Der imap surfer yahoo.de unterstützt die Authentif [erl.]

  • Version: 3.1.10
    Betriebssystem: windows 7
    Kontoart: imap


    Port: 143
    Verbindungssicherheit: Keine
    Authentifizierungsmethode: Passwort ungesichtert übertragen.


    Hallo,


    ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe mir vor ca 3. Monaten bei thunderbird ein neues email Konto angelegt. Es hat alles bisher super geklappt. Ich konnte Nachrichten über thunderbird verschicken und abrufen. Seit gestern bekomme ich immer die Meldung:
    Der imap surfer ....yahoo.de unterstützt die Authentifizerungsmethode nicht.Bitte ändern sie die Authentifizierungsmethode unter Konten Einstellungen.
    Ich habe doch gar nichts an den Einstellungen geändert und auch kein neues update oder so gemacht. Was kann ich tun, damit es wieder funktioniert? Danke für ihre Hilfe.


    Liebe Grüße,


    Engelchen

  • Quote from "Engelchen"

    Seit gestern bekomme ich immer die Meldung:
    Der imap surfer ....yahoo.de unterstützt die Authentifizerungsmethode nicht.Bitte ändern sie die Authentifizierungsmethode unter Konten Einstellungen.


    Hallo :)


    das hatten wir gerade erst. Schau mal hier: Re: Yahoo-Mails werden nicht mehr abgerufen [erl.].


    Quote


    Was kann ich tun, damit es wieder funktioniert? Danke für ihre Hilfe.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Hallo,


    danke für den link. Da ich mich nicht wirklich auskenne, verstehe ich einiges nicht. Ist wohl ziemlich kompliziert. Soll ich versuchen das alte Konto zu löschen und neu anzulegen(erst als pop Konto und dann versuchen den Kontoassistenten auszutricksen wie mrb schreibt?



    "Man muss nur den TB-Kontenassistenten austricksen, der verwendet nämlich falsche Servernamen für IMAP.
    Er wird beim ersten Mal ein POP-Konto vorschlagen, jetzt ändert man den Button auf "IMAP" , überprüft den Servernamen und Port (imap.mail.yahoo.com, Port 993, SSL/TLS) und schon sind beide Server im "grünen" Bereich. Letzter Klick auf "Konto erstellen".
    Klickt man allerdings auf "bearbeiten" und evtl. dann auf "Konfiguration erneut testen" muss man selbst korrigierend bei Servernamen und Port eingreifen"

    Sorry, dass ich mich so blöd anstelle, aber ich hab echt keine Ahnung.


    Liebe Grüße,


    Engelchen

  • Hallo Engelchen,


    habe auch seit gestern das Problem mit dem Yahoo-Server. Alle anderen Konten in TB (gmx-Pop3 und Arcor-Imap) funtionieren ohne Probleme. Manchmal hilft es TB zu schliessen und wieder neu zu starten. Manchmal reicht es auch nur ein bisschen zu warten.
    Den Link habe ich mir auch schon durchgelesen, allerdings muss ich Engelchen recht geben - wer nicht gerade ein Experte in TB ist versteht da leider Bahnhof :redface: .
    Ausserdem funktionierte das Imap Konto ja bis gestern. Vielleicht ein Yahoo Problem? Werde mal Yahoo eine E-Mail schreiben ob die was wissen.


    LG
    Little Sister

  • Hallo Little Sister,


    wenigstens hab ich nicht alleine das Problem. Es hat bisher alles so toll funktioniert, auch die Einrichtung. Lass mich wissen, was yahoo antwortet. Vielleicht weiß ja doch jemand, was man noch probieren kann. Nervig, wenn so viel Zeit drauf geht.


    Liebe Grüße,


    Engelchen

  • Quote from "little sister"

    Vielleicht ein Yahoo Problem?


    Hallo :)


    Quote from "[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=53335&start=15#p285899

    frog[/url]"]


    Könnte sein, bei mir ist es auch gerade etwas "wacklig".


    Quote


    Werde mal Yahoo eine E-Mail schreiben ob die was wissen.


    Das ist eine gute Idee. Halte uns bitte auf dem laufenden. Übrigens habe auch ich einen Yahoo-Account, rufe aber per POP ab, und habe damit keine Probleme.


    Gruß Ingo

  • War ja schon dabei zu schreiben, dass bei mir alles wunderbar funktioniert. Dann kam die beschriebene Meldung aber auch bei mir. Zwischendurch ging es dann mal doch und nun mal wieder nicht. Ist wohl dann tatsächlich ein Server-Problem. :nixweiss: :nixweiss:

  • Thunderbird 3.1.10
    Email: ...@yahoo.de
    IMAP
    Win 7 64bit


    Ich habe dasselbe Problem schon seit einigen Tagen, es ging ab und zu, aber HEUTE geht ÜBERHAUPT NICHTS! Kein Abruf von neuen Emails möglich, immer wieder erscheint diese komische Nachricht: "Der IMAP-Server ...@yahoo.de unterstützt die gewählte Authentifizierungsmethode nicht. Bitte ändern Sie die "Authentifizierungsmethode" unter "Konten-Einstellungen /Server-Einstellungen."
    Die Neueinrichtung hat absolut nichts gebracht. Und es scheint wirklich ein Thunderbird-Problem zu sein: habe gerade mein Email-Konto (mit denselben IMAP Einstellungen wie bei Thunderbird!) bei Windows Live Mail :pale: getestet - dort funktioniert alles einwandfrei! :wall: :aerger:
    Was kann man jetzt machen? :nixweiss: :help:

  • Hallo,
    habe seit kurzem das selbse problem:
    kann nicht mehr mit Thunderbird auf yahoo accounts per imap zugreifen.
    Habe aber festgestellt dass mein smartphone mit der yahoo app für android keine probleme hat per imap-server zuzugreifen.


    Liegt also das Porblem an Thunderbird?

  • Zur info:
    ich hatte das Problem gestern ebenfalls und es konnte nicht durch irgendeine Änderung in den Servereinstellungen geändert werden.
    Heute Morgen lief alles wieder wie gewohnt.
    Yahoo ist durch gelegentliche Unzuverlässigkeiten seiner Server bekannt.
    Manchmal kann es auch Tage dauern bis es wieder klappt.
    Also etwas Geduld. Und so etwas kommt auch bei anderen Mailprovidern (etwa t-online, GMX) vor.


    Gruß m

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Heute läuft alles wieder unter Thunderbird. Komisch ist nur, daß unter Windows Live Mail alles ununterbrochen und absolut problemlos funkionierte und zwar die ganze Zeit, die Thunderbird nichts laden wollte... :nixweiss:

  • Sind denn die Porteinstellungen in Windows Live Mail exakt die gleichen wie in TB?
    Bei mir lief es nämlich in Windows Live Mail und in Outlook Express nicht.
    Außerdem kann es in Abhängigkeit der Mailadresse zu unterschiedlichen Zeitpunkten auftreten.
    Ich hatte nur am Donnerstag das Problem, andere User schon viel früher.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,


    nachdem ich nun Yahoo kontaktiert habe, bekam ich eine Lösung für POP3 Konten... :nixweiss:
    Naja, hab dann nochmal zurückgeschrieben das es ja um IMAP geht. Komischerweise geht nun dies Konto auf einmal... (ein Schelm wer böses dabei denkt!)


    Bei meinem anderen Konto (ein ymail.com) habe ich nun das Passwort geändert und seitdem geht es auch. Hoffentlich bleibt es nun dabei.
    Sollte sich Yahoo nochmal melden, berichte ich davon.


    Little Sister

  • Quote

    Komischerweise geht nun dies Konto auf einmal.


    Das ist nicht komisch. Du hast meinen vorigen Beitrag gelesen?
    Solche Probleme sind so alt wie Yahoo selbst. So lange habe ich auch schon dort ein Konto und weiß, wie oft die Server streikten.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • So, nun habe ich wieder Antwort von Yahoo erhalten. Nur leider kann ICH nichts damit anfangen...


    "Sehr geehrte Frau XXX,
    vielen Dank fuer Ihre Nachricht an Yahoo! Deutschland.
    Yahoo! Mail unterstutzt zurzeit nicht das IMAP-Protokoll, aber ich weiss
    es zu schatzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, danach zu fragen.
    Wir erhalten fortlaufend Anfragen von Benutzern wegen Support fur das
    IMAP-Protokoll, und mithilfe der Ruckmeldungen und Kommentare von
    Benutzern ist Yahoo! In der Lage, seinen Service zu verbessern. Viele
    Verbesserungen wurden direkt von Benutzern wie Ihnen vorgeschlagen.
    Ich habe Ihren Vorschlag an das Entwicklerteam weitergeleitet."


    Also falls ich das richtig verstanden habe, geht IMAP gerade gar nicht bei Yahoo? Aber warum funktioniert es dann seit gestern wieder???? :nixweiss:


    Little Sister

  • Hallo,

    Quote from "little sister"

    So, nun habe ich wieder Antwort von Yahoo erhalten.


    danke für obige Information.
    Wenn man sich ein wenig im Internet umschaut, könnte man zur Auffassung gelangen, dass "Yahoo" in Kombination mit "IMAP" eine Art Dauerbrenner darstellt und man es evtl. offiziell vermeidet, auf die IMAP-Möglichkeit beim Free-Account hinzuweisen...
    Gerade gelesen: Yahoo behebt IMAP -Problem mit Microsoft-Smartphones | heise mobil

  • Hallo,


    bei mir funktioniert es leider immer noch nicht. :cry: Das ist ja blöd, dass man dann wahrscheinlich auf pop umstellen muss. Dann muss ich mir eine neue Email Adresse anlegen, weil ich schon will, dass die Nachrichten auf dem Server bleiben. Das ist ja echt ein Mist. Die Antwort von Yahoo ist echt nichtssagend. Was kann man jetzt noch tun? Ich weiß es grade nicht. Little Sister hast du irgendwas gemacht, dass es bei dir gerade wieder geht.


    Liebe Grüße,


    Angelika

  • Hallo,
    da ich ein Yahoo-IMAP-Konto ohne Probleme einrichten kann, ein kleiner Tipp:
    der TB-Kontenassistent schlägt dir ausnahmsweise für Yahoo ein POP-Konto vor.
    Ändere dieses auf IMAP und es wird auch ein IMAP-Konto eingerichtet.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,


    soll ich dann das eingerichtete imap Konto löschen und dann neu einrichten? Also erst ein pop Konto und dann umändern auf imap? Wie kann ich von pop auf imap wechseln? Danke schon mal eure Hilfe.

  • Das IMAP-Konto würde ich entfernen, das POP-Konto kannst du beibehalten und später entscheiden, welches du behalten möchtest, auch beide gleichzeitig sind möglich.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw