1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Login auf smtpmail.t-online.de fehlgeschlagen[erl.]

  • littlefrog
  • 3. November 2011 um 09:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • littlefrog
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2011
    • 3. November 2011 um 09:53
    • #1

    Hallo,

    gestern hatte ich das Problem, daß ich keine Mails über TB versenden konnte. Ich hatte nichts verändert, jahr(zehnt)elang ging alles nach Wunsch, trotz diverser Umzüge von PCs und so weiter. Nach Einrichtung eines Email-Passwortes beim T-Online-Kundencenter funktionierte der Empfang wieder, senden ging sowieso.

    Heute nun das Problem, daß ich nicht mehr senden kann. Fehlermeldung "Login auf dem Server smtpmail.t-online.de fehlgeschlagen.". Danach; "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server smtpmail.t-online.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

    Kann mir jemand helfen?

    Danke!
    Gruß,
    littlefrog

    TB 7.0.1
    POP
    Win7 32bit SP1

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. November 2011 um 11:36
    • #2

    Hallo littlefrog,

    und willkommen im Forum!
    Ich gehe davon aus, dass:
    - deine Verbindung ins Internet (außer beim Versenden von Mails) problemlos funktioniert,
    - du keine Veränderungen am System vorgenommen hast (neue TB-Version, neues "Sicherheits-"Programm o.ä.)
    - die gleiche Internetverbindung benutzt, wie immer

    Teste bitte die Verbindung zum Mailserver mit dem in unserer Anleitung beschriebenen Test mit telnet und poste die gesamte Befehlsgabe und das Ergebnis hier im Forum. Das sieht dann so aus:

    Code
    peter@mars:~/Dokumente> telnet smtpmail.t-online.de 25
    Trying 194.25.134.115...
    Connected to smtpmail.t-online.de.
    Escape character is '^]'.
    220 fwd09.t-online.de T-Online ESMTP receiver fmsad1725 ready. / T-Online ESMTP receiver smtpmail.t-online.de ready.
    
    
    
    
    quit
    221 2.0.0 fwd09.t-online.de closing. / Closing.
    Connection closed by foreign host.
    peter@mars:~/Dokumente>
    Alles anzeigen


    Ich habe den Server also erreicht und mich mit "quit" wieder abgemeldet.

    Und dann (wenn es auch bei dir genau so funktioniert hat) poste uns deine kompletten smtp-Einstellungen. Entweder abtippen oder per Screenshot. Den Benutzername bitte leicht, aber als solchen noch erkennbar , anonymisieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • littlefrog
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2011
    • 3. November 2011 um 13:09
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hallo littlefrog,

    und willkommen im Forum!


    Danke!

    Zitat


    Ich gehe davon aus, dass:
    - deine Verbindung ins Internet (außer beim Versenden von Mails) problemlos funktioniert,
    - du keine Veränderungen am System vorgenommen hast (neue TB-Version, neues "Sicherheits-"Programm o.ä.)
    - die gleiche Internetverbindung benutzt, wie immer

    Ja, das hat bis gestern immer funktioniert. Die letzte TB-Version war von Anfang Oktober, neues Antivir Security 2012 läuft auch schon mehr als ein paar Tage problemlos. Ob das evtl. auch ein Grund sein könnte?

    Zitat


    Teste bitte die Verbindung zum Mailserver mit dem in unserer Anleitung beschriebenen Test mit telnet und poste die gesamte Befehlsgabe und das Ergebnis hier im Forum. Das sieht dann so aus:

    Code
    peter@mars:~/Dokumente> telnet smtpmail.t-online.de 25
    Trying 194.25.134.115...
    Connected to smtpmail.t-online.de.
    Escape character is '^]'.
    220 fwd09.t-online.de T-Online ESMTP receiver fmsad1725 ready. / T-Online ESMTP receiver smtpmail.t-online.de ready.
    
    
    
    
    quit
    221 2.0.0 fwd09.t-online.de closing. / Closing.
    Connection closed by foreign host.
    peter@mars:~/Dokumente>
    Alles anzeigen

    Ich habe den Server also erreicht und mich mit "quit" wieder abgemeldet.

    C:\Users\littlefrog>telnet smtpmail.t-online.de 25
    220 fwd09.t-online.de T-Online ESMTP receiver fmsad1725 ready. / T-Online ESMTP receiver smtpmail.t-online.de ready.

    Ist das richtig?

    Zitat

    Und dann (wenn es auch bei dir genau so funktioniert hat) poste uns deine kompletten smtp-Einstellungen. Entweder abtippen oder per Screenshot. Den Benutzername bitte leicht, aber als solchen noch erkennbar , anonymisieren.
    MfG Peter

    Postausgangsserver (SMTP):
    Einstellungen:
    Beschreibung: T-Online
    Server: smtpmail.t-online.de
    Port: 25 Standard 25
    Sicherheit und Authentifizierung
    Verbindungssicherheit: keine
    Authentifizierungsmethode: Keine Authentifizierung
    Benutzername: xxxxxx@t-online.de

    Ich hoffe, es kann mir jemand helfen...

    Gruß,
    littlefrog

    Edit: Ich habe deinen Benutzernamen anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen. Mod. graba

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. November 2011 um 13:33
    • #4

    Hallo littlefrog,

    ändere mal

    Zitat

    Authentifizierungsmethode: Keine Authentifizierung


    ab in

    Zitat

    Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert übertragen

    .

    Sowohl beim POP3-Posteingangsserver, als auch beim SMTP-Postausgangsserver.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • littlefrog
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2011
    • 3. November 2011 um 13:46
    • #5

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Lieber Feuerdrache,

    :top: DAS war die Lösung! Ich dachte, ich hätte wirklich alle Möglichkeiten 100 mal durchgespielt :redface:

    Ich empfehle dieses Forum gerne weiter :-D

    Erleichterte Grüße,
    littlefrog

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. November 2011 um 13:50
    • #6

    OK, da war der Feuerdrache schneller ;-)
    Ja, wenn du bei einem Mailserver an der Tür keinen "Ausweis" (Benutzername und Passwort) vorzeigst, dann lässt er dich nicht rein. Ist doch auch gut so, oder ;-) ?

    BTW: Bitte sende nur dort, wo es angebracht ist, den Text der anderen in deiner Antwort zurück. Also vorrangig den unten links stehenden "Antworten"-Button benutzen, und nicht "Zitieren".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Cosmo
    Gast
    • 3. November 2011 um 14:06
    • #7

    Ähem, mal wieder :cool: so eine Idee von mir aus gegebenem Anlaß:

    Ich kann mir vorstellen, daß einige der sinnlosen Fullquotes dadurch entstehen, daß der Benutzer mit einem gewissen Scheuklappenblick den Zitier-Button innerhalb der Nachricht sieht und gar nicht erst nach unten guckt und folglich den Antwort-Button schlichtweg übersieht. Könnte / Sollte man das Problem nicht dadurch entschärfen, daß man "Antworten" neben "Zitieren" unterbringt? Da bei Beiträgen, die nicht vom Lesenden selber stammen, die Buttons zum Ändern und Löschen nicht erscheinen, wäre der Platz ja vorhanden. Und wer sich unbedingt selber antworten will (anstatt den letzten Beitrag zu editieren) kann immer noch auf die Schaltfläche unten verwenden (und erhält so eine gewisse Aufmunterung die Änderungsfunktion zu verwenden).

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2011 um 14:15
    • #8

    Hi

    [OT on] thomas: ich fürchte, das scheitert an der Flexibilität der Forensoftware...
    zumal z.B. die Mods noch ein paar Buttons extra haben ;)
    [OT off]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2011 um 14:16
    • #9

    Hallo,
    mich wundert die falsche Einstellung für den SMTP-Server, wenn das Konto mit dem Kontenassistenten erstellt wurde. Der kennt nämlich in diesem Fall die richtigen Einstellungen und stellt sie automatisch richtig ein.
    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. November 2011 um 14:23
    • #10

    Hallo Cosmo,

    die in diesem Forum durchgängig praktizierte Löschung "sinnloser" Zitate, wie z.B. durch graba praktiziert, halte ich für effektiver.

    Jeder, der auf diese Weise bereits einmal "erwischt" wurde (auch ich hatte schon das Vergnügen), wird den [Zitieren]-Button zukünftig wesentlich verantwortungsvoller (be)nutzen.

    In diesem Sinne: Keine Veränderungen ohne wirkliche Notwendigkeit.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. November 2011 um 17:42
    • #11

    ack!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™