1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Kopien von Entwürfen beim Verfassen

  • morpheus_2001
  • 28. August 2011 um 21:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • morpheus_2001
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2011
    • 28. August 2011 um 21:15
    • #1

    System: WinXP | Thunderbird: 6.0 | Zugriff: IMAP

    Hallo, ich habe ein interessantes Problem seit dem ich alle Mailkonten auf IMAP umgestellt habe (googlemail). In der Zeit in der ich mit Thunderbird eine Email schreibe werden mehrere Kopien unter Entwürfe abgespeichert, immer mit unterschiedlichen Stand. Wird die Email dann verschickt, so werden all diese Entwürfe im Papierkorb abgelegt. Ich habe dann also z.B. nach ein paar Minuten mehrere Emails mit dem gleichen Betreff im Papierkorb.

    Die AddOn "Remove Duplicate Massages" hilft mir nicht, da zwar die Betreffzeilen übereinstimmen, aber die Texte unterschiedlich lang sind (je nach Stand der Sicherung).

    Die Mails im Mülleimer lösche ich nicht, sondern werden später archiviert. Wie kann ich verhindern, dass Thunderbird wärend des Schreibens mehrere Sicherheitskopien anfertigt anstatt diese zu überschrieben?

    Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. August 2011 um 23:46
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "morpheus_2001"


    Die Mails im Mülleimer lösche ich nicht, sondern werden später archiviert.


    Verstehe ich es richtig, dass du den Papierkorb als Aufbewahrungsort für E-Mails verwendest, die du später archivieren willst? :eek:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • morpheus_2001
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2011
    • 29. August 2011 um 00:14
    • #3

    Ja, es ist ein Ordner wie jeder andere auch. Alle 3 Monate archiviere ich sie dann lokal. Ich mach das seit Jahren. Aber, dass ist ja nicht der Punkt, sondern dieses konische Verhalten zig mal eine Mail als Kopie in unterschiedlichen Bearbeitungsstandpunkten abzulegen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2011 um 06:45
    • #4

    graba:
    Als ich das erste mal davon gelesen habe, hat es mich deswegen fast vom Stuhl gehauen. Aber es gibt eben Leute, die das ganz bewusst so machen. Vielleicht kennen sie es von zu Hause so, wo der echte Mülleimer zur Aufbewahrung dient, oder wenn sie ein wichtiges Schreiben suchen, erst mal den Papierkorb durchsuchen?

    morpheus_2001:

    Zitat

    Ja, es ist ein Ordner wie jeder andere auch.


    Ja, das glaubst du.
    Es mag bei dem Provider deines Vertrauens so sein. Das kann auch daran liegen, dass dieser Provider Daten, denen er einmal habhaft wurde nie mehr hergeben will (Firmenphilisophie einer bestimmten Firma, welche eine Suchmaschine betreibt ...). Das wird auch der Grund sein, warum alle Entwürfe gespeichert werden.

    Aber ich möchte dich auf alle Fälle darüber informieren, dass bei vielen Providern voreingestellt ist, dass der online gespeicherte Papierkorb der IMAP-Konten automatisch nach einer gewissen Zeit geleert wird. Du solltest dich also bei einem Providerwechsel nicht allzu sehr an deine guten (???) Gewohnheiten klammern ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • morpheus_2001
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2011
    • 15. September 2011 um 13:21
    • #5

    Naja ...

    Hat denn jemand grundsätzlich eine Lösung für mein eigentliches Problem? Während ich eine Email schreibe speichert Thunderbird automatisch alle paar Minuten eine Sicherheitskopie im Ordner "Papierkorb" ab. Also nicht erst wenn ich die Email versende, sondern schon während des schreibends. So habe ich z.B. nach 10 Minuten 5 Kopien im Mülleimer, welche alle unterschiedlich Lang sind (klar, nach 5 min. war erst die Hälfte des Textes fertig geschrieben).

    Wie bringe ich Thunderbird dazu nur eine einzige Kopie im Papierkorb zu erstellen sobald die Email versandt wurde, und nicht schon beim schreiben der Email selbst?

  • tzjab
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Aug. 2012
    • 16. August 2012 um 17:52
    • #6

    Hab leider keine Lösung, sondern ein ähnliches Problem mit einem POP/SMTP-Konto (Thunderbird 14): Ich schreibe eine Mail, speichere zwischendurch mehrmals und schicke sie ab. Nach dem Versand liegt die Mail ordnungsgemäß im Ordner Gesendet. Nach einem Neustart finde ich merkwürdigerweise die zahlreichen zwischengespeicherten Versionen ungelesen im Ordner Entwürfe. Kommt nur ab und zu vor und erst seit ein paar Wochen. Ratlos.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™