1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Fehler in OpenPGP [erl.]

  • STEPHANKOENIG
  • 30. Mai 2011 um 19:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • STEPHANKOENIG
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Jul. 2009
    • 30. Mai 2011 um 19:08
    • #1

    Ich nutze Thunderbird seit einige Monaten. (derzeit Version 3.1.10).

    Mit PGP kenne ich mich so einigermaßen aus, nutze es schon ein paar Jahre zu Verschlüsselung von Mails.

    Auf meinem XP Desktop habe ich WinPT und gpg 1.4.9 laufen.

    Gestern habe ich auf meinem Notebook, wo auch Thunderbrid läuft, GPG 1.4.11 installiert und die Schlüsseldateien von dem anderen Rechner übernommen.

    Dann habe ich Enigmail installiert. Version 1.1.2

    Das Entschlüsseln / Verifizieren von E-Mails beim Empfang funktioniert problemlos.

    Ich kann Nachrichten beim Versand ohne Probleme unterschreiben und verschlüsseln.

    Nun will ich aber, das E-Mail an einen Empfänger IMMER unterzeichnet wird. Dazu lege ich eine Empfängerregel an, gebe ich E-Mail ein (Empfänger), sage exact, sage, welchen Schlüssel (habs auch schon ohne Schlüssel probiert), unterschreiben IMMER, Verschlüsseln nie, PGP/MINE nie.

    Dann habe ich noch bei der Schlüsselauswahl "Durch Empfängerregeln" eingestellt.

    Wenn ich jetzt aber eine Mail versenden will, kommt die Meldung:

    "Fehler in OpenPGP; Verschlüsselung bzw. Unterschreiben fehlgeschlagen; Nachricht unverschlüsselt senden?"

    Ich bin nach diesem Beispiel vorgegangen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Enigmail_…C3%A4ngerregeln

    Ich habe jetzt stundenlang rumprobiert, neu installiert, andere GGP Versionen ausprobiert usw. Ich komme immer so weit, das es manuell geht, aber nicht automatisch.

    In der Konsole ist nichts zu sehen.

    Ich bin für jede Hilfe dankebar, ich habe auch in Foren viel gesucht, aber nichts gefunden, was mich irgendwie weiterbringt.

    DANKE

    Stephan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2011 um 09:02
    • #2

    Hallo STEPHANKOENIG (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    ich kann leider nur raten, aber könnte es sein, dass der Schlüssel nicht zur Mail-Adresse passt. IMHO haben die Schlüssel eine Adresse intern gespeichert, oder sehe ich das falsch?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • STEPHANKOENIG
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Jul. 2009
    • 31. Mai 2011 um 13:06
    • #3

    Hier geht es ja ums Signieren, also ist die Mail Adresse egal.

    Manuell geht es ja.

    Aber es scheint ein Bug in Enigmail zu sein, der im Zusammenhang mit dem Identity Chooser auftritt.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2011 um 14:21
    • #4

    Hallo (<- ich weiß, das ist soooo lästig),

    ups, sorry. Ja, beim signieren wird Dein Schlüssel verwendet. Ich war irgendwie beim Verschlüsseln. :redface:

    Deaktiviere doch mal Identity Chooser. Klappt es dann? Ob der Fehler bei EnigMail oder Identity Chooser liegt ist dann eine andere Frage. Im Zweifelsfall mal beide Autoren anschreiben. Die meisten haben ein Interese daran, dass ihre Erweiterung mit jeder anderen auskommt und arbeiten dann auch gerne zusammen an dem Fehler.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • STEPHANKOENIG
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Jul. 2009
    • 31. Mai 2011 um 14:28
    • #5

    HALLO slengfe (sorry, bin gerade aufgestanden, lange Leitung heute),

    ja ich bin schon mit einem Entwickler in Kontakt.

    Ich werde berichten.

    Danke

    Stephan

  • STEPHANKOENIG
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Jul. 2009
    • 1. Juni 2011 um 00:53
    • #6

    Hallo Allerseits (ja nun aber),

    also, es war tatsächlich ein Bug in Enigmail, der bei der Zusammenarbeit mit dem Identity Chooser auftritt (kann ich übrigens sehr empfehlen, wenn man mehrere Mail Accounts hat).

    Janek, der Entwickler von Identity Chooser hat den Bug in Enigmail gefunden und gemeldet. Er hat mir auch geholfen, ihn bei mir zu fixen.

    Nun habe ich den Abstutz nicht mehr.

    Siehe auch http://www.mozilla-enigmail.org/forum/viewtopic.php?f=3&t=758

    Vielen Dank

    Stephan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juni 2011 um 10:16
    • #7

    Hallo,

    super und danke für die Rückmeldung. Dann werden wir ja in nächster Zeit eine neue Version von EnigMail bekommen. :zustimm:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Juni 2011 um 12:36
    • #8

    Hallo,

    falls jemand Thunderbird 5.0 Beta 1 verwendet, dann kann er hier im Wiki eine passende deutsche Enigmail-Nightly-Version (vorhin hochgeladen) bekommen, die den genannten Fehler auch nicht mehr enthält. Wie immer Vorsicht bei Nightly-Versionen ;-)

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™