1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten erstellen-abrufen

  • Tilam
  • 16. Mai 2011 um 00:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tilam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 16. Mai 2011 um 00:11
    • #1

    Hallo, ich nutze seit einigen Tagen TB 3.1.10 und nutze windows xp home edition. Ich habe mehrere Konten angelegt, da ich bei t-online mehrere e-mail Adressen habe. TB hat das irgenwie automatisch eingerichtet (allerdings das erste Konto als popmail.t-online.de, das nächste als imap.t-online.de und alle weiteren als secureimap.t-online.de) und eigentlich funktioniert es auch. Mein Problem ist nun, daß in alle verschiedenen t-online TB-Konten alle mails abgerufen werden. Und wenn ich in einem Konto eine mail lösche, so wird sie in allen anderen Konten auch gelöscht. So etwa werden die mails von den Konten [email='a@t-online.de'][/email], [email='b@t-online.de'][/email], [email='c@t-online.de'][/email], [email='d@t-online.de'][/email] in allen Konten gespeichert und nicht, wie ich es gerne hätte, mail [email='a@t-online.de'][/email] in das a-Konto und [email='b@t-online.de'][/email] in das b-Konto etc. Ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine. Ich habe in google und in diesem Forum schon gesucht, aber noch keine Antwort gefunden. Vielleicht kann mir jemand helfen, das würde mich sehr freuen, vielen Dank schon mal dafür. :zustimm:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Mai 2011 um 09:04
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Das sind wirklich alles verschiedene Konten mit eigener User-Id und eigenem Passwort? Das kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen.
    Vermutlich ist eins das Hauptkonto und die andern sind Aliasadressen, die Du nicht als Konto, sondern als weitere Identität in diesem Konto einrichten musst. Dann kannst Du dir ja Ordner erstellen und Filter einrichten, wo Du jede Aliasadresse in einen bestimmten Ordner reinfiltern lässt, also jede Mail, die an Adresse a geht, in Ordner a, jede, die an Adresse b geht in Ordner b usw.

    In Memoriam Rothaut

  • Tilam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 16. Mai 2011 um 10:41
    • #3

    Guten Morgen Rothaut, ganz vielen Dank dafür, daß du dich so schnell mit meinem Problem beschäftigt hast. :) Ja, das wird wohl so sein mit dem Hauptkonto und den Aliasadressen. Da ich da gar keine Kenntnisse habe, tun sich natürlich Abgründe auf. Zum Glück gibt's diese Foren, wo Wissen weitergegeben wird. :top: Hättest du einen Tipp für mich, ob es irgendwo eine für Dummies wie mich verständliche Gebrauchsanweisung zum "Ordnern" und "Filtern" gibt? Und wie kommt es, daß TB popmail für das Hauptkonto, imap und secureimap für die Aliasse einrichtet?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Mai 2011 um 11:24
    • #4

    Guten Morgen,

    ich springe da mal mit einem Hinweis auf unsere Anleitung & FAQ (Button z.B. ganz oben) und sogar einem Link zur Anleitung für Filtereinrichtung ein> Filter erstellen und verwenden

    Beim Stöbern in der Anleitung und in den Threads hier im Forum finden sich unzählige Tipps

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2011 um 11:27
    • #5

    Hallo Tilam,

    also Filter könnten so aussehen:

    Code
    Wenn Empfänger gleich a@t-online.de, dann verschiebe Mail in A-Posteingang


    Am besten aber richtest Du die Alias-Adressen korrekt unter Konteneinstellungen->Weitere Identitäten ein und löschst sie als Konto.

    Warum TB nun drei verschiedene Server eingestellt hat, bleibt wahrscheinlich das Geheimnis des Konten-Assis. ;) Du solltest Dir aber überlegen, ob Du lieber IMAP oder POP nutzen willst und dann das Konto entsprechend anlegen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Mai 2011 um 11:42
    • #6

    Hallo!

    Ich denke ein gar so großes Kontenassigeheimnis ist das gar nicht, er versucht (ausnahmsweise mal) logisch zu denken. Also es ist ja bekannt, dass er Imap bevorzugt, also richtet er mal ein Imapkonto ein. bei der 2. Identität, die als Konto eingerichtet werden will, denkt er sich, oh shit, das hab ich ja schon, also kann esnur ein Popkonto werden, usw.
    Ja, auf jeden Fall alle Konte, abis auf das Hauptkonto löschen. Wenn Du Pop haben willst, läscht Du das Imap und die Andern Pop, wenn Du Imap haben willst, löscht Du alle Popkonten und lässt nur das Imap stehen, und richtest die anderen Adressen unter weitere Identitätenein.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2011 um 11:48
    • #7

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"

    er versucht (ausnahmsweise mal) logisch zu denken.


    und da behauptest Du, dass das keine Geheimnis wäre. ;) tststs

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Mai 2011 um 12:48
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Tilam"

    den Aliasadressen. Da ich da gar keine Kenntnisse habe, tun sich natürlich Abgründe auf.


    damit der Sturz in den Abgrund nicht zu heftig wird:
    :arrow: Weitere Identitäten (Aliasse)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Tilam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 17. Mai 2011 um 20:13
    • #9

    Hallo liebe Leute,
    ich möchte mich bei allen, die mir geantwortet haben, bedanken. Ich freue mich sehr über soviel Hilfsbereitschaft. Noch bin ich nicht ganz erfolgreich gewesen mit der Umsetzung der Vorschläge, das liegt aber daran, daß ich noch nicht genügend Zeit dazu hatte, sie umzusetzten. sobald es funktioniert, werde ich mich melden. Allen eine gute Woche und drückt mir die Tastatur.... :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™