1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstellung IMAP auf POP3

  • JoeBy7
  • 2. November 2011 um 21:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JoeBy7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Nov. 2011
    • 2. November 2011 um 21:49
    • #1

    Hallo,

    es geht um folgende Konfiguration:
    Rechner: Windows 7 64 Bit (Laptop)
    Thunderbird Version 7.0.1
    1 Konto mit Kontoart IMAP, eingerichtet wurde letztes Jahr POP3
    Provider: T-Online

    und folgenden Problem:
    vor einiger Zeit wurde das Konto - evtl. bei Update auf 7.0.1 - von POP3 auf IMAP umgestellt. T-Online löscht nach 3 Monaten seine E-Mails und jetzt leider auch die E-Mails in Thunderbird.
    Wie kann das Konto wieder auf POP3 zurückgestellt werden, sodaß die E-Mails erhalten bleiben?
    Und können die alten E-Mails wiederhergestellt werden???

    Danke für Eure Unterstützung
    José

  • muzel
    Gast
    • 3. November 2011 um 00:04
    • #2

    Hallo José,

    Zitat

    T-Online löscht nach 3 Monaten seine E-Mails


    Es gibt auf der T-0-Seite eine Einstellmöglichkeit für die Aufbewahrungszeit der E-Mails. 90 Tage sind nur die Standard-Einstellung.

    Zitat

    und jetzt leider auch die E-Mails in Thunderbird.


    Ja, das ist das Prinzip von IMAP- und die Mails sind dann vermutlich wirklich weg, auf Client und Server.

    Zitat

    Wie kann das Konto wieder auf POP3 zurückgestellt werden, sodaß die E-Mails erhalten bleiben?


    Einfach zusätzlich ein neues POP3-Konto einrichten.
    Man kann aber auch weiter mit IMAP arbeiten und alle Mails (manuell oder per Filterregel) in einen lokalen Ordner kopieren.

    Zitat

    Und können die alten E-Mails wiederhergestellt werden???


    Falls du keine Datensicherung mit einem früheren Stand hast, vermutlich nicht.

    Gruß, muzel

  • JoeBy7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Nov. 2011
    • 3. November 2011 um 10:52
    • #3

    Hallo muzel,

    Danke für die schnelle Antwort! Auch wenn sie etwas unbefriedigend sind - ist ja nicht Deine Schuld. Und es ergeben sich direkt noch ein paar Folgefragen.

    Zitat


    Einfach zusätzlich ein neues POP3-Konto einrichten.


    Das wollte ich eigentlich vermeiden; und wie kann verhindert werden, dass das POP3-Konto wieder automatisch zu IMAP "optimiert" wird?

    Zitat


    Man kann aber auch weiter mit IMAP arbeiten und alle Mails (manuell oder per Filterregel) in einen lokalen Ordner kopieren.


    Werde ich mit der Anwenderin besprechen; Danke für den Hinweis.

    Zitat


    Falls du keine Datensicherung mit einem früheren Stand hast, vermutlich nicht.


    Es gibt diverse Datensicherungen auf Dateibasis. Die alten Thunderbird-Dateien einzuspielen nutzt vermutlich nichts, da diese direkt wieder abgeglichen werden. Gibt es die Möglichkeit alte E-Mails aus den Dateien zu extrahieren?

    Gruß, muzel
    Danke und Gruß zurück
    José

  • muzel
    Gast
    • 3. November 2011 um 11:07
    • #4

    Hallo,
    ich meinte nur ein neues POP3-Konto im Thunderbird mit dem gleichen Benutzernamen, das bis auf den Servernamen weitgehend identisch ist mit dem IMAP-Konto.
    IMAP-Konto auf POP3 umstellen geht nicht oder ist riskant (es gibt wohl irgendwelche Anleitungen dazu....).
    E-Mails aus Datensicherungen kann man wieder importieren, auch in ein IMAP-Konto (aber vielleicht doch besser in einen lokalen Ordner).
    Der Abgleich bei IMAP erfolgt in zwei Richtungen, Mails werden auch vom Client auf den Server hochgeladen.
    Wie auch schon erwähnt, natürlich Löschfristen anpassen:

    Zitat

    Es gibt auf der T-0-Seite eine Einstellmöglichkeit für die Aufbewahrungszeit der E-Mails. 90 Tage sind nur die Standard-Einstellung.


    POP3 ist also nicht unbedingt nötig.
    Gruß m.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. November 2011 um 11:55
    • #5
    Zitat von "JoeBy7"


    Wie kann das Konto wieder auf POP3 zurückgestellt werden, sodaß die E-Mails erhalten bleiben?


    Hallo José :)

    als Ergänzung: FAQ: IMAP - in POP -Konto ändern.

    Zitat


    Danke für Eure Unterstützung


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2011 um 13:13
    • #6

    Hallo José

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "JoeBy7"

    Und können die alten E-Mails wiederhergestellt werden???

    da TB standardmäßig die Mails bei IMAP offline verfügbar macht, gibt es eine Chance.

    Beende TB und schaue im Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt] in ..\imapmail\%Acount% nach den endungslosen Dateien. Kopiere die in ..\mail\local folders (evtl Dateinamen ändern, falls doppelt) und dann starte TB und schau im lokalen Ordner nach

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. November 2011 um 13:43
    • #7

    Hallo Ingo,

    Zitat von "schlingo"


    als Ergänzung: FAQ: IMAP - in POP -Konto ändern.


    deine Ergänzung bezieht sich allerdings auf die Situation beim Einrichten eines Kontos und nicht auf das nachträgliche Ändern eines bestehenden Kontos.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™