1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Empfang: Text/HTML [erl.]

  • @ndreas
  • 20. März 2011 um 09:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 20. März 2011 um 09:03
    • #1

    Hallo,

    wo genau stellt man ein, wie Mails empfangen werden sollen?
    HTML erlauben/nicht erlauben - ich finde dies lediglich für den Versandt, aber nicht für den Empfang!

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2011 um 09:12
    • #2

    Hallo @ndreas,

    Mails werden immer so empfangen, wie sie versendet werden. Du kannst allerdings unter Ansicht->Nachrichteninhalt die Darstellung ändern.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 20. März 2011 um 09:15
    • #3

    Heißt also, HTML lässt sich nicht unterbinden?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2011 um 09:16
    • #4

    Doch, die Darstellung kannst Du in vereinfachtes HTML oder in Reintext umstellen. Damit ist genau das erreicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 20. März 2011 um 09:20
    • #5

    Ich finde noch immer nicht, wo das genau umstellbar sein soll. Könntest du mal einen Screenshot machen?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2011 um 09:35
    • #6

    Oben im Menü gibt es einen Menüpunkt Ansicht. Darin ist der Menüpunkt Nachrichteninhalt zu finden, in dem wiederum die Einstellungen vorhanden sind.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 20. März 2011 um 09:39
    • #7

    Ah, da kann ich in den Einstellungen natürlich lange suchen ... :D
    Dank dir!

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2011 um 15:47
    • #8

    Hallo und guten Tag,

    wenn du dir das Addon Allow HTML temp installierst, kannst du die Anzeige bei Bedarf für ein Mal umstellen auf HTML, z.B. um einen Newsletter anzusehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 20. März 2011 um 16:01
    • #9

    Danke für den Tipp.
    Bei mir scheint es momentan - aus welchen Gründen auch immer - ein generelles Problem beim Anzeigen von HTML-Mails zu geben - sowohl in TB (dort wird gar nichts mehr angezeigt) als auch in Outlook 2010. Da sieht es so aus:
    http://img98.imageshack.us/i/2011032002.gif/

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2011 um 16:54
    • #10

    Ist das denn nur der Fall, wenn du auf ReinText gestellt hast? Das wäre dann ja ok, denn du musst dann halt für so einen NL auf HTML umstellen, siehe oben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 20. März 2011 um 16:57
    • #11

    Leider nein. Ist bei allen Einstellungen so und auch nicht bei allen HTML-Mails. Hatte gehofft, dies über eine der Einstellungen fixen zu können...

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2011 um 19:18
    • #12

    Hallo,
    mich würde ja ein Ausschnitt des Quelltextes (Strg+U) interessieren. Mir scheint, dass die Deklarierungen nicht korrekt sind.
    also diese:

    Code
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit


    Es sind oft zwei davon vorhanden.

    Das kann vorkommen, wenn z.B. von Webseiten oder auch eigenen Servern versendet wird. Auch bestimmte Mailprogramme können daran Schuld sein.
    Gruß

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 20. März 2011 um 19:40
    • #13

    Hallo mrb,

    ich habe leider alle Mails gelöscht, werde dir aber spätestens nächstes Wochenende mal den Quelltext zukommen lassen, wenn ich darf. Wie schon geschrieben, und das macht die Geschichte in meinen Augen etwas undurchsichtig, es betrifft nur einige HTML-Mails.

    Bei mir werden unterschiedliche Konten (GMX, WEB) auf ein Host Europe Konto weitergeleitet, das ich per IMAP abrufe (mit TB).
    Das Host Europe Konto wird wiederum auf ein Arcor Konto geleitet, das mit Outlook mittels POP3 abgefragt wird.

    Der Fehler tritt seit etwa einer Woche auf.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • kannixpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 25. Mai 2011 um 11:25
    • #14
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Tag,

    wenn du dir das Addon Allow HTML temp installierst, kannst du die Anzeige bei Bedarf für ein Mal umstellen auf HTML, z.B. um einen Newsletter anzusehen.

    Hallo,
    ich dachte, ich hätte in einer früheren Tb-Version (vielleicht war es auch eine bstimmte Erweiterung, jedenfalls nicht die oben genannte) öfter einen Hinweis darauf gelesen, dass in der dargestellten Nachricht externe Grafiken unterdrückt sind und ob ich sie anzeigen möchte. Diesen Hinweis kriege ich zur Zeit nicht mehr (ich habe die Ansicht auf reinen Text eingestellt). Vielleicht habe ich ja die Erweiterung inzwischen deinstalliert oder anders konfiguriert, oder es war eben tatsächlich in früheren Versionen eine Original-Thunderbird-Funktion. Kann mir jemand was dazu sagen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Mai 2011 um 12:22
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "kannixpert"

    . Diesen Hinweis kriege ich zur Zeit nicht mehr (ich habe die Ansicht auf reinen Text eingestellt).


    dieser Hinweis taucht nur bei Einstellung auf HTML auf. Weitere Erklärungen findest du unter dem Add-on, das rum oben verlinkt hat.
    Außerdem gibt es eine spezielle Einstellung in der Konfiguration. Schau mal unter Konfig - Tipps - spezielle manuelle Anpassungen und dort bei "mailnews.message_display.disable_remote_image".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern