1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme Migration XP -> Windows 7 Starter [erl.]

  • pogo186
  • 5. Mai 2011 um 21:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pogo186
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Mai. 2011
    • 5. Mai 2011 um 21:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich wollte Thunderbird von XP auf Windows 7 Starter migrieren.
    1. Versuch war mit dem Programm MozBackup. Klappte tadellos, bis auf eine Sache. Die Emails meines Web.de Kontos werden normal angezeigt.
    Beim GMX Konto allerdings wird von allen migrierten Emails nur der Quelltext angezeigt. Die neuen Emails werden normal angezeigt.

    2. Versuch war mit Kopie des "Profiles" Ordners in den entsprechenden Pfad.
    Hier bekomme ich jetzt die Windows Fehlermeldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten." Neustart bringt dieselbe Fehlermeldung.

    Ich wäre sowas von dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Viele Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Mai 2011 um 23:41
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "pogo186"


    1. Versuch war mit dem Programm MozBackup.


    Grundsätzlich empfehlen wir MozBackup nicht, da schon etliche User Probleme damit hatten. (--> Forensuche)
    Backup-Aternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Zitat

    2. Versuch war mit Kopie des "Profiles" Ordners in den entsprechenden Pfad.


    Wenn du dich genau an folgende Informationen hältst,
    :arrow: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen
    müsste eigentlich die Aktion erfolgreich sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2011 um 09:16
    • #3

    Hallo pogo186 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "pogo186"

    2. Versuch war mit Kopie des "Profiles" Ordners in den entsprechenden Pfad.
    Hier bekomme ich jetzt die Windows Fehlermeldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten." Neustart bringt dieselbe Fehlermeldung.


    wahrscheinlich liegt in Deinem Profil die Datei parent.lock. Diese sperrt TB für eine weitere Instanz. Lösche sie und versuche es nochmals.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2011 um 10:45
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, pogo186!

    Zitat von "pogo186"

    2. Versuch war mit Kopie des "Profiles" Ordners in den entsprechenden Pfad

    dann musst du aber den Namen in der Datei ..\thunderbird\profiles.ini anpassen*), denn wenn TB dort einen anderen Namen als den tatsächlich vorliegenden findet, kommt (dummer Weise) auch diese Fehlermeldung.

    *) alternativ TB mit dem Profilmanager starten>Neues Profil erstellen>Ordner wählen und dort den gewünschten Ordner anklicken, dann ändert TB die profiles.ini selber ab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Mai 2011 um 16:23
    • #5
    Zitat von "pogo186"


    Hier bekomme ich jetzt die Windows Fehlermeldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."

    Hallo :)

    Profile in use

    Zitat


    Ich wäre sowas von dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


    Bitte ;)
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • pogo186
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Mai. 2011
    • 7. Mai 2011 um 12:04
    • #6

    Hallo,

    vielen lieben Dank für die Antworten!

    Ich hatte gestern noch eine spontane Eingebung und habe es nun doch anders hinbekommen.
    Da nach Migration mit Mozbackup nur das GMX Konto betroffen war, hab ich jetzt manuell noch die Profil-Unterordner mit gmx im Titel (unter Profiles\...\Mail\...) rüberkopiert. Und siehe da, es funktioniert wieder!!!!!!!!!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Mai 2011 um 12:57
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "pogo186"

    Und siehe da, es funktioniert wieder!!!!!!!!!


    schön, dass dein Problem beseitigt ist, und danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • firefox1970
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 26. Dezember 2011 um 15:37
    • #8

    Hallo,
    ich bin am umstellen von XP auf Windows 7.

    Zitat von "graba"


    Grundsätzlich empfehlen wir MozBackup nicht, da schon etliche User Probleme damit hatten. (--> Forensuche)
    Backup-Aternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Werden bei diesen Programmen auch die EMails mit gespeichert??
    Bei mir liegt ein Teil von Thunderbird auf C:\ und die EMails alles auf D:\, beim installieren werde ich komplett neu formatieren. Logisch das ich danach gerne wieder alles drauf haben möchte. Deswegen die Frage was alles gesichert wird ??

    Gruß
    Firefox

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Dezember 2011 um 10:06
    • #9

    Hallo,

    wenn das Profil gesichert wird, sind Einstellungen, Addons, Adressen, Mails, etc, also alle Daten, gesichert.
    Zumindest dann, wenn du nichts in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen verändert hast.

    Was aber hast du hiermit

    Zitat von "firefox1970"

    Bei mir liegt ein Teil von Thunderbird auf C:\ und die EMails alles auf D:\,

    gemeint, wie hast du das gemacht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • firefox1970
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 27. Dezember 2011 um 13:01
    • #10

    Hallo,

    danke für die Antwort.

    Unter Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen ist auch jeweils D:\Mails\%Accountname% eingetragen.

    Der lokale Ordner liegt bei mir auch auf D:\Mails\Local Folders

    Gruß
    Firefox

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Dezember 2011 um 13:12
    • #11

    Hi,

    und wo ist der Rest, auf C:\ im Anwendungsordner ..\thunderbird\..?

    Btw: bei einer manuellen Sicherung per Kopie bzw. mit Backup Progr. wie z.B. das von Rathlevs kannst du ja beide Pfade eingeben, spätestens mit einem TB bezogenen Programm wie Thundersave geht so etwas dann schief, da nur der Ordner in ..\Profiles\.. gesichert wird.
    Allein deshalb schon sollte man den Lokalen Ordner in den Einstellungen nicht verändern, sondern mit Hilfe des Profilmanagers das gesamte Profil verlegen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • firefox1970
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 27. Dezember 2011 um 15:13
    • #12

    Hallo,

    also da wären:
    C:\Dokumente und Einstellungen\%UserName%\Anwendungsdaten\Thunderbird
    C:\Dokumente und Einstellungen\%UserName%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird

    und das Programm Verzeichnis auf:
    D:\Programme\Mozilla Thunderbird

    Da stelle ich mir doch die Frage, für was diese 2 Verzeichnisse auf C:\ noch benötigt werden??

    Gruß
    Firefox

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Dezember 2011 um 15:47
    • #13

    Hallo,

    in ...%\Lokale Einstellungen\Anw... finden sich Cache und Update-Daten und in
    %UserName%\Anwendungsdaten\Thunderbird liegt die profiles.ini und im Regelfall der Profilordner Profiles mit dem/den Profil/en.

    Aber du sagst, du hast die Mails in D:\Mails\%Accountname% und der lokale Ordner liegt bei mir auch auf D:\Mails\Local Folders weil du wohl Unter Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen die Einstellungen geändert hast und somit ist nun dein Profil zerrissen und auf versch. Partitionen verteilt..
    Dateien im Profil kurz erklärt


    Der Programmordner liegt da, wo du ihn beim Installieren hin legen lässt, standardmäßig also in c:\Programme...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • firefox1970
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 27. Dezember 2011 um 17:44
    • #14

    Hallo,

    ok. Wie bekomme ich das Profil wieder zusammen gebaut??
    Die Mails sollten auf D:\ bleiben.

    Gruß
    Firefox

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Dezember 2011 um 17:55
    • #15

    Hallo,

    das ist nun etwas Aufwand..

    Du solltest dazu zuerst mal eine Kopie des Profils zur Sicherheit machen, die Mailordner von überflüssigen Mails befreien und dann mit Rechtsklick>Komprimieren (das ist nicht zippen...) bereinigen und dann mit dem Profilmanager ein Profil am gewünschten Ort erstellen, dort musst du die Konten neu einrichten.
    Dann kopiere die Adressbücher *.mab aus dem alten Profil in das neue. Wenn du eigene Adressbücher angelegt hattest, findest du mehrere abook-x.mab (x=Zahl)
    Dann musst du erst im "neuen" TB Profil die entsprechende Zahl an Adressbüchern anlegen und dann die alten Bücher unter Beibehaltung der neuen Namen ins Profil kopieren.
    Dann kannst du die Maildateien (nur die endungslosen Dateien!) aus D:\Mails\* (evtl. auch noch in c:\...\mail\*...) mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) importieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • firefox1970
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 27. Dezember 2011 um 19:28
    • #16

    Hallo,

    danke dir für die vielen Infos.

    Wenn ich mir das so ansehen dann passt es doch.

    Das Profil ist auf C:\ und die Mails sind auf D:\ so wollte ich es damals haben.
    Somit müsste ich einfach das Verzeichnis D:\Mails\ auf einen USB Stick sichern und irgendwie jetzt noch den Rest. Dann sollte es doch klappen oder ??

    Gruß
    Firefox

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2011 um 09:06
    • #17

    Guten Morgen,

    ich gebs auf. Klar kann man so manches tun und das funzt auch einigermaßen, aber irgendwann kommt dann ein Punkt, an dem es nicht mehr klappt und dann ist das Geheule groß.
    Du siehst doch jetzt schon, wie groß der Aufwand war, um dahinter zu kommen, wie und wo sich deine Profilfragmente befinden..

    Na denn, jedem das Seine. :wall:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • firefox1970
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 28. Dezember 2011 um 12:37
    • #18

    Hallo run,

    nicht verzagen :top:

    Ich habe System und Programme getrennt deswegen die beiden Partitionen.
    Möchte ich beim Umstellen nun auch so beibehalten.

    Viele Grüße
    Firefox

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2011 um 14:33
    • #19

    Hallo,

    lies bitte noch mal meine Postings genau durch ;)

    Das

    Zitat von "firefox1970"

    Ich habe System und Programme getrennt deswegen die beiden Partitionen.

    ist absolut sinnvoll und ich mache es genau so, aber auf c:\ findest du bei mir das Programm und den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. mit der profiles.ini und genau dort steht schaut TB dann nach, wo sich das gesamte (!) Profil befindet. Das kann auf einer anderen Partition, Festplatte oder gar einem Netzlaufwerksein (nur Singlenutzung!)

    Du aber hast das Profil, d.h., Adressen, Addons, Suchdatenbank, Einstellungen etc., im Anwendungsorder auf c:\ und nur die Maildateien ausgelagert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • firefox1970
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 9. Januar 2012 um 01:05
    • #20

    Hallo run,

    geschafft. Ich bin nun von XP auf 7 umgezogen. Wie ??
    Mit Thundersave gesichert. Dann meine System Platte formatiert, 7 installiert, Thunderbird drauf und Backup zurück gespielt.
    Danach die "Lokalen Ordner" auf D:\ angepasst und was soll ich sagen läuft.

    Danke für deine Infos :zustimm:

    Gruß
    Firefox

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™