Keine Hilfe per PN/Konversation!

  • Liebe Forenbesucher,


    einige in den letzten Wochen direkt an mich per PN/Konversation gerichtete Anfragen veranlassen mich, an dieser Stelle etwas grundsätzliches dazu zu schreiben.


    Eine Bitte um Hilfe gehört ins Forum und nicht per PN/Konversation direkt an ein bestimmtes Forenmitglied gerichtet!


    Das hat absolut nichts damit zu tun, dass ich bei derartigen Anfragen nicht helfen will, sondern:
    1.) Jeder hat so seine eigenen Erfahrungen auf unterschiedlichem Gebiet. Und nicht jeder kann auf alle Fragen eine helfende Antwort geben. Ich kann und will zum Bsp. auf Probleme welche ausschließlich unter Windows auftreten (Systemabstürze usw.) nicht antworten, da ich dieses OS so gut wie nicht mehr benutze. Auch viele verborgene Einstellungen in den Internas des Thunderbird sind nicht so mein Ding. Dafür gibt es aber richtige Wissensträger hier im Forum, welche wiederum die an mich gerichtete PN/Konversation nicht sehen ... .


    2.) Wenn ich jemandem helfe, dann möchte ich, dass die Antwort auch anderen Usern mit gleichem Problem zu gute kommt. Manche (viele?) User informieren sich vor ihrer Frage mit Hilfe unserer Forensuche über bereits gepostete Lösungen. Und denen bleibt die Antwort verwehrt, wenn das alles per PN/Konversation abläuft.


    Die PN/Konversation ist meiner bescheidenen und unmaßgeblichen Meinung nach zu nutzen für:
    - den Austausch von Informationen, welche der Problemlösung dienen, aber nicht in die Öffentlichkeit gelangen sollten (Adressaustausch für Testmails usw.)
    - Absprachen zwischen Moderatoren und anderen Nutzern untereinander
    - ja, auch ersten Verwarnungen an Nutzer, welche die Forenregeln missachten, was zuerst einmal nicht vor der Öffentlichkeit geschehen sollte. (Achtung der Persönlichkeitsrechte!)
    - oder natürlich auf Einladung, auch zur Problemlösung
    - oder wenn ich einfach jemand etwas persönliches mitteilen will ... .


    Ich bitte alle Nutzer, welche mir trotzdem - in der mich ehrenden Hoffnung, dass ich ihre Probleme lösen kann - Probleme per PN/Konversation melden um Verständnis, dass ich zukünftig auf ihre Meldung nicht mehr antworte.



    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Edited 2 times, last by graba: PN mit Konversation ergänzt ().

  • Hallo und guten Morgen,


    dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe gerade vor wenigen Minuten wieder einem User geschrieben:


    Ich pinne das jetzt mal als Wichtig an, in der Hoffnung, dass die derzeitige "Welle" schnell wieder abschwillt...

  • Hallo!


    Ich kann meinen Vorrednern zu diesem Thema nur zustimmen!


    Ich erhalte immer wieder PNs im Forum mit Hilfegesuchen und täglich zig E-Mails mit Hilferufen bis hin zu einfach nur traurigen verbalen Entgleisungen. Ich habe Verständnis für den Frust der Anwender, wenn Daten (scheinbar oder auch tatsächlich) verloren sind oder man einfach nur frustriert ist, weil "nichts" funktioniert.


    Aus den E-Mails kann ich immer wieder heraus lesen, dass die frustrierten Anwender nicht begreifen (ohne dies abwertend zu meinen!), dass wir "nur" helfen wollen und eben nicht die Programmierer des Thunderbird sind. Auch ich mache "nur" die Übersetzung des Programms. Ich habe keinen direkten Einfluss auf die Entwicklung des Programms, sondern kann nur (genauso wie jeder andere auch) fragliche Fehler in BugZilla melden - nicht mehr und nicht weniger.


    Daher bitte ich Euch Anwender: Lasst Euch hier im Forum helfen ohne dafür PNs (persönliche Nachrichten) zu missbrauchen und ohne mir oder den Moderatoren E-Mails zu senden. Ihr werdet sonst fast immer vergeblich auf Antworten warten.


    Gruß
    Thunder

  • Hallo zusammen,


    wie wäre es dann, diesen Faden auf Dauer oben zu pinnen?


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Edited once, last by graba ().

  • graba

    Opened the thread.
  • graba

    Closed the thread.