1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Version 3.1.10 Fehlermeldung

  • rjmpgst
  • 30. Mai 2011 um 10:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rjmpgst
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Mai. 2011
    • 30. Mai 2011 um 10:12
    • #1

    Hallo zusammen,
    folgende Meldung nervt mich jedes mal, wenn ich Thunderbird öffne:
    [Exception... "Component returned failure code: 0x80550006 [nsIMsgFolder.messages]" nsresult: "0x80550006 (<unknown>)" location: "JS frame :: chrome://astoolbar/content/astoolbar.js :: PCTAS_doPurgeQuarantine :: line 547" data: no]
    Leider habe ich keine Vorstellung was das bedeutet. Wichtiger ist mir aber: wie geht das wieder weg?
    Ich hab neu installiert, Updates gezogen, der Fehler hält!
    Kontoart pop (freenet,gmx, t-online war kurzfriistig aber nach Auftreten des geschilderten Fehlers hab ichs raus geschmissen)
    Betriebssystem Windows 764bit.
    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
    Noch ne Frage: wenn ich alle Konten und Profile lösche, bleiben die Mails erhalten? kann ich die nachher wieder öffnen? Bei Outlook hab ich da böse Überraschungen erlebt.
    Gruß
    rjmpgst

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Mai 2011 um 10:59
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Falls ja, dieses in der jeweiligen Sicherheitssoftware untersagen.
    Lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Mai 2011 um 11:00
    • #3

    Hallo rjmpgst und willkommen im Thunderbird-Forum,

    die Fehlermeldung kann ich auch nicht interpretieren, aber Deine andere Frage schon einmal beantworten:

    Wenn DU ein Konto in TB löschst, dann (jetzt bitte genau lesen) bleiben die Mails eines POP-Kontos auf der Festplatte. In TB sind sie aber nicht mehr vorhanden. So wie ich Dich verstehe, willst Du sie aber in TB weiterhin behalten. Da bietet sich an, die Mails samt aller Unterordner in den Lokalen Ornder zu verschieben. Danach kannst Du das ursprüngliche Konto löschen.

    Wenn wegen der Fehlermeldung nichts mehr geht, dann teste ein neues Profil.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rjmpgst
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Mai. 2011
    • 3. Juni 2011 um 10:57
    • #4
    Zitat von "slengfe"

    Hallo rjmpgst und willkommen im Thunderbird-Forum,

    die Fehlermeldung kann ich auch nicht interpretieren, aber Deine andere Frage schon einmal beantworten:

    Wenn DU ein Konto in TB löschst, dann (jetzt bitte genau lesen) bleiben die Mails eines POP-Kontos auf der Festplatte. In TB sind sie aber nicht mehr vorhanden. So wie ich Dich verstehe, willst Du sie aber in TB weiterhin behalten. Da bietet sich an, die Mails samt aller Unterordner in den Lokalen Ornder zu verschieben. Danach kannst Du das ursprüngliche Konto löschen.

    Wenn wegen der Fehlermeldung nichts mehr geht, dann teste ein neues Profil.

    Gruß
    slengfe


    Na vielen Dank für den Tipp. Habe meine Mails im Ordner Archiv in "Lokale Ordner" archiviert. Geschieht mit mir wichtiogen Mails automatisch.Nach dem Löschen der Profile ist der Fehler noch da und das Archiv weg. Wo sind die Mails aus dem Archiv und wie bekomme ich die wieder in Thunderbird zurück?
    Übrigens, der Fehler trat zuerst nach der Einrichtung der t-Online email- addresse auf. Kaum waren die unzähligen auf dem T-Server gelagerten Mails mit den entsprechenden Spam, Trojaner und Viren die der "Filter" von T-online ungehindert passieren lässt auf meinem Rechner und von pc-tools gebunkert, hatte ich die Fehlermeldung. Löschen der Mail hat nichts genutzt.
    Gruß rjmpgst

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2011 um 11:22
    • #5

    Hallo rjmpgst

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Der Fehler

    Zitat von "rjmpgst"

    [Exception... "Component returned failure code: 0x80550006 [nsIMsgFolder.messages]" nsresult: "0x80550006 (<unknown>)" location: "JS frame :: chrome://astoolbar/content/astoolbar.js :: PCTAS_doPurgeQuarantine :: line 547" data: no]

    lässt auf das

    Zitat von "rjmpgst"

    der Fehler trat zuerst nach der Einrichtung der t-Online email- addresse auf. Kaum waren die unzähligen auf dem T-Server gelagerten Mails mit den entsprechenden Spam, Trojaner und Viren die der "Filter" von T-online ungehindert passieren lässt auf meinem Rechner und von pc-tools gebunkert, hatte ich die Fehlermeldung

    als Ursache schliessen.

    Slengfe hat kein Wort zu einem Löschen der Profile gesagt, sondern nur zum Löschen eines Kontos

    Zitat von "slengfe"


    Wenn DU ein Konto in TB löschst, dann (jetzt bitte genau lesen) bleiben die Mails eines POP-Kontos auf der Festplatte. In TB sind sie aber nicht mehr vorhanden

    Wie hast du denn das Profil gelöscht?
    Was findet sich denn im Anwendungsordner ..\thunderbird\.. im Ordner Profiles, schau da mal in die p Profile [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt], ob sich deine Mails in ..\mail.. finden.
    Die endungslosen Maildateien lassen sich mit einem Editor ansehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™