Thunderbird 5.0
-
- Resolved
- Naturfreund
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo,
Quote from "Naturfreund"
hier meine kurze Meinung zu Thunderbird 5:0:
Einfach noch zu viele inkompatible Add-ons:
wie bei allem ist auch hier Geduld gefragt.
Kommt Zeit, kommt kompatibles Add-on (meistens). Wer eben nicht warten kann, bis die offiziellen Downloadseiten freigeschaltet sind und immer gleich das Neueste auf dem PC haben muss, muss auch solche Inkompatibilitäten hinnehmen (können). -
naja, der offizielle Kanal ist ja offen. Oder zählt die Update-Suche im Thunderbird nicht dazu?
Eventuell hilft im Thunderbird auch das Tool "Nightly Tester Tools"
http://www.oxymoronical.com/web/firefox/nightlyIm Firefox hat es mir gute Dienste geleistet.
-
Hallo,
Quote from "geoosm"naja, der offizielle Kanal ist ja offen. Oder zählt die Update-Suche im Thunderbird nicht dazu?
bitte die Entstehungszeiten der Beiträge mit hier Thunderbird 5.0 veröffentlicht vergleichen. -
naja, ne Stunde Versatz. Hält sich noch in Grenzen. Gerade mal knapp über dem akademischen Viertel
Wollte in erster Linie auch auf das AddOn aufmerksam machen.
-
Guten Morgen!
So unglücklich ich über die Version vom Vogel derzeit bin, desto positiver muss ich hervorheben, als ich schon immer wieder Beta 1 und 2 getestet hatte, dass jeden Tag wieder neue Add-Ons angepasst wurden, ich finde das eigentlich erstaunlich, wie schnell viele ADd-Onentwickler auf die neue Version reagieren.
-
Hallo zusammen,
zu der Erweiterung Quicktext habe ich heute von Emil Hesslow, dem Autor dieser Erweiterung, diesen Link http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/ erhalten. Es handelt sich um eine Betaversion, die mit Thunderbird 5.0 funktionieren soll. Einziger Haken: Diese Beta kann erst nach dem Update auf TB 5 installiert werden. Wer also noch andere Updates für sein TB 5 braucht, müsste - sofern er/sie Quicktext nutzt - warten, bis dass die persönlich wichtigen Updates angepasst sind.
Bei meinen persönlich wichtigen Updates geht es um
- MR Tech Toolkit
- ConfirmBeforeDelete
- Recover Deleted Messages
Wer mir zu Updates für diese Erweiterungen Hinweise geben kann - ich würde mich freuen.Besten Gruß
Gerhard -
Hallo,
Quote from "Naturfreund"
Bei meinen persönlich wichtigen Updates geht es um
- MR Tech Toolkit
Hier findest du so etwas wie einen Workaround: [Ext] MR Tech Toolkit 6.0.4 (11-9-09)Quote- ConfirmBeforeDelete
- Recover Deleted Messages
Evtl. mal den Autor Paolo anschreiben, der eigentlich sehr fleißig ist. -
Hallo graba,
Quote from "graba"
Hier findest du so etwas wie einen Workaround: [Ext] MR Tech Toolkit 6.0.4 (11-9-09)
auch wenn es hier um Mr. Tech Toolkit für den Firefox 5 geht, habe ich versucht, es für den Thunderbird 5 entsprechend umzusetzen, indem ich in der rdf.install die max.version auf 5.0 angepasst habe. Aber es klappt nicht. Vielleicht habe ich bei den vielen Angaben auch an den falschen Stellen angepasst. Könntest Du mir die Anpassung mit Deinen Worten erklären. Das fände ich toll.Quote- ConfirmBeforeDelete
- Recover Deleted Messages
Evtl. mal den Autor Paolo anschreiben, der eigentlich sehr fleißig ist.
Das habe ich gestern schon gemacht und finde es motivierend, dass Du mir Paolo als fleißig schilderst.Bei neuen Versionen - sowohl für Firefox wie für Thunderbird - schreibe ich grundsätzlich die Autoren der inkompatiblen Erweiterungen an und habe dabei in der Mehrzahl erfreuliche Erfahrungen gemacht.
Lieben Gruß
Gerhard -
Quote from "graba"
Hier findest du so etwas wie einen Workaround: [Ext] MR Tech Toolkit 6.0.4 (11-9-09)
.
Ich muss sagen, das kann man momentan unter Fx und Tb 5.0 komplett vergessen. -
Nur mal kurz zwischendurch: falls es hier um die Deaktivierung der Kompatibilitätsprüfung von Addons gehen sollte, einfach die Erweiterung "Add-On Compatibility Reporter" installieren und Thunderbird zweimal neu starten. Dann sind alle (auch als inkompatibel markierte) Addons wieder aktiviert.
Hth
Grüße David.P -
Hallo,
Quote from "David.P"Dann sind alle (auch als inkompatibel markierte) Addons wieder aktiviert.
das funktioniert bei mir z. B. mit Virtual Identity nicht. -
Hallo Graba,
also bei mir hat er alle aktiviert - das nützt aber auch nur was, wenn das Addon mit der neuen Version auch noch zusammen arbeiten kann. Display Mail User Agent lässt sich bei mir zwar aktivieren - funktionieren muss es dann aber noch lange nicht. Dafür kann man dem Autor jetzt direkt eine kleine Nachricht zukommen lassen, wenn man Compatibility Reporter installiert (oder geht das an Mozilla :gruebel: ) .
schöne Grüße
Toolman
-
Also bei mir geht Virtual Identity in Thunderbird 5.
-
Hallo,
bei mir blinkt bei Klicken auf "Einstellungen" nur kurz das Fenster auf und das war es dann auch. Ich teste dies allerdings auf dem portable TB von Caschy.
-
Bei mir gehen auch die Einstellungen, ebenfalls im portablen Thunderbird von Caschy. Beim Öffnen der Einstellungen kommt allerdings zuerst ein winziges leeres Fenster, "blinkt" wieder weg, und dann kommen die richtigen Einstellungen....
-
Hallo,
Quote from "David.P"und dann kommen die richtigen Einstellungen....
bei mir nicht, ist aber auch nicht so tragisch, da ich mir mit dem Update auf dem Arbeits-Thunderbird Zeit lasse... -
Hallo,
also dieses Kompatibilitäts-AddOn habe ich auch installiert. U.a. funktioniert bei mir auch der Display Mail User Agent richtig.
Aber im Adressbuch bleibt bei mir jetzt die Kontaktvorschau leer. Hab sie schon aktiviert/deaktiviert, kein Erfolg.
Nun kam gerade das Update für "MoreFunctionsForAdressbook", da ich den im Verdacht hatte das Problem zu sein, aber die Kontaktansicht bleibt weiter leer.Kann mir da jemand weiterhelfen bzw. hat eine Idee woran das liegen kann.
Alex
-
Hallo,
Quote from "geoosm"
Kann mir da jemand weiterhelfen bzw. hat eine Idee woran das liegen kann.
und wie sieht es im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) aus? -
ach, verdammt. Mein Fehler.
Es musste ja an einem AddOn liegen. Hatte eins übersehen. Ich dachte "abimtb" sei schuld. Dieses hatte ich schon deaktiviert.
Und dabei "Adressbooktab" übersehen. Das ist derjenige welcher die Probleme bereitet.Danke fürs draufstubsen.