1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontake des Adressbuches aufs iPhone - geht das?

  • waba
  • 16. Oktober 2011 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • waba
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 16. Oktober 2011 um 10:57
    • #1

    Hi,

    gibt es eine Möglichkeit die Daten des Adressbuches ans iPhone zu übertragen bzw, zu sychronisieren?

    Oder umgekehrt, würde gerne meine Kontakte des iPhones aufs hiesige TB Adressbuch bringen?

    Die Importfunktionen unterstützen aber nichts dergleiches, habe schon meine iPhone Kontake im Excel-Format ausgelesen, aber das übertragen aufs TB Adressbuch klappt auch nicht :rolleyes:

    Danke für Hilfe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2011 um 11:22
    • #2

    Hallo waba,

    die kostenpflichtige Software BirdieSync kann Adressen synchronisieren. Kalender beherrscht die Software dagegen leider immer noch nicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. Oktober 2011 um 11:55
    • #3

    Guten Morgen!

    Zudem ist nach meinem Wissensstand Birdiesync nicht kompatibbel mit der laufenden Thunderbirdversion.
    Aber das kann sich inzwischen geändert haben, weil ich diese Erweiterung nur einmal als Demo verwendet habe und das mit sehender Hilfe, weil sie für Screenreader leider total unzugänglich ist.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2011 um 12:08
    • #4

    Hallo,

    also BirdieSync ist eines der drei Programme (neben dem Recoverytool für meine Fritz-Box - freetz - und dem Updater für mein Navi), für die ich mir extra eine virtuelle WinDOSe halten muss. So ungern ich das mache, aber etwas entsprechendes für diese drei Programme gibt es leider in der Linuxwelt (noch) nicht ... .

    Ich nutze jeweils den TB, den Lightning und BirdieSync in der aktuellsten Version.
    Und ich synchronisere damit schnell, sicher und absolut problemlos sowohl Adressbuch als auch alle Kalender zwischen dem TB und meinem zugegebenermaßen schon etwas betagten HTC-Smartphone (S-740 unter Win 6.2)
    Beim Adressbuch habe ich mir extra ein eigenes für das HTC im TB eingerichtet, weil ich da ja auch viele Namen drin habe, bei denen ich nur die Rufnummer und evtl. die Wohnanschrift gespeichert habe. Diese Daten will ich nicht im normalen TB-abook haben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2011 um 16:10
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und ich synchronisere damit schnell, sicher und absolut problemlos sowohl Adressbuch als auch alle Kalender zwischen dem TB und meinem zugegebenermaßen schon etwas betagten HTC-Smartphone (S-740 unter Win 6.2)


    Leider geht die Kalendersynchronisation aber nicht auf Apple-Geräten, die Kontaktsynchronisation funktioniert dabei wie von die beschrieben "schnell, sicher und absolut problemlos".

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 4. Dezember 2011 um 00:48
    • #6

    Ich verwende zum Synchronisieren meiner Kontakte und Kalender einen Google-Account und das Tool gContactSync (Kalender kann Thunderbird/Sunbird selbst per iCal).

    Das iPhone versteht sich mit Google ohne weiteres, kann sowohl Kontakte, als auch Termine direkt synchronisieren.

    Jetzt muss man nur noch überlegen, ob man Google diese Daten anvertraut, aber die aktuelle Diskussion über Carrier-IQ lässt hier ganz andere Probleme erkennen...

  • iLightning
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2014
    • 27. März 2014 um 13:58
    • #7

    Du musst deine Kontakte aus Thunderbird zum pc übertragen und dann kannst du deine Kontakte z.B.: mit copytrans contacts zum iPhone übertragen. so hat es zumindest bei mir funktioniert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™