. :wall:

    Wo ist das Problem, oder wie kann man es lokalisieren?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. März 2011 um 12:55
    • #2
    Zitat von "chelfi"


    Nicht gerade hilfreich ist es, daß man seit Thunderbird 3 die Konten nocht mehr einzeln abrufen kann.


    Hallo :)

    schau Dir mal MagicSLR an.

    Zitat


    Der einzige mir bekannte Workaround der funktioniert ist derzeit der Rückschritt auf Thunderbird 2. Dort funktioniert alles.


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • chelfi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2011
    • 14. März 2011 um 14:59
    • #3

    Nicht gerade hilfreich, und eigentlich ein Trauerspiel.
    Ist es also bekannt daß das mit TB3.x grundsätzlich nicht funktioniert?

    Das mit dem MagiclSLR hatte ich schon gefunden. Das ändert nur nix dran, daß das Mailen mit dem TB 3.x und IDN Domain nicht klappt. :aerger:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2011 um 15:43
    • #4

    Hallo,
    mit welchem Mailklienten soll es denn gehen?
    Vielleicht mit bestimmten Apple-produkten oder dem neuesten Outlook.
    Ich kann immer nur warnen, sich ohne vorher zu informieren, solche Domains oder Mailadressen zu verwenden.
    Und wenn man es tut, sollte man schon ein bisschen Geduld haben, manchmal auch für mehrere Jahre.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (18. März 2011 um 16:02)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2011 um 15:53
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Nicht gerade hilfreich ist es, daß man seit Thunderbird 3 die Konten nocht mehr einzeln abrufen kann.


    Das wundert mich. Ich kann es nämlich, indem ich auf den kleinen Pfeil neben dem Button "Abrufen" klicke oder jeweils vorher das Konto links markiere und dann den Button benutze.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. März 2011 um 16:44
    • #6
    Zitat von "mrb"

    Ich kann es nämlich, indem ich auf den kleinen Pfeil neben dem Button "Abrufen" klicke oder jeweils vorher das Konto links markiere und dann den Button benutze.


    Hallo :)

    hast Du, so wie ich auch, MagicSLR installiert?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2011 um 17:17
    • #7

    Nein, ich habe es in einem portablen TB ohne Add-ons getestet.
    Kann aber sein, dass der Button "Abrufen" schon by default unter "anpassen" vorhanden war.
    Eigentlich hat mich der Button ohne MagisSLR auch verwundert.

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. März 2011 um 10:09
    • #8

    Hallo,

    wenn die Adressen - wie vom TE geschrieben - kodiert eingegeben wurden, so dass eben keine Umlaute drin sind, dann müsste Thunderbird das können. Ich bin nur gerade unsicher ob die Kodierungen nur im Domain-Teil sein dürfen oder auch im Teil links vom "@". Vielleicht lohnt es sich, mal testweise mit einem Nightlybuild des 3.3a4pre zu testen. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Problem mit den Sonderzeichen in kodierten Umlaut-Domains geben könnte, da man ja immer wieder mal am Quellcode Veränderungen vornimmt. Vielleicht ist ein solches Problem für den kommenden 3.3er schon behoben.

    Das Dilemma rund um IDNs ist, dass die zwar eingeführt wurden, aber immer noch keine finalen Standards festgelegt wurden, an die sich alle Programme inkl. der Mail-Server halten müssten/könnten.

    Ansonsten lohnt es sich einen Bug in BugZilla zu melden.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™