[erledigt] Neues Konto in lokale Ordner

  • Thunderbird 3.1.9 / POP3-Konten.
    Liebe Thunderrbird-Kenner und Könner,


    zur Zeit verwalte ich mit dem Thunderbird sechs Mailkonten ohne Probleme.
    Bei allen Konten habe ich eingerichtet, dass die Eingänge in einen gemeinsamen Eingangsordner in Lokale Ordner gestellt werden.


    Nun wollte ich ein weiteres Konto anlegen, bekomme es aber nicht hin, dass das Konto den gemeinsamen Lokalen Ordner benutzt.


    Der Thunderbird legt mir für das Konto einfach über Lokale Ordner einen neuen Ordner mit
    Name@Server an.


    Ich weiß nicht, ob es wichtig ist.
    Diese Mailadresse ist bei meinem Provider (KD) unter einem Alias-Name eingerichtet.
    Maileingänge auf diesen Name laufen über meinen Hauptname und werden anstandslos vom TB abgerufen.


    Ich möchte aber diesen Alias-Name als Konto im TB anlegen, um über diesen Name auch Mails versenden zu können. Ansonsten muss ich auf die Seite des Providers um von dort mit dem gewünschten Absender zu schreiben.


    Kann es damit zusammenhängen, dass TB jetzt diesen Konteinrichtungsassistent oder was das sein soll, benutzt?
    Falls ja, lässt sich dieser Assi deaktivieren?


    Wäre schön, wenn mir geholfen werden kann.

  • Nein, wenn ich in die Konten-Einstellungen gehe, wird es als POP3 angezeigt.
    Dort kann ich dann unter Kopien & Ordner auch festlegen, dass "Lokale Ordner" verwendet wird.


    Bei der Anlage ist erst einmal für alle Ordner Name@server des Kontos eingetragen.


    Soweit ich mich erinnere, wurde doch in der älteren TB-Version bei der Anlage neuer Konten gefragt, wohin Mails gespeichert werden sollen.
    Nach Lokale Ordner oder in einen eigenen Ordner.


    Und diesen Schritt überspringt der Sch....assistent und legt ohne Nachfrage einen neuen Ordner an.

  • Danke, das war das 'hüpfende Komma'. :P


    Jedenfalls hat es mir weiter geholfen
    Dennoch; an dieses Fenster komme ich ich erst, wenn das Konto eingerichtet wurde.


    Ich hab es jetzt so gemacht, dass ich das Konto einrichtete und anschließend in profiles den dazugehörenden Ordner löschte.
    Nach dem Neustart von TB war der zusätzliche Ordner im Posteingang weg und ich kann aber über den TB Mails über dieses Konto versenden.


    Mein Problem ist damit gelöst; ich finde jedoch, dass diese Abfrage wo die Mails angezeigt werden sollen, doch am Anfang des Einrichtungsvorganges stehen sollte.
    Meinen Weg fand ich jetzt doch recht unpraktisch.


    Aber Danke für den Tipp.


  • Ich habe auch erst durch diese Frage hier mein gleichgelagertes Problem lösen können. Aber als ergänzenden Hinweis wollte ich noch loswerden, dass ich in den Profiles nichts löschen musste. Beim Neustart von Thunderbird war das fragliche Konto "automatisch" in den lokalen Posteingang überführt. Es wurde kein gesondertes Konto mehr angezeigt.

  • Hallo,

    Quote

    Aber als ergänzenden Hinweis wollte ich noch loswerden, dass ich in den Profiles nichts löschen musste. Beim Neustart von Thunderbird war das fragliche Konto "automatisch" in den lokalen Posteingang überführt. Es wurde kein gesondertes Konto mehr angezeigt.


    Ja, es ist normal, dass TB beim Entfernen von Konten, diese im Profil nicht löscht. Das war schon für einige User der letzte Rettungsanker.
    Du kannst also selbst bestimmen, ob du löschst oder nicht.
    Gruß