1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Zuverlässigkeit Mozbackup nach Neuinstallation [erl.]

  • OliverCruzcampo
  • June 8, 2011 at 10:41 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • OliverCruzcampo
    Member
    Posts
    30
    Member since
    6. Oct. 2006
    • June 8, 2011 at 10:41 AM
    • #1

    Hallo,

    nutze Thunderbird nun schon etliche Jahre, dadurch gibt es mittlerweile mehrere Filter, Konten (POP3 und IMAP), Ordner, spezifische Einstellungen, Addons etc.

    Seit einigen Wochen reagiert TB jedoch nur noch sehr langsam, da es zeitweise bis zu 50% der CPU-Leistung verbraucht. Das erschwert die Arbeit und nervt einfach, oft muss man bis zu 20-30 Sekunden warten, bis sich eine E-Mail öffnet.

    Ich wollte jetzt fragen, für wie zuverlässig ihr Mozbackup haltet. Was geht durch einen Reimport des Tools verloren oder stellt es komplett alles wieder her?

    Danke.

    Thunderbird 3.1.10 / Windows 7

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,519
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • June 8, 2011 at 10:47 AM
    • #2

    Hallo,

    Quote from "OliverCruzcampo"


    Ich wollte jetzt fragen, für wie zuverlässig ihr Mozbackup haltet. Was geht durch einen Reimport des Tools verloren oder stellt es komplett alles wieder her?


    du hast sicherlich schon hier erfahren, dass wir MozBackup nicht empfehlen. (s. Forensuche)

    Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 8, 2011 at 11:11 AM
    • #3

    Hallo Oliver,

    Quote from "OliverCruzcampo"

    Was geht durch einen Reimport des Tools verloren oder stellt es komplett alles wieder her?


    im Idealfall stellt MozBackup alles inkl. Deiner Bremsen (Du gewinnst nichts, wenn Du alles wieder herstellst - dann hast Du Dein altes Profil zurück). Im schlechtesten Fall stellt es nicht alles, aber die Bremsen wieder her. Wie graba schon schrieb: Die Software führt immer wieder zu Problemen.

    Um mal ein wenig über Deine eigentliche Frage hinaus zu gehen: Ich rate in Deinem Fall zu einem neuen Profil ohne Übernahme irgendwelcher Einstellungen und Erweiterungen. Lediglich die Mail-Dateien, die Adressbücher, ggf. die Kalender und sonstige reine Anwenderdaten würde ich übernehmen. Ansonsten Konten neu anlegen, Einstellungen neu eingeben, Erweiterungen neu installieren und auch Filter würde ich neu erstellen (bei letzterem gibt es aber Möglichkeiten diese zu importieren, ob's Einfluss auf die Geschwindigkeit haben kann, weiß ich nicht).

    Machst Du die Anpassungen Schritt für Schritt und testest zwischendurch mal die Geschwindigkeit, hast Du gute Chancen eine mögliche TB-Bremse zu identifizieren und zu beseitigen.

    Ich würde also folgendermaßen systematisch vorgehen:
    1. Profil anlegen
    2. Konten anlegen und einrichten
    3. Mail-Dateien und Adressbücher in das neue Profil / die neuen Konten integrieren
    4. (Standard-)Einstellungen vornehmen
    -- Testen --
    5. Erweiterungen einzeln oder in kleinen Gruppen installieren, konfigurieren, ggf. Kalender importieren
    -- Testen --
    6. Filter anlegen (oder importieren)
    -- Testen --
    7. Erweiterte Einstellungen (about:config und ähnliches) vornehmen
    -- Testen --
    8. Die Trainingsdaten des JUNK-Filters importieren.
    -- Testen --

    Die manuelle Vorgehensweise hat den Vorteil garantiert keine Fehler bzw. Bremsen aus dem alten Profil mit zu kopieren bzw. solche zu identifizieren, die Du durch Einstellungen selbst verursachst. Andererseits kann das natürlich je nach Umfang Deiner TB-Installation durchaus aufwändig sein. :cry:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • OliverCruzcampo
    Member
    Posts
    30
    Member since
    6. Oct. 2006
    • June 8, 2011 at 11:30 AM
    • #4

    Hallo slengfe und graba,

    danke für eure schnellen Antworten.

    Ich werde mir das Backup erstmal auf einem anderen Rechner installieren und schauen, wie es da läuft.

    Ansonsten hast du mit deiner Vorgehensweise wahrscheinlich Recht, slengfe. Das hört sich allerdings wirklich nach Arbeit an. Das mach ich dann mal, wenn wirklich Zeit ist. Ich schreib dann mal das Ergebnis, kann aber noch dauern. :)

    Danke.

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • June 8, 2011 at 11:52 AM
    • #5

    slengfe:

    So viele Pluspunkte habe ich gar nicht in der Kiste, wie ich dir für diesen Beitrag vergeben müsste!
    Einfach gut!

    OliverCruzcampo:
    Aus der Erfahrung geplaudert:
    Ich nutze den TB seit irgend einer 1.?-Version.
    Und ich habe mir angewöhnt, (zumindest) bei jedem Versionssprung (1 => 2 => 3) und auch ab und an zwischendurch immer ein neues Profil anzulegen. Ich kann ja mit dem alten weiterarbeiten, bis das neue fertig ist ... .
    - Sämtliche Daten meiner immer so um die 10 Konten (Server-, Benutzer-Namen, PW, Besonderheiten, usw.) stehen in einer (verschlüsselten) Datei und das beschleunigt die Konteneinrichtung ungemein.
    - Bestimmte Dateien (Adressbücher, Kalender usw.) werden kopiert, bzw. liegen eh auf dem Server.
    - Mails sind 100pro auf dem IMAP-Server
    - usw.

    Das ganze dauert bei entsprechender Vorbereitung keine halbe Stunde.

    Vielleicht ist das der Grund, warum mein Thunderbird immer wie ein Bienchen summt ... . Ich hatte in all den Jahren wirklich noch nie ein Problem, welches auf "das Profil" zurückzuführen war. Höchstens auf meine "Basteleien", wenn man meine mitunter ungewöhnlichen Tests so nennen darf.

    "Für" dein Problem:
    Du musst ja nicht unbedingt gleich alles so machen, wie slengfe beschrieben hat. Ja, das kostet erst einmal Zeit.
    Du kannst doch mit dem Profilmanager ein kleines Testprofil anlegen. Das dauert wirklich keine 5 Minuten. Ein einfaches Konto ohne Schnörkel.
    Nutzt du IMAP, kann dabei überhaupt nichts passieren ("lokales Bereithalten" und die Volltextsuche deaktivieren!). Nutzt du POP3, das Löschen der Mails vom Server nach dem Herunterladen deaktivieren, damit wä. des Tests neu ankommende Mails für das normale Profil weiterhin verfügbar bleiben.
    Ein Testprofil (für Add-ons und sonstige Tests) sollte jeder haben, der sich etwas tiefer mit dem TB befassen will.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 8, 2011 at 12:18 PM
    • #6
    Quote from "Peter_Lehmann"

    slengfe:

    So viele Pluspunkte habe ich gar nicht in der Kiste, wie ich dir für diesen Beitrag vergeben müsste!
    Einfach gut!


    Vielen Dank für die Blumen. :freude:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • OliverCruzcampo
    Member
    Posts
    30
    Member since
    6. Oct. 2006
    • November 1, 2011 at 12:43 PM
    • #7

    Hallo,

    ich wollte euch nur nochmal danken für eure Antworten. Habe jetzt endlich alles komplett neu aufgesetzt. Hat doch eine ganze Weile gedauert, weil ich es zum ersten Mal gemacht habe, aber es hat sich gelohnt. Jetzt läuft das Thunderbird wieder! :D

    Habe einfach ein neues Profil angelegt und nach und nach die Dinge rübergezogen, die ich vergessen hatte.

    Danke!

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,519
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 1, 2011 at 3:26 PM
    • #8

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung! Besser spät als gar nicht! ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™