1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wechsel von POP zu IMAP

  • raschl
  • 8. September 2011 um 01:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raschl
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 8. September 2011 um 01:26
    • #1

    Hallo & guten Morgen,

    ich wollte mein TB POP-Konto mitsamt allen (umfangreichen) Unterordnern schlicht umstellen auf IMAP. Provider ist T-Online. Zuerst überlegt, im bestehnden Konto (Lokale Ordner) einfach die IMAP-Serveradresse einzutrageb; dann entschieden, das Konto zu entfernen und ein neues anzulegen.

    Das Problemchen: Habe jetzt unerwünschterweise zwei Konten: ein altes mit dem Ordnerbaum, das aber nicht mehr genutzt wird; und ein neues, das auf Empfang ist, alle 1745 mails neu abgerufen hat aber ohne sie in Ordner zu sortieren.
    Hmm.

    Die Ordnerstruktur will ich unbedingt beibehalten. Wie mache ich jetzt aus den zwei Konten eines?

    Danke für eine kurze freundliche Anleitung

    TB v. 6.0.1
    WIN XP
    Grüße
    raschl

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. September 2011 um 09:30
    • #2

    Guten Morgen!

    Hmm, ich fürchte, du wirst im Imapkonto Deine Ordnerstruktur neu anlegen müssen, weil bei dieser Kontoart ja die Ordner sowohl auf dem Server wie auch in Deinem Vogel vorhanden sein sollen. Und um sie auf den Server zu bekommen, damit sie auch brav synchronisiert werden, müsstest Du sie im Imapkonto neu anlegen.
    Andere Möglichkeit wäre evtl., Du legst Dir im Imapkonto Filter an, die die Mails in die entsprechenden Ordner in lokale Ordner beim Ankommen gleich verschieben.

    In Memoriam Rothaut

  • raschl
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 8. September 2011 um 11:44
    • #3

    Hallo,

    danke für deine (wenn auch ernüchternden) Hinweise!
    Und es gibt keine Möglichkeit , den Ordnerbaum aus dem POP Konto (hat 40 Ordner/unterordner) in toto auf den IMAP Server zu übertragen / im Sinne von kopieren?
    Rüberziehen mit drag a drop klappt ja nicht.
    Evtl mit der Funktion "Ordner mit Unterordnern Importieren/Exportieren" o.ä.?

    Grüße,
    raschl

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. September 2011 um 11:48
    • #4

    In ein Imapkonto kann man nicht importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. September 2011 um 14:27
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Und es gibt keine Möglichkeit , den Ordnerbaum aus dem POP Konto (hat 40 Ordner/unterordner) in toto auf den IMAP Server zu übertragen / im Sinne von kopieren?


    Doch, kann man und das sogar bei t-online, wo diese doch, wenn man auf der Webseite neue Ordner haben möchte, hierfür ein kostenpflichtiges Paket verlangt.
    Ich habe nun nicht getestet, inwieweit man ganze Ordner-Strukturen kopieren kann, einzelne Ordner aber geht durchaus und man kann dort auch Unterordner bilden.
    Ich hoffe nur, dass in den Ordnern nicht zu viele Mails drin sind, denn manchmal verweigert dann der Server seinen Dienst. Evtl. musst da etwa vorsichtig zu Werke gehen.
    Tipp:
    Du darfst nur nicht einen Ordner auf das Konto direkt mit der Maus ziehen sondern auf den Posteingang.
    Das sind zwar dann Unterordner vom Posteingang (finde ich nicht besonders gut) aber mit Hilfe des Add-ons
    Flat Folder Tree :: Thunderbird Add-ons
    kann man das verhindern.
    Ich persönlich würde aber anders vorgehen:
    Ich würde zunächst die Ordnerstruktur manuell im IMAP-Konto einrichten und erst danach die Mails paketweise einkopieren.


    Gruß

  • raschl
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 8. September 2011 um 22:04
    • #6

    Hallo,

    danke für die Antworten.
    mrb sagt, ich darf nur nicht einen Ordner auf das Konto direkt mit der Maus ziehen sondern auf den Posteingang.
    Also, ich kann einen Ordner (mit oder ihne Unterordner) des alten Ordbnerbaums weder in das IMAP konto noch in seinen Posteingang ziehen - wohl aber in die IMAP-Unterordner (gesendet, Entwürfe, Papierkorb) - wo sie aber nicht hingehören. Hmm.https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=55132
    Was mache ich da falsch?

    Grüße!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. September 2011 um 02:55
    • #7

    Hallo,

    ich gebe zu ich habe den Thread nur überflogen, aber warum sollte es denn nicht möglich sein, die Ordnerstruktur samt Mails aus dem POP-Konto einfach in das IMAP-Konto per Drag&Drop zu kopieren? IMHO ist das kein Problem. Dann kannst Du die neu heruntergeladenen alten Mails aus dem Posteingang löschen, da sie dann ja doppelt sind.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • raschl
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 9. September 2011 um 11:06
    • #8

    Hallo & danke für die Antwort.
    warum "es nicht möglich sein, die Ordnerstruktur samt Mails aus dem POP-Konto einfach in das IMAP-Konto per Drag&Drop zu kopieren" - das war ja meine Frage. Es funktioniert eben NICHT (s. letzter beitrag).
    Das Flat Folder Tree :: Thunderbird Add-ons-Programm habe ich installiert, aber ich komme damit nicht zurecht, zumindest auf Anhieb und da ich den Rechner zum Arbeiten brauche und nicht zum Experimentieren...
    Ich denke, wenn ich dazu komme, werde ich auf die IMAP Vorteile verzichten und den Rechner zurücksetze, denn alles per hand neu einrichten erscheint mittelalterlich. Schade


    Grüße raschl

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. September 2011 um 11:13
    • #9

    Eigentlich sollte das funktionieren. So wie ich Dich verstehe, kannst Du die Ordnerstruktur nur in einen bestehenden Unterordner verschieben. Dann musst Du halt den ersten Ordner anlegen und den ganzen Rest dann darein ziehen. Oder funktioniert das auch nicht?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern