1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erweiterungen funktionieren nicht mehr [erl.]

  • mailhilfe
  • 1. Mai 2011 um 18:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mailhilfe
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2011
    • 1. Mai 2011 um 18:42
    • #1

    3.1.10., POP, W7 Home Premium
    Hallo,
    nach updaten auf 3.1.10 (wie schon auf .9) funktionieren die Add-ons Erweiterungen, z.B.Wörterbücher, obwohl sie aktiviert sind, nicht mehr. Reagiert auch nicht auf Anklicken der Einstellungen.
    Bei der Rechtschreibprüfung bleibt die Spalte "Sprachen" leer.
    Was kann ich tun?
    Grüße mailhilfe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 10:54
    • #2

    Hallo,

    kenne das Problem nicht, aber versuche mal TB im abgesicherten Modus zu starten. Dabei werden manchmal Selbstheilungskräfte frei gesetzt und danach funktioniert es wieder. Ansonsten mal alle Erweiterungen aktualisieren.

    Wenn alles nichts nützt, lege ein neues Profil an und importiere Mails und Adressbücher.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mailhilfe
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2011
    • 3. Mai 2011 um 17:50
    • #3

    Danke slengfe,
    leider weder mit aktuallisieren noch mit abgesicherten Modus Erfolg gehabt.
    Kann auch kein zweites Profil anlegen, noch ein Neues erstellen. Der Profilmanager "thunderbird.exe-ProfilManager" kann nicht gefunden werden.
    Habe auch Thunderbird deinstalliert und neu downgeladet, kein Erfolg, die alten Daten sind wieder vorhanden. Das Profil muß irgendwo sein, kann es aber nicht finden.
    Wo liegt der Fehler?
    Grüße mailhilfe

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Mai 2011 um 18:42
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "mailhilfe"

    Der Profilmanager "thunderbird.exe-ProfilManager" kann nicht gefunden werden.


    die Eingabe sollte so aussehen: thunderbird.exe -ProfileManager, d. h. Leerzeichen hinter .exe und ProfileManager.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mailhilfe
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2011
    • 4. Mai 2011 um 15:32
    • #5

    Hallo graba,
    DANKE , jetzt funktionierts.
    Grüße
    mailhilfe

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Mai 2011 um 17:30
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "mailhilfe"


    DANKE , jetzt funktionierts.


    und sind die anderen Probleme jetzt beseitigt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mailhilfe
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2011
    • 5. Mai 2011 um 15:15
    • #7

    Hallo graber,
    leider nein. Wenn ich ein neues Profil Anlege oder und Profil default lösche muss ich Thunderbird neu anlegen.
    Nach Neustart kommt immer die Meldung : Thunderbird wird bereits ausgeführt.....zuerst Prozess beenden oder PC neu starten. Nutzt aber nichts, Meldung kommt immer wiede, Thunderbird kann nicht mehr geöffnet werden.
    Musste PC zurücksetzen und Alles beginnt von vorne. HIFE.
    Grüße mailhilfe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2011 um 15:40
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "mailhilfe"

    Nach Neustart kommt immer die Meldung : Thunderbird wird bereits ausgeführt.....zuerst Prozess beenden oder PC neu starten. Nutzt aber nichts, Meldung kommt immer wiede, Thunderbird kann nicht mehr geöffnet werden.


    das kann an einer Datei namens parents.lock im Profil liegen. Diese kannst Du einfach manuell löschen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. Mai 2011 um 16:57
    • #9
    Zitat von "mailhilfe"


    Nach Neustart kommt immer die Meldung : Thunderbird wird bereits ausgeführt.....zuerst Prozess beenden oder PC neu starten.


    Hallo :)

    als Ergänzung: Profile in use.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mailhilfe
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2011
    • 11. Mai 2011 um 19:24
    • #10

    Hallo liebe Helfer,
    danke für die Vorschläge. Jetzt gehts wieder. Habe PC nochmals zurückgesetzt und alles mögliche probiert, was letztlich geholfen hat weiss ich nicht.
    Gruß
    mailhilfe

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2011 um 23:15
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "mailhilfe"


    Jetzt gehts wieder. ...was letztlich geholfen hat weiss ich nicht.


    schön, dass sich deine Probleme erledigt haben. Schade für uns, dass wir nicht wissen wie. :cry:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™