Fehler in OpenPGP [erl.]

  • Ich nutze Thunderbird seit einige Monaten. (derzeit Version 3.1.10).


    Mit PGP kenne ich mich so einigermaßen aus, nutze es schon ein paar Jahre zu Verschlüsselung von Mails.


    Auf meinem XP Desktop habe ich WinPT und gpg 1.4.9 laufen.


    Gestern habe ich auf meinem Notebook, wo auch Thunderbrid läuft, GPG 1.4.11 installiert und die Schlüsseldateien von dem anderen Rechner übernommen.


    Dann habe ich Enigmail installiert. Version 1.1.2


    Das Entschlüsseln / Verifizieren von E-Mails beim Empfang funktioniert problemlos.


    Ich kann Nachrichten beim Versand ohne Probleme unterschreiben und verschlüsseln.


    Nun will ich aber, das E-Mail an einen Empfänger IMMER unterzeichnet wird. Dazu lege ich eine Empfängerregel an, gebe ich E-Mail ein (Empfänger), sage exact, sage, welchen Schlüssel (habs auch schon ohne Schlüssel probiert), unterschreiben IMMER, Verschlüsseln nie, PGP/MINE nie.


    Dann habe ich noch bei der Schlüsselauswahl "Durch Empfängerregeln" eingestellt.


    Wenn ich jetzt aber eine Mail versenden will, kommt die Meldung:


    "Fehler in OpenPGP; Verschlüsselung bzw. Unterschreiben fehlgeschlagen; Nachricht unverschlüsselt senden?"


    Ich bin nach diesem Beispiel vorgegangen: http://www.thunderbird-mail.de…GP_-_Empf%C3%A4ngerregeln


    Ich habe jetzt stundenlang rumprobiert, neu installiert, andere GGP Versionen ausprobiert usw. Ich komme immer so weit, das es manuell geht, aber nicht automatisch.


    In der Konsole ist nichts zu sehen.


    Ich bin für jede Hilfe dankebar, ich habe auch in Foren viel gesucht, aber nichts gefunden, was mich irgendwie weiterbringt.


    DANKE


    Stephan

  • Hallo STEPHANKOENIG (schön, begrüßt zu werden, oder?),


    ich kann leider nur raten, aber könnte es sein, dass der Schlüssel nicht zur Mail-Adresse passt. IMHO haben die Schlüssel eine Adresse intern gespeichert, oder sehe ich das falsch?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hier geht es ja ums Signieren, also ist die Mail Adresse egal.


    Manuell geht es ja.


    Aber es scheint ein Bug in Enigmail zu sein, der im Zusammenhang mit dem Identity Chooser auftritt.

  • Hallo (<- ich weiß, das ist soooo lästig),


    ups, sorry. Ja, beim signieren wird Dein Schlüssel verwendet. Ich war irgendwie beim Verschlüsseln. :redface:


    Deaktiviere doch mal Identity Chooser. Klappt es dann? Ob der Fehler bei EnigMail oder Identity Chooser liegt ist dann eine andere Frage. Im Zweifelsfall mal beide Autoren anschreiben. Die meisten haben ein Interese daran, dass ihre Erweiterung mit jeder anderen auskommt und arbeiten dann auch gerne zusammen an dem Fehler.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo Allerseits (ja nun aber),


    also, es war tatsächlich ein Bug in Enigmail, der bei der Zusammenarbeit mit dem Identity Chooser auftritt (kann ich übrigens sehr empfehlen, wenn man mehrere Mail Accounts hat).


    Janek, der Entwickler von Identity Chooser hat den Bug in Enigmail gefunden und gemeldet. Er hat mir auch geholfen, ihn bei mir zu fixen.


    Nun habe ich den Abstutz nicht mehr.


    Siehe auch http://www.mozilla-enigmail.or…m/viewtopic.php?f=3&t=758


    Vielen Dank


    Stephan

  • Hallo,


    super und danke für die Rückmeldung. Dann werden wir ja in nächster Zeit eine neue Version von EnigMail bekommen. :zustimm:


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,


    falls jemand Thunderbird 5.0 Beta 1 verwendet, dann kann er hier im Wiki eine passende deutsche Enigmail-Nightly-Version (vorhin hochgeladen) bekommen, die den genannten Fehler auch nicht mehr enthält. Wie immer Vorsicht bei Nightly-Versionen ;)


    Gruß
    Thunder