5.0-Correct Identity oder ähnliches bei mehreren Konten[erl]

  • Hallo zusammen,


    ich habe bis jetzt das AddOn correct identity genutzt. Leider wird das nicht mehr weiterentwickelt.


    Allein schon aus geschäftlichen Gründen ist es unbedingt wichtig, dass immer die entsprechende Absender-Adresse genutzt wird, wenn ich von einem bestimmten Konto aus eine E-Mail verfasse oder beantworte.


    Ich frag mich wirklich, warum ein Identitätsschalter bei TB kein Standard-Feature wird. :wall:

  • Hallo,


    vielleicht hilft dir Identity Chooser mit dieser Version Version 1.5.1.


    Erfahrungsgemäß dauert es immer ein wenig, bis die meisten Add-ons bei einem Versionssprung angepasst sind. Leider kommt es aber auch manchmal vor, dass Add-on-Entwickler ihren "Nebenjob" aufgeben. Dann bleibt nur die Hoffnung auf Nachfolger oder Workarounds.

  • Auch hier danke. Grundsätzlich nicht schlecht, aber ich bevorzuge die 1Click-Variante. Ich hab mal Add-On Compatibility Reporter installiert. Damit kann man Feedback geben und scheinbar auch inkompatible AddOns aktivieren. Somit habe ich Correct Identity wieder am Laufen.


    Das ist scheints meine Krux: Ich nutze mein GMX-Spaßkonto, um E-Mails meiner anderen - u.a. auch Geschäftskonto - abzurufen - die kann ich dann überall in the wild lesen (Reisen). Zuhause rufe ich dann nur via TB das GMX-Konto ab und verteile per Filter.


    Bei Extras -> Konteneinstellungen -> [Konto] -> Weitere Identitäten habe ich auch herausgefunden, dass ich hier im Spaßkonto, eine weitere Identität (die Geschäftsadresse) angeben kann. Wenn eine Nachricht bei GMX erstmal gesammelt, dann bei mir nach Abruf per Filter auf das Konto verteilt wird, wird nun bei Antworten und Verfassen aus diesem Konto der korrekte Absender gesetzt.


    Wieder was gelernt. :D :top:

  • hallo,


    ist es für jemanden möglich den entwickler zu fragen ob er "correct identity" weiter entwickelt und tb 5 fähig macht?


    ich bedanke mich im voraus!

  • Hallo Andrix,


    aber selbstverständlich!
    Dieser "Jemand" bist DU.


    Und dann habe ich noch eine Bitte an dich: Benutze bitte deine Shifttaste!
    Das Lesen durchgängig klein geschriebenen Textes ermüdet und regt keinesfalls zum Lesen an. Und zum Antworten schon gar nicht. Wenn du also eine Antwort auf weitere Fragen haben möchtest, dann solltest du meine Bitte und unsere Foren-Regeln beachten.
    Danke!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Quote from "Andrix"

    Bei solchen Antworten, vergeht es einem überhaupt Fragen zu stellen!


    Hallo ;) ,


    *genau* ~ so was ist bodenlos! Und DAS in einem u2u-Forum - ich finde man sollte *aktiv* werden! ;)


    Lese ich mir das aber nochmals durch, so denke ich bei 'solchen' Antworten, vergeht einem aber auch das Beantworten.
    Aber Danke für Deine Frage :!:


    {{ ... und JA! ich bin ein unbelehrbarer Anhänger der Shift-Taste ~ es macht das Lesen & Antworten angenehmer,
    was wir Meisten ja auch in unserer Freizeit tun! }} :gruebel:


    Also "komm runter" und Schönes Wochenende! :hallo:


    MfG ... Vic


    P.S.: Übrigens *Danke* für den Tipp mit Virtual Identity Archaeopteryx ! :zustimm:
    Bin auch gerade am TBv5 Basteln.

  • Hi,


    ja, die deutsche Sprache,
    diese pedantischen intoleranten Verfechter der Groß-/Kleinschreibung,
    diese arroganten Spinner, die nichts besseres zu tun haben als anderen Usern zu helfen...
    ....die Welt ist schlimm :aerger:


    Wir sollten alle füreinander da sein, also:


    helft den armen vögeln
    und Achtung! :schlaumeier:
    der gefangene floh


    Edit: Und gerade fiel mir durch Zufall in einem anderen Thread dies ein:


    ich habe zu viel rum genossen


    Wer also sowohl mit Groß-/Kleinschreibung, als auch mit Satzzeichen knausert, der hat da vielfältige Deutungsvariationen ...



    Nun mache ein jeder daraus, was er denke. Schönes Wochenende!

  • [vorderalpiner Zusatz]... sie standen an den hängen und pis(s)ten ... [/vorderalpiner Zusatz]

  • Quote from "graba"

    Hallo,
    und hier erleben wir schon ein Beispiel, dass ein Add-on-Entwickler u. a. wegen der neuen Update-/Versions-Strategie vom Mozilla-Zug abgesprungen ist.


    Wo steht das?


    Quote

    since 17th of August 2011 there is no version on addons.mozilla.org anymore. I removed this version because it was impossible to maintain the addon with the increasing restrictions of addons.mozilla.org. Having four versions of Thunderbird around, but beeing allowed to publish only one version of my addon is no option to me. With current uploads I was forced to include fixes (for instance on namespace pollution) which required major code-changes - and not only to the current development tree of my extension (which would have been ok), but also to the old, compatibility tree.


    Es geht um den Code des Add-ons, konkret vermutlich darum, dass keine Objekte mit generischen, leicht auch in anderen Erweiterungen zu findenden Namen einbaut. Diese Regelung ist schon länger in Kraft, er sollte also schon auf das Problem aufmersam gemacht worden sein. Das zweite Problem betrifft die Seite, addons.mozilla.org kennt nur eine aktuelle Version und keine aktuelle Version pro Thunderbird-Versionszweig.