1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Posteingang umbenennen

  • daghaedd
  • 18. März 2011 um 12:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • daghaedd
    Mitglied
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    20. Okt. 2003
    • 18. März 2011 um 12:55
    • #1

    Hallo,
    ich habe testweise ein Konto so eingestellt, dass alle eingehenden und ausgehenden Mails im Ordner Posteingang landen.
    Das ist sehr angenehm, denn man hat immer gleich die Antwort zum Mail im gleichen Ordner.
    Nur stört mich der Name Posteingang etwas, lieber wäre mir, wenn dieser Ordner 'Eingang-Ausgang' heißen würde.
    Ich finde keine Möglichkeit, den Ordern um zu benennen. Hat jemand einen Tipp?
    Gruß,
    Dag

    Win7 64bit, TB 3.1.9

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. März 2011 um 13:03
    • #2

    Hallo daghaedd,

    nein, einen Tipp habe ich nicht für dich (auch wenn das sicherlich geht).
    Dein Ansatz ist IMHO grundsätzlich falsch.
    Archivierst du privat oder auf Arbeit alle deine ein- und ausgehende Post etwa im Hausbriefkasten?
    Sicherlich nicht. Denn dieser Hausbriefkasten ist durch seine exponierte Lage besonders gefährdet. Und genau so geht es dem Posteingang. Der Posteingang hat - genau so wie der Hausbriefkasten - möglichst immer leer zu sein und nur die neuen, ungelesenen oder unbearbeiteten Mails zu enthalten.

    Wo archivierst du deine Briefe? => Richtig, in Ordnern!
    Also lege Unterordner an! Du kannst dir sogar eine komplette Ordnerhirarchie aufbauen, in welche du mit Hilfe automatisch arbeitender Filter (oder nach alter Mausschubserart) die eingegangenen Mails einsortierst. Und wenn es nur ein einziger Ordner "Eingang-Ausgang" ist.

    (Natürlich musst du meinen Rat nicht befolgen. Aber beim ersten Verlust aller deiner Daten aus dem Posteingang wirst du dich an meinen Ratschlag erinnern ... .)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2011 um 13:05
    • #3

    Hallo daghaedd,

    wie hast Du das denn gemacht? Jedenfalls warne ich davor: Der Posteingang ist kein Archiv und sollte daher möglichst leer sein.

    Du kannst aber die Erweiterung Copy Sent To Current nutzen, die soweit ich es verstanden habe, genau das tut, aber eben nicht im Posteingang. Oder Du nutzt Thunderbird Conversations, die Dir die den ganzen Konversationsbaum unabhängig von dem Ablageort der einzelnen Mails anzeigen kann (Achtung: Die aktuelle Version ist schon auf TB 3.3 ausgelegt, Du musst eine ältere Version 1.1.2 herunterladen und installieren).

    Man kann den Posteingang zwar umbenennen, das führt IMHO aber zu Problemen, daher verrate ich Dir zu Deinem und dem Schutz Deiner Mails nicht wie es geht.

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Wieder einmal war Peter schneller. ;)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (18. März 2011 um 16:44)

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 18. März 2011 um 16:41
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "daghaedd"

    Nur stört mich der Name Posteingang etwas, lieber wäre mir, wenn dieser Ordner 'Eingang-Ausgang' heißen würde


    die von Peter und slengfe schon gemachten Hinweise im Hinterkopf habend, teste doch den Vorteil/Nachteil in einem neu angelegten Testprofil. Im nachstehenden Link ist beschrieben, wie sich der Name des Posteingangs ändern ließe.

    http://borumat.de/thunderbird-em…gang-umbenennen

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™