Thundbird ist nicht zu starten [erl.]

  • Guten Tag zusammen,


    meine Schwierigkeit ist, dass sich seit gestern TB 3.1.9 nicht mehr starten lässt.
    Wenn ich es starte erscheint die Meldung
    „ TB wird bereits ausgeführt – reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie erst den bestehenden TB – Prozess beenden od. Den PC neu starten.
    Den PC habe ich schon ohne Erfolg neu gestartet.
    Im Taskmanager ist seltsamerweise ein TB – Prozess um ihn zu beenden nicht sichtbar.
    Nun habe ich wie hier im Forum beschrieben, TB versucht im abgesicherten Modus zu starten,
    ( Start-Prog.-Mozilla Thunderbird im abges.Modus) jedoch dieselbe Meldung bekommen.
    Könnte mir jemand einen Wink geben, wo ich noch suchen kann, um diesen Prozess zu beenden?


    System Winxppro, TB 3.1.9


    Vielen Dank

  • Hallo Meuter,


    schau in den Profilordner und lösche die Datei parent.lock.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,
    das sieht so aus, als ob TB das Profil nicht findet.
    Starte mal den Profilmanager und richte ein neues Profil ein.
    Profile verwalten (Anleitungen)


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo graba,
    am Tag zuvor hatte ich eine als virusinfiziert gemarkte Datei gelöscht. Diese war eben die etwas krypt. aussehende xxxx.default.
    slengfe´s Hinweis liess mich diese als meinen Profilordner identifizieren. Die Datei parent.lock fand ich allerdings nirgends auf dem PC.
    Ich stellte mit dem neuesten Image den alten Zustand wieder her, auch jetzt kam diese nicht zum Vorschein.
    Die Nachricht von mrb sagte mir definitiv weshalb TB nicht zu starten war.
    Die indizierte Datei werde ich, wie mrb beschrieb, durch Erstellen eines neuen Profils und löschen des alten wohl hoffentlich los.


    Gruss
    P.S. Eure Anleitungen sind erste Sahne.

  • Hallo und guten Morgen,


    Quote from "Meuter"

    Die Datei parent.lock fand ich allerdings nirgends auf dem PC.

    das kann gut sein.
    TB erstellt diese Datei beim Start und löscht sie beim Beenden, so wird verhindert, dass der Vogel doppelt gestartet wird.
    Die Fehlermeldung

    Quote

    „ TB wird bereits ausgeführt – reagiert aber nicht.

    kommt aber leider auch in einem anderen Fall, nämlich wenn das Profil

    Quote

    die etwas krypt. aussehende xxxx.default.

    nicht existiert, denn beim Start schaut der Vogel in die Datei ..\thunderbird\profiles.ini und sieht dort den Verweis zum Profil, welches dann nicht existent ist, was er dann mit der unkorrekten Fehlermeldung quittiert :rolleyes:

  • @ graba, rum
    Vorweg:
    mir ist klar, es handelt sich hier nicht um ein Antivirusforum, und erwarte deshalb auch keine Antwort, aber in Hinblick auf die Vorgeschichte folgendes:


    Ich habe mit meinem Routine - Antivirenprogramm nie eine Warnmeldung bekommen.
    Nun habe ich mit der Knoppicillin CD der neuesten Zeitschrift ct auf Ubuntu – Ebene mein System mit Avira, Kaspersky und Bitdefender scannen lassen, was letztlich den vorher beschriebenen Fall auslöste.
    Nach Lektüre Deiner höchst interessanten Links nährten sich bei mir die Zweifel, ob es sich überhaupt um einen Virus, als eher um eine Fehlmeldung handelt.
    Wie bereits erwähnt, hatte ich ein Image vor dem Virus - Scann angefertigt, anschliessend löschte ich diese besagte Datei ( meinen Profilordner)
    Ich kopierte exakt dasselbe Image ( eigenlich verseuchte )dann wieder auf den PC, und liess nochmal diesen „Knoppicillin – Scan laufen.
    Das kuriose Ergebnis: System ist jetzt plötzlich virenfrei: Da besteht natürlich Erklärungsbedarf.
    Ist Dir oder jemanden so etwas auch schon passiert?


    Grüße