1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 5: Globale Vorgaben für E-Mail-Liste

  • maeder1
  • 10. Juli 2011 um 21:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maeder1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 10. Juli 2011 um 21:32
    • #1

    Hallo

    hab mal eine Frage betreffend globaler Vorgaben für die Liste der Mails (mit der SuFu hab ich nichts aktuelles gefunden...).
    Ich nutze TB 5, ein IMAP-Konto mit viiielen Ordnern und das alles auf Win XP und Win7.
    Nun da ich derart viele Ordner im IMAP habe, kann ich eine globale Vorgabe erstellen, dass die aktuellste E-Mail zu oberst ist (ist bei mir nach der Installation gerade umgekehrt) und am liebsten hätte ich noch in allen Ordnern zusätzlich den Empfänger, resp den Absender gesehen. Ist das möglich?

    Danke für alle Tipps.
    Gruss
    maeder1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juli 2011 um 19:09
    • #2

    Hallo und guten Abend,

    rechts neben den Spaltenüberschriften ist ein kleines Tabellensymbol und da kannst du weitere Spalten anhaken.
    Dann richte einen Ordner wie gewünscht ein und klick nochmals auf das Symbol, ganz unten kannst du die Einstellung auf andere Ordner übertragen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • maeder1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 12. Juli 2011 um 10:10
    • #3

    Hallo rum

    vielen Dank für Dein Tipp.
    Dies funktioniert mit den Spalten, ich habe nun also bei allen Ordnern die richtigen Spalten (sind somit überall Empfänger und Sender angezeigt).
    Was aber nicht funktioniert ist, dass die Sortierung nicht in alle anderen Ordner übernommen wird. d.h. bei allen anderen Ordnern ist das aktuellste E-Mail zu unterst und nicht zu oberst....

    Gruss
    maeder1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2011 um 10:50
    • #4

    Hi,

    dann musst du halt beim ersten Ansehen des Ordners einmal umstellen, dann merkt sich TB das ja.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • maeder1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 12. Juli 2011 um 10:56
    • #5

    Hi,

    ja aber bei sovielen Ordnern und mehreren Rechnern find ich das ein bisschen mühsam ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2011 um 11:39
    • #6

    Mag sein, aber mal ehrlich: wenn du nicht in den Ordner rein siehst, ist es egal. Wenn du rein siehst, musst du beim ersten Mal mit der Maus auf die Spalte klicken. Wo ist da jetzt das Problem? :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Fah
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Okt. 2010
    • 21. Juli 2011 um 16:01
    • #7

    rum: sorry, aber ich glaube Du kannst den Arbeitsaufwand möglicherweise nicht ganz einschätzen, den man hat, wenn die Sortierung nicht wie gewünscht ist - und wenn man viele, wirklich viele Ordner hat. Ich kann mäders Position und Frage nur voll unterstützen. Ich organisiere zwei Büros, wir wollen die soweit wie möglich papierfrei halten, d.h. soviel wie möglich digital ablegen (auch IMAP). Mit einer kleinteiligen, streng hierarchisch aufgebauten Ordnerstruktur, die das Auffinden erleichtert.

    Das funktioniert mit Thunderbird großteils sehr gut. Es gibt wenig in Thunderbird, was nicht unseren Bedarf erfüllt - die Sache mit der Standard-Sortierung gehört dazu.

    Ich wäre also dankbar, wenn irgendein Thunderbird-Programmierer Lust hätte, sich dieses Bedarfs anzunehmen. Und auch dankbar dafür, wenn nicht Andere sich an einer Interpretation unserer Bedürfnisse versuchen ;)

  • maeder1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 21. Juli 2011 um 16:07
    • #8

    ja ebeb, mir geht es genau wie Fah. Wir haben alle Projektmails in einem IMAP-Konto. Funktioniert gut. bis eben auf die sortierung...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. August 2011 um 16:30
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Fah"


    Ich wäre also dankbar, wenn irgendein Thunderbird-Programmierer Lust hätte, sich dieses Bedarfs anzunehmen. Und auch dankbar dafür, wenn nicht Andere sich an einer Interpretation unserer Bedürfnisse versuchen ;)


    der Weg zur "Anlaufstelle": Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™