1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden der Nachricht fehlgschlagen [erl.]

  • Likos
  • 18. Oktober 2011 um 19:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Likos
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 18. Oktober 2011 um 19:13
    • #1

    Habe meinen PC (WIN2000 prof SP4) komplett neu installiert (zu viel Schrott, war zu langsam geworden) und dazu alle Profile und Daten gesichert. Von Thunderbird habe ich dann die zuvor verwendete Version (3.1.10) installiert, das vorherige Profil verwendet und es hat alles geklappt: alle Konten, Ordner, Dateien, alles übernommen und die Einstellungen (POP) sind die gleichen. Nach der Installation kann ich Mails empfangen, lesen, auch in anderen Ordner verschieben, jedoch nicht senden und auch nicht als Entwurf speichern. Die folgende Fehlermeldung erhalte ich:
    "Ihre Nachricht konnte nicht als Entwurf gespeichert werden.
    Bitte überprüfen Sie Ihre Konten-Einstellungen, und wiederholen Sie den Vorgang. "
    oder
    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Bitte überprüfen Sie Ihre Konten-Einstellungen, und wiederholen Sie den Vorgang."
    Soweit ich das beurteilen kann sind alle Einstellungen in in den Konten unverändert und der Fehler tritt bei allen Konten (4 Stück) auf.
    Ich habe TB nochmal installiert und auch Update auf 3.1.15 versucht und nun keine Vorstellung mehr wo ich was suchen soll. So bitte ich um Hilfe aus dem Expertenpool!!!
    Vielen Dank im Voraus,
    allerbesten Gruß
    Likos

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Oktober 2011 um 19:25
    • #2

    Hallo und guten Abend, <ich nehme mir gerne die Zeit und grüße

    ich würde mal auf eine blockierende Firewall tippe, allerdings irritiert mich

    Zitat von "Likos"

    ...nicht senden und auch nicht als Entwurf speichern...


    weil du ja auch sagst:

    Zitat

    die Einstellungen (POP)

    und da Entwürfe lokal vorliegen.

    Was für Sicherheitssoftware hast du denn?
    Sind es wirklich POP Konten? Schau mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen nach, was oben als Servertyp steht.

    Zitat von "Likos"

    meinem Alter (80) zuzuschreiben. Dennoch möchte ich "ein wenig" mitmischen und bitte um Verständnis.

    Respekt! Aber unabhängig vom Alter darf jeder gerne "mitmischen" und ich denke, bei jedem entstehen dann irgendwann auch mal Fragen. Ich kenne nur keine dummen Fragen (so es um ernst gemeinte geht), dumm ist nur der , der nicht erkennt, dass er Fragen hat...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Oktober 2011 um 19:56
    • #3
    Zitat von "rum"

    ...

    Respekt! Aber unabhängig vom Alter darf jeder gerne "mitmischen" und ich denke, bei jedem entstehen dann irgendwann auch mal Fragen. Ich kenne nur keine dummen Fragen (so es um ernst gemeinte geht), dumm ist nur der , der nicht erkennt, dass er Fragen hat...

    Meine Zustimmung! Wie hat es einer meiner ehemaligen Lehrer so treffend formuliert ...

    "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ..."

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Likos
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 18. Oktober 2011 um 20:16
    • #4

    Hallo und ebenfalls guten Abend,
    vielen Dank für die schnelle Reaktion - ich sitze schon fast eine Woche dran!!.
    Als Firewall Zonealarm und Virensoft AVAST!. Aber ich habe beide für die Zeit eines Tests abgeschaltet, ohne Erfolg (hatte in anderen Beiträgen mit gleichem Problem den Tipp Firewall schon bekommen, sorry und vergessen hier anzugeben). So denke ich, dass es sich um ein zentrales Problem handelt, was möglicherweise garnichts mit TB zu tun hat???. Die meisten Programme (Word, Excel usw,), soweit ich diese getestet habe, lassen das Speichern zu. Es lief ja auch vor der Neuinstallation mit den gleichen Einstellungen einwandfrei. Die Sache mit den pop-Accounts sehe ich mir trotzdem und auf jeden Fall an.
    Zunächst vielen Dank, bin für jeden Tipp sehr dankbar und ich melde mich, wenn ich dazu noch was beitragen kann.
    Gruß, Likos
    PS. sehr großen Dank für die moralische Unterstützung, auch an Feuerdrache. Nicht Jeder denkt so großzügig eher negativ oder gar abwertend - danke, Likos

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Oktober 2011 um 12:20
    • #5

    Hallöchen zusammen,

    im Avira-Forum diskutiert man nach Installation von AntiVir 2012 deshalb auch (betrifft allerdings nur die EMail-Konten von WEB.de). Ein Teilnehmer hat für sich eine Lösung gefunden: Er hatte einen Umlaut (ein ö) in seinem Passwort. nachdem er das geändert hatte, funktionierte das Senden der Mails für WEB.de wieder.

    Vielleicht hilft es hier ja auch ...

    Servus
    Wurzl

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Oktober 2011 um 21:05
    • #6

    Bei mir hat nur folgende Vorgehensweise geholfen:

    1. Via Internet/WEB.DE-Login in mein @web.de-Konto dort mein altes Passwort durch ein neues Passwort ersetzt.

    Mit dem "alten" Passwort hat es trotz der Aktualisierung der "POP3 / SMTP"-Einstellungen nicht funktioniert.

    2. Im Thunderbird die alten Passworteintäge für POP3 und SMTP im Passwortmanager gelöscht.

    3. Im Thunderbird (Kontoeinstellungen) die folgenden Werte aktualisiert:

    POP3:

    Port: 995
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierung: Passwort, normal

    SMTP:

    Port: 587
    Authentifizierung: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    4. Testmails erstellt und versandt (in beide Richtungen: von und nach @web.de). Ergebnis: hat funktioniert.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Likos
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 19. Oktober 2011 um 21:23
    • #7

    Hallo,
    zuerst bedanke ich mich für die eingegangenen Tipps

    rum fragt:
    "Sind es wirklich POP Konten? Schau mal in Extras>Konten-
    Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen nach, was oben als Servertyp
    steht."

    Ich habe mir alle Server angesehen. Meines Erachtens sind es alle eindeutig pop-Server:
    mx-freenet.de; pop3.arcor.de; pop3.tellas.gr und pop.1und1.de.

    Ich habe dann den SMPT-Server (Postausgang) gewechselt, ohne Erfolg. Ich denke allerdings, das kann auch nichts mit der Einstellung des Ausgangsservers zu tun haben, denn es ist ja auch nicht möglich die erstellte Mail als Entwurf zu speichern. Langsam glaube ich schon an Heinzelmännchen!!
    Zu Guterletzt habe ich TB 7.0.1 installiert (natürlich zuvor die alte Version per Systemsteuerung / Software gelöscht), ohne Erfolg. Allerdings verwende ich immer das alte Profil, was ich auf keinen Fall verlieren möchte. Doch sehe ich als allerletzte Lösung sicherlich das Profil komplett neu zu erstellen??

    Zum Glück habe ich auf einem alten Laptop TB5, was dort einwandfrei funktioniert, sodass ich damit Mails versenden kann. So bleibt mir im Moment nur die Hoffnung, dass mir aus dem Forum und dessen Experten doch noch der ersehnte Fußtritt verpasst wird.
    Gruß, Likos

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Oktober 2011 um 10:24
    • #8

    Guten Morgen,

    werden denn die Gesendeten Mails und die Entwürfe jeweils in den gleichen Ordner gelegt, oder sind es je nach Konto andere?
    Mach zuerst jetzt mal rein zur Sicherheit eine Kopie des Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    Dann bei den Ordner jeweils Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren)
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Du sagst

    Zitat von "Likos"

    Als Firewall Zonealarm und Virensoft AVAST!. Aber ich habe beide für die Zeit eines Tests abgeschaltet


    Du hast also nicht den Start mit Win deaktiviert und den PC neu gestartet, sondern nur abgeschaltet? Das hilft nichts, weil die Regeln solcher Programme sehr tief ins System eingreifen, die kann man nicht wirklich bei lfd. Betrieb abschalten, aber das wäre ja auch schlecht, dann könnte Malware das nämlich auch :pale:
    Also: den Start deaktivieren und dann den PC neu starten und testen, danach kannst du es wieder einschalten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Likos
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 21. Oktober 2011 um 22:49
    • #9

    Hallo rum,
    das war dann doch der richtige Fußtritt!!!!

    Zitat von "rum"


    Du hast also nicht den Start mit Win deaktiviert und den PC neu gestartet, sondern nur abgeschaltet? Das hilft nichts, weil die Regeln solcher Programme sehr tief ins System eingreifen, die kann man nicht wirklich bei lfd. Betrieb abschalten, aber das wäre ja auch schlecht, dann könnte Malware das nämlich auch :pale:
    Also: den Start deaktivieren und dann den PC neu starten und testen, danach kannst du es wieder einschalten.


    und den Start von AVAST zu verhindern ist mir nicht gelungen. Da hat sich ein Selbstschutz eingeschaltet. Also keine andere Wahl den Test ohne Virenschutz zu machen: AVAST deinstallieren. Und dies ist nur mit einem extra Tool des Herstellers möglich. Dann war AVAST endlich raus und siehe da, der Fehler ist weg, Mail senden und speichern geht wieder! Nun habe ich allerdings im Moment kein AntivirenProgramm!!!
    Ganz verstehen kann ich das allerdings nicht, denn mein PC ist mit der gleichen Konfiguration (TB3.1 und AVAST5) zuvor einwandfrei gelaufen. Allerdings war in der alten Konfiguration AVAST5 durch Updates entstanden, in der neuen aber mit einer Neuinstallation nach Download.

    Also an Alle die den gleichen Fehler nach einer Systemänderung bekommen: weg von AVAST5!!
    Allen, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben vielen Dank. Ganz besonders aber rum, der mir die entscheidenden Hinweise gab.
    Allerbesten Gruß, Likos

    Und doch noch ein Nachtrag:
    Beim weiteren Experimentieren habe ich festgestellt, dass der berichtete Fehler nicht auftritt wenn TB zuerst und danach dann AVAST installiert wird. Offensichtlich passt sich AVAST an die Einstellungen von TB an Wo und wie konnte ich nicht herausfinden. Ich hatte aus Sicherheitsgründen zuerst AVAST und danach TB installiert!!!!.

    2 Mal editiert, zuletzt von Likos (23. Oktober 2011 um 20:18)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Oktober 2011 um 00:20
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Likos"

    Nun habe ich allerdings im Moment kein AntivirenProgramm!!!


    hier "Der richtige Virenschutz" kannst du kostenlose Alternativen finden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Oktober 2011 um 16:08
    • #11

    Schön, das freut mich, dass ich dir helfen konnte.
    Damit hast du auch gesehen, dass nichts am PC statisch ist, was Heute gilt, ist Morgen Schnee von Gestern und man darf keine Option außer Acht lassen, nur, weil es ja sonst auch immer...

    Danke für die Rückmeldung und ein schönes Wochenende!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™