Adressbücher werden nicht angezeigt

  • Hallo,


    wenn ich das Adressbuch öffne, fehlen mir auf der linken Seite die Liste der Adressbücher. Ich würde hier "persönliches Adressbuch" und "gesammelte Adressen" erwarten, aber diese Liste fehlt schlicht. Ich finde auch keine Option sie wieder einzublenden.


    Das Addon MoreFunctionsForAddressBook zu deaktiveren bringt keine Änderung.


    Ich möchte die Details meiner Kontakte bearbeiten, die jedoch in "gesammelte Adressen" enthalten sind. Wenn ich jedoch Adressbuch öffne ist die Liste der Kontakte leer, da mir scheinbar nur das "persönliches Adressbuch" angezeigt wird.




    Wie kriege ich die Liste der Adressbücher zurück?



    Robert


    Thunderbird 3.1
    Konto IMAP
    Windows XP
    + Addon MoreFunctionsForAddressBook

  • Hallo,
    einfach mal den linken Fensterrand mit der Maus nach rechts verschieben.
    Gruß, muzel

  • Hallo lldaedalusll,


    ich sehe auf der rechten Seite Deines Screenshots zwei Ränder: den blauen Fensterrand und den grauen Spaltenrand. Versuche nochmals den grauen Rand zu verschieben.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,
    nachdem jetzt endlich mal geklärt ist, wo "rechts" nicht liegt, :mrgreen:

    Quote from "lldaedalusll"


    leider gibt es da nichts zu verschieben.


    müsste sich der Mauszeiger am linken Spaltenrand etwa so <> verändern und der Spaltenrand fast schon von alleine beim sanften Anklicken und Ziehen nach (diesmal wirklich) rechts springen.


    BTW:

    Quote from "rum"

    dreh mal deinen Monitor um 180°, bei mir ist der Rand links :mrgreen:

    Komisch, da sehe ich bei mir nur die Rückseite meines Monitors. :gruebel: :mrgreen:

  • Quote from "rum"

    dreh mal deinen Monitor um 180°, bei mir ist der Rand links :mrgreen:


    Ich meinte doch das andere Rechts. :mrgreen:


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Bei mir fehlt ebenfalls die Adressbuch-Übersicht. Es wird nur das Persönliche Adressbuch angezeigt. Irgendwelche Linien zum Verschieben habe ich nicht gefunden. Wer kann helfen?
    Ich verwende TB 6.0.2, Kontoart IMAP, Windows 7


    Bernardo

  • Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Bernardo! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...


    Redest du vom Verfassen-Fenster oder vom Adressbuch-Fenster?

  • Hallo rum,


    Danke für das Willkommen. Ich rede vom Adressbuchfeld. Bei "Verfassen" werden die verschiedenen Adressbücher korrekt angezeigt.


    Gruß Bernardo

  • Was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)?
    Kannst du beim Verfassen auf Mailadresssen der nicht sichtbaren Bücher zugreifen?
    Welche Dateien mit *.mab hast du im Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt]?

  • Ich finde nur eine Exe-Datei unter C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird, von einem abgesicherten Modus ist nichts zu sehen. Beim Verfassen kann ich auf die Mail-Adressen der nicht sichtbaren Adressbücher zugreifen. Im Profil befinden sich abook, history, abook-1, impab und impab-2.

  • Quote from "winnie41"

    Ich finde nur eine Exe-Datei unter C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird, von einem abgesicherten Modus ist nichts zu sehen.


    Hallo :)


    warum liest Du nicht einfach den Link, auf den rum hingewiesen hat, und befolgst dann die dort genannten Anweisungen? Oder sollen wir Dir's vorlesen? Das kostet dann aber extra.


    Gruß Ingo

  • Hallo Ingo,
    ich habe den Link wohl gelesen; da steht was von einer Safe-Mode-Verknüpfung im Startmenü, die bei mir nicht vorhanden ist. Wenn ich bei "Ausführen" "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode (habe ich so aus dem Link kopiert), kommt die Meldung, dass der Pfad nicht verfügbar ist. Wenn ich die Anführungszeichen weglasse, kommt die Meldung "Zugriff verweigert".


    Bernardo

  • Hallo Ingo,


    inzwischen ist es mir gelungen, Thunderbird im abgesicherten Mode zu starten (Ausführen>"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode). Die Adressbücher sind wie gewohnt zu sehen.


    Den Link habe ich von folgender Seite: http://kb.mozillazine.org/Safe_mode. Mittlerweile habe ich auch "Ausführen" ins Startmenü geholt, was bei Windows7 nicht standardmäßig enthalten ist.


    Gruß Bernardo

  • Danke Bernardo für diesen nützlichen Link. Ich hatte das selbe Problem und hatte schon aufgegeben, dass ich Hilfe in diesem Forum finde, denn hier und in anderen Beiträgen wird anscheinend nur altklug rumgezickt, anstatt Hilfe anzubieten. Auch das Wiki war keine Hilfe, fand man hier doch fast nur nichtssagende Zweisätzer.

  • Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Quote from "schmitzi"

    Auch das Wiki war keine Hilfe, fand man hier doch fast nur nichtssagende Zweisätzer.


    Bisher hat sich kaum jemand beschwert, dass er mit dem folgenden Linkinhalt Probleme hat, zumal dieser weitgehend mit dem englischen Hinweis identisch ist.

    Quote from "rum"