Hallo Experten,
nach Update auf 3.1.11 funktionierte TB einmal. Danach kam die Meldung "Konnte nicht mit dem Server XXX verbinden, die Verbindung wurde verweigert". Das passiert bei allen meinen Servern (T-Online, Freenet usw.).
Neustart des Rechners brachte nichts.
Nach Drüberinstallieren fuktionierte der TB wieder einmal und dann wieder nicht mehr.
Mit Outlook Express geht alles!
Mit 3.1.10 ist das nicht passiert!
Kann mir bitte jemand helfen, den Fehler zu beseitigen?
Windows XP Home, pop
Dank im Voraus
olle Icke
Verbindung wurde verweigert
-
- Resolved
- olle Icke
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo!
Gibt es einen Virenscanner, der Dein Profil bearbeiten darf, eine Firewall, ich würde mal die Servereinstellungen überprüfen und mit denen von Outlook Express vergleichen, kann mir zwar nicht vorstellen, dass der Vogel da was umstellt, aber ein Vergleich kann nicht schaden.
-
Danke Rothaut,
natürlich stimmen die Einstellungen in TB und OutlookExpress überein.
Es hat ja auch jahrelang funktioniert. Auch mit der Firewall von GDATA.
Der Fehler muss aber woanders liegen.
Als Test habe ich eine Sicherung von Januar 2010 TB 3.09 zurückgefahren, da ist der Fehler der gleiche.
Es hat also nichts mit dem Update zu tun.
Das Merkwürdige ist, dass in seltenen Fällen der TB 3.1.11 funktioniert, in den meisten aber nicht. Das Ganze ist nicht reproduzierbar. Ich weiß also nicht, woran es liegen könnte.
Herzliche Grüße
Olle Icke -
Quote from "olle Icke"
Auch mit der Firewall von GDATA.
Der Fehler muss aber woanders liegen.
Halloich tippe trotzdem ganz stark auf dieses völlig unnütze Schlangenöl.
Quote
Das Ganze ist nicht reproduzierbar. Ich weiß also nicht, woran es liegen könnte.
Was passiert nach einem sauberen Systemstart?Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"
HTH
Gruß Ingo -
Ich vermisse das Ergebnis des Test mit telnet.
MfG Peter
-
Hallo Peter,
[quote="Peter_Lehmann"]Ich vermisse das Ergebnis des Test mit telnet.
Ich weiß nicht,was Du damit meinst !
MfG
olle Icke -
In unserer Anleitung ist ein Test beschrieben, mit dem du völlig unabhängig von evtl. Konfigurationsfehlern am Mailclient testen kannst, ob dein Rechner bestimmte Server erreicht - oder auch nicht.
Diesen Test solltest du bitte ausführen, und uns die gesamte Befehlszeile und auch das Ergebnis hier posten.
Dann macht es sich gut, wenn wir deine vollständigen Einstellungen sehen können. Am besten per Screenshot. Persönliche Daten (Benutzername) leicht, aber als solcher erkennbar anonymisiert. Solche Anmerkungen wie "natürlich stimmen die Einstellungen in TB und OutlookExpress überein." sind wirklich nicht zielführend. Du bist nicht der erste, der dann einen winzig kleinen Fehler drin hat. (Alle haben vorher beteuert, dass es nicht so ist ... .)
Setze sämtliche Verbindungen zurück auf "unverschlüsselt". Und überprüfe, ob die Auth-Methode "Passwort, normal" (also Senden des unverschlüsselten Passwortes) ist.
Mach das mal mit dem vorgeschlagenen "sauberen Systemstart".
MfG Peter
-
Danke Peter,
ich habe Deine Ratschläge befolgt, aber ohne Erfolg
Bis jetzt ist der TB anstandslos 2 Tage gelaufen. Also kann es nicht an den "Einstellungen" liegen. Danach ging er aber wieder mal nicht.
Merkwürdig ist aber Folgendes:
Wenn ich den TB nicht beende und dann den Rechner herunterfahre, funktioniert er nach dem erneuten Hochfahren. Beende ich den TB aber und fahre dann den Rechner herunter, funktioniert er nach dem erneuten Hochfahren nicht !!
Da muss also noch ein ganz anderes Teufelchen sein Unwesen treiben.
Übrigens tritt der Fehler auch ohne Firewall auf!
Mit Gruß
olle Icke -
Hallo,
Ergänzung zum vorigen Eintrag:
Der TB funktioniert doch nicht so, wie zuvor beschrieben.
Fakt bleibt:
Mal geht er, mal nicht. Gestern funktionierte er nicht, jetzt im Moment funktioniert er wieder mal.
Ich habe den Verdacht, dass bei Starten des TB nicht alles Nötige des TB geladen wird. Es könnte ja sogar an Windows liegen und nicht mal am TB !!
MfG
olle Icke :redface: