1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ca 3500 Mails im Postfach und ewige Ladezeiten.

  • Neurotransmitter
  • 28. Mai 2011 um 00:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neurotransmitter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Mai. 2011
    • 28. Mai 2011 um 00:18
    • #1

    Hallo,
    ich hab gerade ein wenig das Forum studiert und dort gibt es auch einen Artikel über Phantome.
    Aber eben nicht jene Phantome die mir akut die freude am Mail lesen vermiesen.
    ich habe folgendes Problem...:
    Wenn ich mein TB öffne passiert (ausser dem Ladevorgang) ersteinmal nichts, nach ca. 5 minuten tauchen dann endlich meine Mails auf. Das Programm zeigt mir dann an das ich (z.B.)36 ungelesene Mails habe. In Wirklichkeit sind da aber nur 4 neue mails. Darüber hinaus gibt das Programm ca 3500 Gesamt-Mails an. In Wirklichkeit habe ich ca 200 Mails in meinem Postfach. :stupid:
    Nun kann ich verstehen das mein Programm 5 Minuten und länger braucht an die 3500 Mails zu laden und würde mich darüber nicht beklagen, Fakt ist aber das mein Postfach definitiv nicht so voll ist wie es sich selbst suggeriert.
    Gibt es hier eine einfache Abhilfe?
    Vielen Dank für eine gute Antwort im Vorraus.
    Gunnar

  • muzel
    Gast
    • 28. Mai 2011 um 01:10
    • #2

    Hi Gunnar,
    du hast vergessen, die Fragen zu beantworten, die dir im knallgelben Kasten über dem Eingabefeld angezeigt wurden. Davon hängt es nämlich ab...
    Gruß, muzel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2011 um 09:07
    • #3

    Hallo Gunnar und willkommen im Thunderbird-Forum,

    unabhängig von den Fragen in dem knallgelben Kasten könntest Du aber schon einmal folgendes probieren: Mache eine Sicherungskopie Deines Profilordners, klicke auf den Ordner, wähle Eigenschaften->Reparieren. Für alles andere benötigen wir die Angaben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Mai 2011 um 09:53
    • #4

    Hi Gunnar,

    siehst du, jetzt weißt du, warum es immer besser ist gleich im Forum zu posten als das Problem per PN an einen User zu senden.
    Ich habe dir (nach dem o.g. Hinweis!) eine lange und ausführliche Antwort geschickt, und hier hast du auch schon eine Antwort vorliegen. Dummerweise habe ich zuerst die PN gelesen ... .

    Wundere dich nicht, warum ein Unterschied zw. meiner Antwort und der von slengfe besteht: beide Lösungswege machen das gleiche. Sie löschen die Indexdateien und lassen neu indizieren. Bei wenigen Konten ist die "Reparieren" Methode schneller, bei vielen das Suchen und Löschen per Dateimanager.
    Und - und das ich für mich der wichtigste Hinweis - vergiss bei derartigen einschneidenden Operationen am Profil niemals die vorherige Sicherung. Ich kenne das Geheule der User, die wegen Unterlassung einer Sicherung ihr Profil "verloren" haben. Das musst du nicht haben, also regelmäßig sichern und gerade vor derartigen Aktionen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2011 um 11:25
    • #5

    Hallo,
    mich würde ja interessieren, in welchem Ordner diese 3000 Mails liegen, alle in einem und das ist evtl. der Posteingang?
    Poste die Größe dieses Ordners.
    Da du ja schon viel im Forum gelesen hast, weißt du sicher, dass man in Version 3 die Ordnergrößen nicht mehr bestimmen kann. Man kann sie nicht einmal annähernd richtig abschätzen.
    Installiere daher das Add-on Extra Folder Columns und poste die Größe.
    Ach ja, wenn du noch eine ältere Version hast - also etwa 2.0, was du uns ja bis jetzt nicht gesagt hast und auch nicht, ob du IMAP oder POP hast - dort geht es auch ohne Add-on.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™