1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Uhrzeit und Datum des Empfnags gleicht meiner Zeit

  • torsten_r
  • 23. Juni 2011 um 08:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • torsten_r
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 23. Juni 2011 um 08:39
    • #1

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.18) Gecko/20110616 Lightning/1.0b2 Thunderbird/3.1.11

    Hallo,

    das Problem ist als Überschrift schwer zu Formulieren, aber ich hoffe trotzdem den Punkt zu treffen und Hilfe zu bekommen.

    Und zwar:

    Starte ich morgens meinen Thunderbird und rufe meine Mails ab, dann bekomme ich als Empfangen und Datum, die Uhrzeit meines Systems. Es wäre ungemein wichtig zu wissen, wann die Mails auf dem Server eingegangen sind, bzw. wann der Absender diese losgeschickt hat. WIe kann ich diesen Fehler beheben bzw. welche Einstellungen muss ich vornehmen?


    Besten Dank

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. Juni 2011 um 10:58
    • #2

    Hi,

    Zitat

    bekomme ich als Empfangen und Datum, die Uhrzeit meines Systems


    das ist auch richtig. Wenn dich die Sendezeit interessiert, die steht in der Spalte "Datum". Diese Spalte wird auch standardmässig angezeigt - falls nicht, in der Kopfzeile über der Liste der Emails rechts auf das kleine Symbol klicken...

  • torsten_r
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 23. Juni 2011 um 11:58
    • #3

    Hi,

    beim Register "Datum" bekomme ich ebenfalls die Empfangszeit angezeigt.

    Gruß Torsten

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juni 2011 um 12:26
    • #4

    Hi Torsten,

    Poste bitte (in Codetags!) die Headerzeilen einer angekommenen Mail.
    Bitte vorhandene Mailadressen etwas anonymisieren.

    Ich will sehen, ob die richtige (die Absende-)Zeit in der Mail steht. => Dann muss es ein Problem in deiner TB-Konfiguration sein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • torsten_r
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 23. Juni 2011 um 13:14
    • #5

    Hi Peter,

    From - Thu Jun 23 08:19:30 2011
    X-Account-Key: account1
    X-UIDL: UID2095-1296564519
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    From: somebody (geändert)
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    Subject: =?iso-8859-1?Q? "geändert"
    Message-Id: <blabla@sombody.com>

    Mime-Version: 1.0 (Apple Message framework v1084)
    X-WatchGuard-IPS: headers checked
    X-WatchGuard-AntiVirus: part scanned. clean action=allow

    Gruß Torsten und danke schon mal!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juni 2011 um 13:36
    • #6

    Ist das wirklich alles, was da an Header steht?
    Ich vermisse sämtliche Zeiten.
    Beispiel (in Codetags wegen der Lesbarkeit ...):

    Zitat

    Delivery-Date: Thu, 09 Jun 2011 13:06:12 +0200 <==================
    Received: from s7.srv10.ffm.w-united.de (s7.srv10.ffm.w-united.de [84.200.227.185])
    by mx.kundenserver.de (node=mxeu1) with ESMTP (Nemesis)
    id 0Lg1JH-1Pl5yB17uN-00p6TJ for Empfängeradresse@online.de; Thu, 09 Jun 2011 13:06:12 +0200 <========
    Received: from [private IP Absender] (dslb-Absender-IP.pools.arcor-ip.net [Absender-IP])
    by s7.srv10.ffm.w-united.de (Postfix) with ESMTPSA id 7545F364005
    for <Empfänger@online.de>; Thu, 9 Jun 2011 13:05:58 +0200 (CEST) <==============
    Message-ID: <4DF0A918.1090000@Provider.de>
    Date: Thu, 09 Jun 2011 13:06:00 +0200 <===============
    From: und_hier_steht_der_Absender

    Alles anzeigen

    und bei dir steht unter "From" eine Zeit - seltsam.
    Da kann der TB wohl nur diese Zeit (vermutlich Zeit des Empfangs) darstellen!

    Ist das generell bei allen empfangenen Mails so?
    Kannst du über mehrere Provider empfangen, oder hast du nur einen?

    Schau selbst mal hier: http://th-h.de/faq/headerfaq.php3

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Juni 2011 um 13:43
    • #7
    Zitat von "torsten_r"


    From - Thu Jun 23 08:19:30 2011
    [...]


    Hallo Torsten :)

    das ist bestenfalls die Hälfte. Es fehlt z.B. der Date- und alle Received-Header. Um genau die geht es hier. Kochrezept: Markiere die Mail, drücke Strg-U, rechte Maustaste - Alles markieren - Rechte Maustaste - Kopieren.

    Zitat


    Message-Id: <blabla@sombody.com>


    Die MID brauchst Du nicht zu anonymisieren. Was ist daran geheim?

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Poste bitte (in Codetags!) die Headerzeilen einer angekommenen Mail.
    [...]
    Ich will sehen, ob die richtige (die Absende-)Zeit in der Mail steht.


    Ich hab's Dir extra hervorgehoben.

    Zitat


    Gruß und danke schon mal!


    FAQs: E-Mail-Header lesen und verstehen

    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Juni 2011 um 13:48
    • #8
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    bei dir steht unter "From" eine Zeit - seltsam.


    Hallo Peter :)

    das ist nicht der From-Header, sondern im MBOX-Format der Beginn einer Mail.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • torsten_r
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 23. Juni 2011 um 14:57
    • #9

    Erstaunlich aber war:

    Das ist alles was ich erhalte, wenn ich Strg + U drücke nach dem ich eine Mail mit markiert habe. Da is nicht mehr.
    Und wie ändere ich das nun?

    Und ich empfange nur Mails eines Providers.

    Vielen Dank für die Antworten...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juni 2011 um 15:18
    • #10

    Ich befürchte, dass DU das überhaupt nicht ändern kannst.
    Wenn dir der Provider nicht den kompletten Header übermittelt, kann der TB auch nichts anzeigen. Er weicht aus, indem er den Zeitpunkt des Erhalts ("unter From - ..." in der mbox eingetragen) anzeigt. Damit überhaupt etwas angezeigt wird und der TB nach Datum sortieren kann.

    Welcher Provider ist es denn?
    Wenn das wirklich bei allen ankommenden Mails der Fall ist, würde ich ihm aber mal eine Mail schicken ... .

    Du kannst auch testen, indem du dir bei irgend einem Kostnix-Anbieter schnell mal ein Mailkonto einrichtest. Ich kann dir auch gern zum Testen für ein paar Stunden einen Zugang geben. Dann weißt du zumindest, dass es nicht am TB liegt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juni 2011 um 17:10
    • #11

    Hallo,
    ich habe so etwas eigentlich nur in Mails gesehen, die sich im "Gesendet"-Ordner oder im Postausgang befinden.
    Das ist wirklich ganz sicher eine empfangene Mail?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™