1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird arbeitet pausenlos

  • mariovalerio
  • 9. November 2011 um 05:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mariovalerio
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 9. November 2011 um 05:50
    • #1

    Hallo,

    ich habe Thunderbird 8.0 installiert, aber dieses Problem war auch in der vorherigen Version vorhanden. Kontoart ist IMAP und als BS ist Win XP Pro.
    Wenn ich Thunderbird starte, dreht das Rad oben rechts sowie beim anclicken des Eingangsordners endlos, die CPU-Aktivität steigt wesentlich an, die Computerleistung sinkt und ein permanentes Download startet. Ich vermute, der Eingangsordner wird pausenlos synchronisiert. Beim Anschauen der Aktivitäten kommt der Balken "Nachricht x von y wird runtergeladen" nie zu Ende.
    Es liegt nicht am Virenscanner (habe entspr. Ausnahme probeweise eingebaut) und ich kann den Ordner auch nicht komprimieren, denn dieser Versuch wird von Thunderbird abgelehnt (anderer Prozess findet statt und zwar die vermutete Synchronisierung).

    Kann mir jemand bitte helfen?

    Dafür bedanke ich mich im Voraus.

    Liebe Grüße aus Hyderabad, Indien

    Mario Valerio

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2011 um 09:57
    • #2

    Hallo mariovalerio,

    ich kenne mich mit IMAP nicht gut aus, aber ich würde nochmals den Virenscanner prüfen. Dieser sollte wirklich ganz ausgestellt werden und zwar so, dass er nach einem Neustart nicht wieder geladen wird. Dann nochmals testen.

    Und auch mal TB im abgesicherten Modus testen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. November 2011 um 11:37
    • #3

    Hallo,

    hast du mal unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Erweiterte Konfiguration > ...das Häkchen bei "Globaler Suche..." entfernt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mariovalerio
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 10. November 2011 um 04:30
    • #4

    Hallo graba, hallo slengfe,

    Danke für die prompte und freundliche Antwort. Ich habe euren Empfehlungen gefolgt, aber es hat sich leider nichts geändert. Thunderbird arbeitet ständig an irgend einen Prozess und lädt dabei ständig herunter.
    Dass das ständige Download vom Thunderbird verursacht wird, kann ich eindeutig erkennen, weil das nur in Zusammenhang mit Thunderbid geschieht. Das geht so auch wenn ich Thunderbird im abgesicherten Modus öffne.
    Irgendwo habe ich gelesen, dass man ggf. das Profil löschen soll, das würde dann vom Thunderbird neu aufgebaut.
    Stimmt das? Wenn ja, wie geht das denn?

    Liebe Grüße aus Hyderabad und nochmals Danke

    mariovalerio

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. November 2011 um 10:57
    • #5
    Zitat von "mariovalerio"


    Irgendwo habe ich gelesen, dass man ggf. das Profil löschen soll, das würde dann vom Thunderbird neu aufgebaut.
    Stimmt das? Wenn ja, wie geht das denn?


    Hallo Mario :)

    RTFM: Ein neues Profil erstellen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2011 um 15:50
    • #6

    Jaja, EIN Profil wird wieder erstellt, wenn Du das einzige Profil löschst. Dann sind aber auch alle Daten und Einstellungen weg. Bei IMAP sind zumindest die Mails kein Problem, die liegen ja noch auf dem Server, aber alles andere...

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • endy
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2006
    • 11. November 2011 um 07:50
    • #7

    Hi Leutz,
    bei uns im Büro gibt's so ein Problem auch. Ich vermute, dass es an einer Extension liegt, konnte aber nicht eingrenzen, welche. Aber wenn ich alle ausgeschaltet habe, geht's ohne Probleme.
    War bei TB 7.x so. Ob es jetzt bei 8.0 auch so ist, hat mir noch keiner berichtet, scheint wohl nicht mehr der Fall zu sein.

    Verwendetet Add-Ons:
    Addressbooks Synchronizer 1.0.3 (der lädt aus unserem Netzwerk ein adressbuch, da hatte ich ein Problem vermutet)
    Ligthning 1.0
    MoreFunctionsFor AddressBook 0.6.5
    PrintingTools 1.0.1
    Provider for Google Kalender 0.9
    Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 201111003

    LG von endy

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2011 um 12:52
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "endy"


    bei uns im Büro gibt's so ein Problem auch. Ich vermute, dass es an einer Extension liegt, konnte aber nicht eingrenzen, welche. Aber wenn ich alle ausgeschaltet habe, geht's ohne Probleme.
    War bei TB 7.x so.


    mal abgesehen davon, dass der TE TB 8.0 verwendet, lässt sich genanntes Problem bei dir wohl damit lösen: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mariovalerio
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 12. November 2011 um 04:28
    • #9

    Hallo,

    tatsächlich ist es so, dass ich mein Profil nicht löschen möchte; dann wären zu viele Daten und Einstellungen weg...
    Mit dem abgesicherten Modus hatte ich schon in der Vergangenheit versucht, das hat bei mir eben nichts gebracht. Und dieses Problem hatte ich schon bei TB 7.x und nunmehr weiter mit TB 8.0.
    Ich habe jedoch ein neues Testprofil bei gleicher Verbindung an mein IMAP-Konto eingelegt und probeweise gestartet. Natürlich hat es eine Weile gedauert, bevor alle Mails wieder heruntergeladen wurden, aber dann funktionierte TB weiter ohne Probleme.

    Dann habe ich im Offline Modus alle Ordner komprimiert und auch die *.msf Datei des Eingangsordners über "Eigenschaften > Allgemein > Reparieren" repariert. Ob es dabei etwas geschehen ist, weiß es nicht, denn es hat keinen Rücklauf nachdem den Button gedrückt habe,
    Es scheint also tatsächlich an der Profil-Datei zu liegen.

    Liebe Grüße aus Hyderabad

    Mario Valerio

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™