Fehlermeldung 15 min Intervall bei web.de

  • TB 5 / Pop / Vista


    Hallo zusammen.


    Habe gestern auf TB 5 umgestellt.
    Seit dem meckert es ständig, dass ich eine zeitliche Spanne beim Abrufen von web.de von 15 min nicht eingehalten hätte.
    Danach möchte TB dann das Passwort wieder bestätigt haben.
    Das Problem gab es beim Vorgänger TB nicht und ich habe definitv noch nichts an Einstellungen verändert.
    Auch innerhalb des Accounts von web.de hab ich keinen Hinweis gefunden.
    Es kann doch nicht sein, dass ich meine Mails jetzt nicht häufiger als nur alle 15 min überprüfen darf ?!


    Hier mal das merkwürdige Problem
    "Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server pop3.web.de antwortete: Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten (FreeMail: 15 min, Club: kein)/minimum poll time not reached"


    Hinweis, auf dem Iphone funktioniert alles einwandfrei beim abrufen.

  • Hallo Pierre Bönnighausen und willkommen im Thunderbird-Forum,


    das Thema hatten wir schon mal. Die Begrenzung liegt auf Web.de-Seite, das ist kein TB-Limit. Lebe damit oder bezahle Web.de Geld, damit Du öfters abrufen kannst. Oder verwende ein bei Web.de völlig sinnfreies IMAP-Konto (ich nehme an, dass genau das auf dem iPhone der Fall ist).


    Viel Spaß beim Lesen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo Pierre Bönnighausen


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Lies mal die Fehlermeldung genau

    Quote from "Pierre Bönnighausen"

    "Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server pop3.web.de antwortete: Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten (FreeMail: 15 min, Club: kein)/minimum poll time not reached"

    TB ist nur der Überbringer der Nachricht. Alles andere steht ja oben in slengfes Beitrag

  • rum,


    ich denke mal, dem TE ging es vornehmlich um die Fehlermeldung und nicht darum dass das Abrufen nicht häufiger geht. Wenn eine Fehlermeldung aufläuft, muss diese immer zuerst bestätigt werden, sonst macht der Vogel nicht weiter. Ein Ärgernis das auch mich ein wenig nervt. Ganz ausschalten (über usercrome.css) will ich es aber auch nicht. Bleibt zu hoffen das es irgendwann etwas gibt, dass man unzuverlässigen Konten das einblenden von Fehlermeldungen verbieten kann, damit die nicht den ganzen Vogel zum Stillstand bringen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo,


    Toolman:

    Quote from "Toolman"

    dem TE ging es vornehmlich um die Fehlermeldung und nicht darum dass das Abrufen nicht häufiger geht

    ne, er sagt doch

    Quote from "Pierre Bönnighausen"

    Es kann doch nicht sein, dass ich meine Mails jetzt nicht häufiger als nur alle 15 min überprüfen darf ?!


  • Ich habe deshalb für Web.DE den Intervall auf 30 Minuten eingestellt. Dann gibt es keine Fehlermeldungen.
    Und für wichtiges nutze ich einen anderen Provider, der dieses Limit nicht hat.

  • Hallo,
    außerdem finde ich für einen privaten (=kostenlosen) Account 15 Minuten als akzeptabel.
    Wen das stört, kann ja bei Web.de zusätzlich oder parallel ein IMAP-Konto errichten, das gibt es immer noch kostenlos.
    Ist aber auf Grund des winzigen Postfachs fragwürdig.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "mrb"


    Ist aber auf Grund des winzigen Postfachs fragwürdig.


    Deswegen habe ich Web.DE eigentlich auch seit bereits 3 Jahren abgeschafft. Trotzdem bekomme ich noch immer jede Woche Mails auf Web.DE von Leuten, die das nicht kapieren. Zum Anworten nutze ich dann allerdings meinen neuen Provider.
    Jetzt habe ich 10 GByte Postfachgröße mit 250 MByte Einzelmailgröße.
    Ist allerdings gebührenpflichtig, was mich allerdings nicht stört, da ich es zum Geldverdienen brauche.


    Gruß
    Uwe