1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thundbird ist nicht zu starten [erl.]

  • Meuter
  • 30. März 2011 um 15:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Meuter
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2007
    • 30. März 2011 um 15:52
    • #1

    Guten Tag zusammen,

    meine Schwierigkeit ist, dass sich seit gestern TB 3.1.9 nicht mehr starten lässt.
    Wenn ich es starte erscheint die Meldung
    „ TB wird bereits ausgeführt – reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie erst den bestehenden TB – Prozess beenden od. Den PC neu starten.
    Den PC habe ich schon ohne Erfolg neu gestartet.
    Im Taskmanager ist seltsamerweise ein TB – Prozess um ihn zu beenden nicht sichtbar.
    Nun habe ich wie hier im Forum beschrieben, TB versucht im abgesicherten Modus zu starten,
    ( Start-Prog.-Mozilla Thunderbird im abges.Modus) jedoch dieselbe Meldung bekommen.
    Könnte mir jemand einen Wink geben, wo ich noch suchen kann, um diesen Prozess zu beenden?

    System Winxppro, TB 3.1.9

    Vielen Dank

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2011 um 16:25
    • #2

    Hallo Meuter,

    schau in den Profilordner und lösche die Datei parent.lock.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2011 um 00:37
    • #3

    Hallo,
    das sieht so aus, als ob TB das Profil nicht findet.
    Starte mal den Profilmanager und richte ein neues Profil ein.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Meuter
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2007
    • 31. März 2011 um 10:00
    • #4

    slengfe, mrb

    jetzt weiss ich auch gleich wie ich den Profilordner sichern kann.

    Herzlichen Dank Euch beiden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. März 2011 um 12:36
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Meuter"


    Herzlichen Dank Euch beiden


    welchen Vorschlag hast du jetzt realisiert, um dein Problem zu beseitigen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Meuter
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2007
    • 31. März 2011 um 20:21
    • #6

    Hallo graba,
    am Tag zuvor hatte ich eine als virusinfiziert gemarkte Datei gelöscht. Diese war eben die etwas krypt. aussehende xxxx.default.
    slengfe´s Hinweis liess mich diese als meinen Profilordner identifizieren. Die Datei parent.lock fand ich allerdings nirgends auf dem PC.
    Ich stellte mit dem neuesten Image den alten Zustand wieder her, auch jetzt kam diese nicht zum Vorschein.
    Die Nachricht von mrb sagte mir definitiv weshalb TB nicht zu starten war.
    Die indizierte Datei werde ich, wie mrb beschrieb, durch Erstellen eines neuen Profils und löschen des alten wohl hoffentlich los.

    Gruss
    P.S. Eure Anleitungen sind erste Sahne.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. März 2011 um 23:18
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Meuter"

    Erstellen eines neuen Profils


    bei dieser Gelegenheit solltest du auch deine Antivirensoftware richtig einstellen.
    :arrow:
    - Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    - http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    - http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. April 2011 um 09:25
    • #8

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "Meuter"

    Die Datei parent.lock fand ich allerdings nirgends auf dem PC.

    das kann gut sein.
    TB erstellt diese Datei beim Start und löscht sie beim Beenden, so wird verhindert, dass der Vogel doppelt gestartet wird.
    Die Fehlermeldung

    Zitat

    „ TB wird bereits ausgeführt – reagiert aber nicht.

    kommt aber leider auch in einem anderen Fall, nämlich wenn das Profil

    Zitat

    die etwas krypt. aussehende xxxx.default.

    nicht existiert, denn beim Start schaut der Vogel in die Datei ..\thunderbird\profiles.ini und sieht dort den Verweis zum Profil, welches dann nicht existent ist, was er dann mit der unkorrekten Fehlermeldung quittiert :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Meuter
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2007
    • 1. April 2011 um 18:33
    • #9

    @ graba, rum
    Vorweg:
    mir ist klar, es handelt sich hier nicht um ein Antivirusforum, und erwarte deshalb auch keine Antwort, aber in Hinblick auf die Vorgeschichte folgendes:

    Ich habe mit meinem Routine - Antivirenprogramm nie eine Warnmeldung bekommen.
    Nun habe ich mit der Knoppicillin CD der neuesten Zeitschrift ct auf Ubuntu – Ebene mein System mit Avira, Kaspersky und Bitdefender scannen lassen, was letztlich den vorher beschriebenen Fall auslöste.
    Nach Lektüre Deiner höchst interessanten Links nährten sich bei mir die Zweifel, ob es sich überhaupt um einen Virus, als eher um eine Fehlmeldung handelt.
    Wie bereits erwähnt, hatte ich ein Image vor dem Virus - Scann angefertigt, anschliessend löschte ich diese besagte Datei ( meinen Profilordner)
    Ich kopierte exakt dasselbe Image ( eigenlich verseuchte )dann wieder auf den PC, und liess nochmal diesen „Knoppicillin – Scan laufen.
    Das kuriose Ergebnis: System ist jetzt plötzlich virenfrei: Da besteht natürlich Erklärungsbedarf.
    Ist Dir oder jemanden so etwas auch schon passiert?

    Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. April 2011 um 18:58
    • #10

    Hi,

    Zitat von "Meuter"

    Ist Dir oder jemanden so etwas auch schon passiert?

    jeep, schau mal hier Fehlalarm durch neue Virendefinition

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern