1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehr SMTP Zugänge als Imap/Pop, geht scheinb. nicht? [Erl]

  • johho
  • 2. Mai 2011 um 12:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • johho
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 12:40
    • #1

    Hallo!

    Ich hatte vorher (Thunderbird, neuste Version) 6 vollwertige Imap Konten inkl. SMTP Zugängen eingerichtet.
    Nun habe ich 3 davon per Weiterleitung auf die anderen 3 verteilt, damits im Thunderbird ein wenig übersichtlicher wird.
    Jetzt habe ich aber bemerkt, dass ich die SMTP Zugänge der entfernten Konten auch nicht mehr nutzen kann, obwohl sie in den Einstellungen unter Postausgang noch vollständig zu sehen sind..

    D.h. ich möchte einfach Emails nur von den 3 Imap Konten empfangen, aber Senden bei Bedarf auch über die anderen 3 Konten (nur SMTP, kein Empfang)..

    ist ein wenig schwer zu erklären, mache ich da irgendwas falsch oder geht das generell nicht was ich vor habe?

    Einfachstes Beispiel:

    ein einziges IMAP Konto eingerichtet, in den Optionen 5 zusätzliche SMTP Zugänge für den Versand.
    Auswählen kann ich beim Verfassen aber nur den einen SMTP Zugang der zum Konto gehört.

    lg
    Johannes

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 13:25
    • #2

    Hallo johho und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du kannst beim Senden ja immer nur ein Konto, niemals aber einen SMTP-Server direkt auswählen. Folglich stehen nur die Konten und die damit direkt verbundenen SMTP-Server zum Senden zur Verfügung. Willst Du mehr haben, brauchst Du die entsprechenden Konten dafür. Daher ist das IMHO nicht möglich.

    Ich habe eine Weile, das abrufen der Konten mittels MagicSLR einfach verhindert. Eine andere Möglichkeit wäre auf die gruppierte Ordner-Ansicht zu wechseln und die entsprechenden Konten aus den gruppierten Ordnern auszuschließen (Rechtsklick->Eigenschaften->Auswählen). Dann werden die Mails zumindest nicht mehr angezeigt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • johho
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 14:08
    • #3

    schade.

    wäre es denn technisch so ein Problem, einfach einen SMTP Zugang auszuwählen anstatt ein komplettes Konto?
    Das Feld zum auswählen ist ja oben beim Verfassen vorhanden, das man da einfach die SMTP Zugänge auswählt anstatt die Konten.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 14:12
    • #4

    Keine Ahnung, wie aufwändig das ist. Da musst Du Dich wohl an die Programmierer wenden. Ich fürchte nur, dass der Bedarf viel zu gering ist, als dass sich darum jemand kümmern könnte (bei der dünnen Personaldecke im Hause Mozilla).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2011 um 15:45
    • #5

    Hallo Johannes

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich muss slengfe da ausnahmsweise einmal korrigieren. Du kannst bei dem Konto in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% unter Weitere Identitäten die anderen E-Mailadressen nicht nur anlegen, sondern ihnen auch diverse Eigenschaften und Optionen getrennt vom Hauptkonto zuweisen und dabei auch einen "eigenen" Postausgangs-Server.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 17:14
    • #6

    Sch...e, ich habe das extra nachgesehen und... übersehen. :wall: Naja, rum hat recht. Nun habe ich es auch gefunden. :zustimm:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • johho
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 18:13
    • #7
    Zitat von "rum"

    Hallo Johannes

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich muss slengfe da ausnahmsweise einmal korrigieren. Du kannst bei dem Konto in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% unter Weitere Identitäten die anderen E-Mailadressen nicht nur anlegen, sondern ihnen auch diverse Eigenschaften und Optionen getrennt vom Hauptkonto zuweisen und dabei auch einen "eigenen" Postausgangs-Server.


    JA!! genau das meinte ich.
    Vielen dank, jetzt gehts.
    Dann trage ich einfach bei meinem hauptkonto die anderen SMTP Accounts ein, und kann dann bei bedarf auch über die anderen SMTP Zugänge versenden.
    SUPER, vielen Dank!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2011 um 14:35
    • #8

    Hallo,
    du meinst, man kann dort jeden beliebigen SMTP-Server eintragen auch die, bei denen man kein Konto hat?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™