1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

  • Leachim234
  • 9. August 2011 um 21:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Leachim234
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Aug. 2011
    • 9. August 2011 um 21:17
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem: Thunderbird 5.0 hängt sich (unter WinXP, POP) beim Versenden von E-Mails mit großen Datei-Anhängen in unregelmäßigen Abständen auf. Manchmal funktioniert TB, manchmal nicht. Wenn es nicht funktioniert, reagiert TB überhaupt nicht mehr. Man muss TB dann abschießen. Der Empfang von E-Mail klappt dagegen reibungslos.
    Meine bisherigen Versuche, das Problem zu lösen:
    - Abmelden bei Windows bzw. Neustart des Rechners hilft nicht.
    - Löschung sämtlicher Profile und Neuinstallation hilft nicht.
    - Bei Microsoft Security Essentials die Profilordner aus Ausnahme deklarieren und nur eingehende Dateien scannen hilft auch nicht.
    Mit dem E-Mail-Programm von SeaMonkey klappt der Versand der Anhänge allerdings, das Problem dürfte also an TB und nicht an meinem E-Mail-Provider liegen, da es zudem auch bei E-Mail-Konten anderer Provider auftritt.
    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber das Problem trat bei mir, soweit ich mich erinnere, bereits unter der 3er-Version auf.
    Momentan bin ich ratlos, kann mir vielleicht jemand helfen?
    Im Voraus vielen Dank.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 13. August 2011 um 08:50
    • #2

    Was verstehst Du unter großen Anhängen?
    Mit welcher Geschwindigkeit bis Du an das Internet angebunden?

  • Stmanfred
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jun. 2008
    • 29. August 2011 um 19:44
    • #3

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem mit TB 6.0 und hatte es auch mit den Versionen vorher.
    Wenn der Anhang oder auch das eingefügte Bild größer als ca. 1 MB ist, hängt sich TB beim Senden auf. Es kann jedoch nichts fest zugeordnet werden, d.h. bei 3 Versuchen mit dem gleichen Mail hängt er sich mal bei 36 mal bei 63 und mal bei 86% der Sendevorgangs auf.
    Kleine Mails funktionieren dagegen einwandfrei. Das Empfangen auch von großen Mails funktioniert auch.
    Als Provider kann ich T-online oder HostEurope wählen. Es funktioniert jedoch bei keinem.
    Ich habe leider keinen Plan, wo ich den Fehler suchen soll.

    Gruß
    Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2011 um 20:25
    • #4

    Hallo,
    Virenscanner vorhanden, die ausgehende Mails und das TB-Profil abscannen?
    Falls ja, dieses intern (im Virenscanner) verbieten.
    Virenscanner und Mailprogramme sind leider nie Freunde.

    Gruß

  • Stmanfred
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jun. 2008
    • 29. August 2011 um 20:45
    • #5

    Hallo,
    das Problem ist auch bei deaktiviertem Virenscanner vorhanden. Bei aktivem Scanner ist der MailGuard deaktiviert.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2011 um 21:03
    • #6

    Hi Stmanfred,

    Schuss ins Blaue:
    Was passiert, wenn du per ftp eine "größere Datei" irgendwohin hochlädtst oder selbiges mit Webmail machst?
    Welche Geschwindigkeit wird da erreicht?
    => Ich will damit feststellen, ob du ein generelles Netzwerkproblem hast.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • reppy5
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2011
    • 30. August 2011 um 23:10
    • #7

    Hallo,

    ich hänge mich hier mal rein, weil ich genau das gleiche Problem habe: Email bis ca. 300kb werden von TB 6.0 unter Win7 32 bis immer problemlos verschickt, bei größeren kommt es oft zu Abstürzen. Je größer die Mail, desto mehr Versuche brauche ich, bis sie abgeschickt werden kann.

    Teilweise gibt TB eine Fehlermeldung ab, teilweise aber auch nicht.

    Zitat


    Warnung
    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit pop.gmx.net995 aufgetreten.
    SSL hat einen Eintrag mit inkorrektem Nachrichtenauthentifizierungscode erhalten.
    (Fehlercode: ssl:error:mac:read")
    [OK]

    Ich habe sehr lange noch TB 2 verwendet, als es schon neuere Versionen gab, und seit dem Update habe ich das Problem. Erst hatte ich glaube ich Version 3, aber ob das Problem dann sofort da war, weiß ich nicht genau, weil ich selten so große Emails versende.
    Ich habe hier mal etwas interessantes dazu gefunden, von dem ich erst dachte, dass es mein Problem lösen könnte, aber das hat nichts geholfen:
    http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…m#reply_3089708

    Hat irgendjemand eine Idee, was es sonst sein könnte? Falls nicht, werde ich wohl wieder zu TB 2 zurück wechseln. Datei-Uploads mit Firefox funktionieren übrigens völlig problemlos, auch 50MB große zip-Dateien habe ich schon öfter hochgeladen. Und wenn ich Emails mit großen Anhängen verschicke und mich bei GMX auf der Website einlogge, kann ich sie auch absenden. Nur mit TB geht's fast nie. :(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2011 um 01:00
    • #8

    reppy5,
    welchen Virenscanner hast du und scannt dieser ausgehende Mails und das TB-Profil ab?

    Gruß

  • reppy5
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2011
    • 31. August 2011 um 07:57
    • #9

    Ich benutze Avira Antivir Personal, und Emails werden nicht vor dem Abschicken gescannt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2011 um 17:23
    • #10

    Wenn du die Personal Edition hast (also die kostenlose), die scannt keine Mails ab, wohl aber das TB-Profil.
    Das solltest du sowohl dem Scanner als auch dem Guard untersagen.
    Gruß

  • Stmanfred
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jun. 2008
    • 31. August 2011 um 18:58
    • #11
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Stmanfred,

    Schuss ins Blaue:
    Was passiert, wenn du per ftp eine "größere Datei" irgendwohin hochlädtst oder selbiges mit Webmail machst?
    Welche Geschwindigkeit wird da erreicht?
    => Ich will damit feststellen, ob du ein generelles Netzwerkproblem hast.

    MfG Peter


    Hallo Peter,
    ich glaube nicht dass es ein generelles Problem ist, denn mit Outlook Express funktioniert alles einwandfrei.

    Gruß
    Manfred

  • reppy5
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2011
    • 31. August 2011 um 22:12
    • #12
    Zitat von "mrb"

    Wenn du die Personal Edition hast (also die kostenlose), die scannt keine Mails ab, wohl aber das TB-Profil.
    Das solltest du sowohl dem Scanner als auch dem Guard untersagen.

    Hmm, ich habe gerade mal AntiVir deaktiviert, aber ich bekomme die gleiche Fehlermeldung, wenn ich eine größere Mail schicken will. Trotzdem danke für den Tipp!
    Gibt es noch andere Ideen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2011 um 22:27
    • #13

    Ich sagte aber nichts vom Deaktivieren. Du solltest das TB-Profil beim Guard und Scanner dauerhaft als Ausnahme setzen. Danach einen Systemneustart machen.
    Es kann zwar sein, dass diese Maßnahme nicht hilft, ich möchte so einen trivialen Fehler ausschließen.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. September 2011 um 14:35)

  • reppy5
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2011
    • 31. August 2011 um 22:43
    • #14
    Zitat von "mrb"

    Ich sagte aber nicht vom Deaktivieren. Du solltest das TB-Profil beim Guard und Scanner dauerhaft als Ausnahme setzen. Danach einen Systemneustart machen.

    Habe ich jetzt gemacht, aber leider ist TB gerade wieder abgestürzt, als ich es testen wollte. :(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2011 um 23:13
    • #15

    Es gibt noch weitere Ursachen dafür.

    Welchen Mailprovider hast du und welchen SMTP-Port verwendest du?

    Gruß

  • reppy5
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2011
    • 1. September 2011 um 08:11
    • #16
    Zitat von "mrb"


    Welchen Mailprovider hast du und welchen SMTP-Port verwendest du?

    Ich habe zwei Konten eingerichtet, von denen eines mail.gmx.net und eines mail.arcor.de verwendet. Das Problem ist bei beiden gleich. Wenn die Fehlermeldung kommt, hängt auch Firefox und kann keine neuen Seiten laden, bis ich TB geschlossen habe. Sobald TB geschlossen ist, geht alles wieder normal.

  • Stmanfred
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jun. 2008
    • 1. September 2011 um 09:25
    • #17

    Hallo mrb
    reppy5 und ich haben scheinbar das gleiche Problem.
    Ich denke es liegt an TB, weil:
    Virenscanner deaktiviert (also keiner vorhanden) trotzdem "aufhängen"
    mit OutlookExpress funktioniert mit den gleichen Port, Provider Einstellungen alles einwandfrei.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2011 um 12:51
    • #18

    Hallo,
    also wenn das Übliche getan wurde,
    neu installiert mit neu heruntergeladenem Installer,
    ein neues Profil angelegt mit nur einem Konto und ohne Add-on,
    bei einem IMAP-Konto sollte unbedingt getestet werden, ob das Problem auftaucht, wenn man in den Konteneinstellungen, "Kopien & Ordner" den Button "anderer Ordner" wählt und den Pfad zu einem lokalen Ordner eingibt.
    Funktioniert es dann am Ende immer noch nicht, kommt für mich nur ein externes Problem z.B. im Betriebssystem in Frage.
    Denn allgemein ist der Fehler nicht bekannt. Bei einem Bug müsste er ja überall auftreten.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2011 um 12:56
    • #19

    Jetzt habe ich doch noch etwas übersehen:

    Zitat

    Thunderbird 5.0 hängt sich (unter WinXP, POP) beim Versenden von E-Mails mit großen Datei-Anhänge

    Wie groß ist der Ordner, in den beim Versenden die Kopie abgelegt wird?
    Entweder im Profil danach schauen oder das Add-on Extra Folder Columns installieren.
    Man kann innerhalb von TB ohne Add-on nicht einmal annähernd eine Ordnergröße abschätzen.
    Ein Ordner kann leer erscheinen und ist trotzdem bis zum Rande gefüllt.

    Gruß

  • Stmanfred
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jun. 2008
    • 1. September 2011 um 15:41
    • #20

    Das Add-on Extra Folder Columns funktioniert im neuen TB 6.0.1 wohl nicht mehr, es lässt sich installieren, taucht aber nirgens mit irgend welchen Funktionen auf. Wo kann ich noch die Größe sehen?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™