1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner verschieben

  • Frenzi
  • 19. September 2011 um 12:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 19. September 2011 um 12:52
    • #1

    Hallo,
    Thunderbird habe ich folgendermaßen strukturiert:
    Hauptordner: Posteingang
    Unterordner:
    Hauptordner:
    Unterordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Unterodner: Monika
    Wie kann ich den Unterodner Monika so verschieben, daß er als Unterodner zum Hauptordner Posteingang erschient ?
    Ich benutze die Thunderbird-Version 5.0.
    Ariane

    Edit: Ich habe deine E-Mail-Adressen anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen. Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von Frenzi (20. September 2011 um 09:31)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2011 um 13:12
    • #2

    Hallo Ariane,

    das kommt ganz darauf an, ob du deine Mails per POP3 oder IMAP verwaltest. Und auch etwas darauf, ob es sich um wirklich verschiedene Konten, oder um ein Konto mit Unterordnern handelt. Das geht leider nicht aus der Aufzählung hervor.

    Am einfachsten ist es bei IMAP: Einfach den zu verschiebenden Ordner an die richtige Stelle verschieben. Wie im Dateimanager. Selbst wenn es sich dabei um zwei echten Konten handelt, wir der Ordner mit allen darin enthaltenen Mails an das Ziel verschoben.

    Trotzdem zwei Anmerkungen dazu:
    1.) Du solltest bei derartigen Aktionen immer KOPIEREN, und wenn die Mails am richtigen Platz liegen, den Ursprungsordner löschen. Damit vermeidest du Pannen, die bei einem Verschieben immer mal auftreten können ... .
    2.) Handelt es sich um einen Ordner, gefüllt mit vielen Mails, solltest du den Ordner zuerst an der richtigen Stelle neu leer anlegen, und dann einzelne Mails (fang mit 5 Stück an, und nehme schrittweise mehr) von alten in den neuen Ordner kopieren.
    3.) Eine derartige Aktion hängt von deiner Uploadgeschwindigkeit ab. Also wundere dich nicht, wenn es "etwas" dauert.


    Und dann empfehle ich dir noch, die existierenden Mailadressen aus deinem Posting zu verfremden!
    Zum einen vermeidest du damit dumme Anmache, so in der Art, ob du die tolle Frau auf den Bildern bist ;-) oder gar ob du hier bei uns im Forum Werbung für eine Firma machen willst. Denn das ist nicht gern gesehen.
    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 20. September 2011 um 09:33
    • #3

    Hallo,
    ich benutzte POP3. Ich habe nur ein Konto mit Unterordnern. Wie funktioniert es da ? Sorry, manchmal weiß ich noch nicht, welche Angaben gebraucht werden. Also im Notfall bitte einfach rückfragen.
    Ariane

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2011 um 14:55
    • #4

    Hallo frenzi,

    IMHO sollte das einfach per drag&drop gehen. Hast Du das mal versucht?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 23. September 2011 um 11:08
    • #5

    Hallo,
    was ist drag&drop ?
    Ariane

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. September 2011 um 11:32
    • #6

    Hi,
    http://lmgtfy.com/?q=drag+and+drop

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. September 2011 um 11:39
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Frenzi"


    Hauptordner: Posteingang
    > Unterordner:
    Hauptordner:
    > Unterordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Unterodner: Monika

    Alles anzeigen

    Markiere den Posteingang, rechte Maus-Taste "neuer Ordner", Name "Monika" eingeben und auf OK klicken.
    Dann wird der Unterordner Monika unter Posteingang erzeugt:
    Hauptordner: Posteingang
    > Unterordner:
    > Unterordner: Monika
    Hauptordner

    Dann kopiere den Inhalt aus dem (alten) Ordner Monika in den neu erstellten Ordner Monika.
    Danach kannst Du dann den alten Ordner löschen. Aber vorher bitte kontrollieren, dass auch alle eMails
    kopiert wurden.

    Es geht aber auch einfacher:
    Unterordner: Monika mit der LINKEN Maustaste 1x anklicken, dann die LINKE Maustaste gedrückt halten und den Mauszeiger über den Hauptordner: Posteingang verschieben und die Maustaste los lassen.
    Das war´s.

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2011 um 12:02
    • #8
    Zitat von "KohnenA"

    Unterordner: Monika mit der LINKEN Maustaste 1x anklicken, dann die LINKE Maustaste gedrückt halten und den Mauszeiger über den Hauptordner: Posteingang verschieben und die Maustaste los lassen.


    Namentlich Drag&Drop!

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. September 2011 um 14:12
    • #9

    Und trotzdem beharre ich bei meiner Empfehlung, immer zuerst zu kopieren und erst nach der Erfolgskontrolle die Quelle zu löschen. Also das Verschieben in zwei Vorgänge aufzuteilen. Ja, auch das geht per Drag&Drop, auch "Mausschubserart" genannt.
    Warum man dies so machen sollte, erkennen "Optimisten" wohl erst dann, wenn etwas schief gegangen ist. Aber spätestens dann ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2011 um 15:24
    • #10

    Ich gebe  Peter_Lehmann . völlig Recht.
    Verschieben ist für mich wie ein rotes Tuch. es können dabei die unerklärlichsten Dinge passieren, etwa wie die bekannten schwarzen Löcher. Dateien, die beim Verschieben verloren gehen, landen auch nicht im Papierkorb und diese dann mit einem Recovery Programm wieder zu bekommen, ist fast hoffnungslos.
    Solche Sachen passieren, wenn auch nur gelegentlich. Und gerade in TB wo immer alles möglich, etwa wenn die Datenbanken einen Knacks haben oder die Indexdatei defekt ist. Hinzu kommen noch Probleme mit IMAP.
    Ich drücke daher lieber die Strg-Taste einmal zu viel als einmal zu wenig.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™