1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Allen absendern verschiedener Mails antworten

  • ILEMax
  • 12. November 2011 um 17:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 12. November 2011 um 17:45
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.1.15
    Betriebssystem + Version: ubuntu 10.04 und win7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse
    Hi *all

    ich suche nach einer Möglichkeit allen Absendern in einem Ordner eine Antwort zu senden.
    Hintergrund:
    Ich bekomme im Jahr 50 bis 70 Anfragen zu unseren Ferienhaus.
    Ich möchte nun allen anfragenden, egal ob Sie gebucht haben oder nicht, eine Weihnachtsmail mit den aktuellen News zum Ferienhaus senden.
    Gibt es ein Add-On oder eine Grundfunktion mit der ich 'allen-Antworten' kann?
    Danke
    Max

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. November 2011 um 11:37
    • #2
    Zitat von "ILEMax"


    Ich bekomme im Jahr 50 bis 70 Anfragen zu unseren Ferienhaus.
    Ich möchte nun allen anfragenden, egal ob Sie gebucht haben oder nicht, eine Weihnachtsmail mit den aktuellen News zum Ferienhaus senden.


    Hallo Max :)

    ich würde die Kontakte in ein Adressbuch aufnehmen, eine Verteilerliste mit diesen Adressen erstellen und eine Sammelmail per BCC versenden.

    Zitat


    Gibt es ein Add-On oder eine Grundfunktion mit der ich 'allen-Antworten' kann?


    Für meine, einfache Lösung benötigst Du kein Add-on.

    Zitat


    Danke


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 13. November 2011 um 13:20
    • #3

    Danke,
    Ein Adressbuch habe ich angelegt.
    Aber wie bekomme ich die Mailadressen dort hinein?
    Ich habe mir email_adress_crawler installiert. (Linux)
    Das funktioniert aber nicht.
    Abschreiben der Adressen / Kopieren find ich nicht so prall.
    Gib's da keine Möglichkeit.

    Max

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. November 2011 um 14:48
    • #4
    Zitat von "ILEMax"


    Ein Adressbuch habe ich angelegt.
    Aber wie bekomme ich die Mailadressen dort hinein?


    Hallo :)

    schalte im Ansicht-Menü die Kopfzeilen ein. Sobald eine Mail markiert ist, findest Du diese in der klassischen Ansicht zwischen der Nachrichten-/Themenliste und dem Nachrichtenbereich. Durch einen Klick auf den Stern hinter der Mailadresse übernimmst Du sie ins Adressbuch.

    Zitat


    Ich habe mir email_adress_crawler installiert. (Linux)
    Das funktioniert aber nicht.


    Dieses Add-on kenne ich nicht.

    Zitat


    Abschreiben der Adressen / Kopieren find ich nicht so prall.
    Gib's da keine Möglichkeit.


    Ich denke, die oben beschriebene Vorgehensweise sollte bei 50-70 Adressen ein vertretbarer Aufwand sein. Künftig kannst Du das ja gleich bei Eintreffen einer Anfrage eines neuen Interessenten erledigen.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 13. November 2011 um 15:56
    • #5

    Hallo und danke,
    Wo stelle ich das neue Adressbuch denn als Ziel ein?
    Das mit dem auf den Stern klicken funktioniert.
    Allerdings landet die Mailadresse in 'Gesammelte Adressen' (hab ich nicht angelegt, gab es zusammen mit "Persönliches Adressbuch")
    Ich hab das neue Adressbuch angeklickt, das hilft aber nicht.
    Ich hab auch schon eine Liste im Adressbuch angelegt.
    Hilft nicht, alles geht nach 'Gesammelte Adressen'

    Danke
    Max

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. November 2011 um 19:58
    • #6

    Hallo,

    mache quasi einen Doppelclick auf den Stern, dann wird dieser erstens gelb (Adresse landet in "Gesammelte Adressen" und zweitens erscheint sofort ein Popup-Dialog, in dem Du das Adressbuch auswählen kannst, wohin die Adresse dann prompt verschoben wird.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. November 2011 um 10:23
    • #7

    Hallo Max,

    was ging denn beim EMail Address Crawler nicht?
    Denn damit kannst du aus einem Ordner alle Adressen im To, Von oder CC in eine Liste, ein Adress-Buch oder auch direkt in eine AN, CC oder BCC Zeile einfügen lassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 14. November 2011 um 11:26
    • #8

    Moin,
    bin heute auf der arbeit und daher mit Win7 unterwegs.

    Thunder
    im Ubuntu kam keine Auswahl des Adressbooks. Daher meine frage :rolleyes:
    Im Windows ist es nun so wie du beschrieben hast.

    rum
    Warscheinlich der selbe grund. Unter Linux funktionieren viele addons leider nicht

    @alle
    danke für Eure Hilfe

    Gruß
    ILEMax

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 14. November 2011 um 11:32
    • #9

    hab grade versucht den email_adress_Crawler im Win7 zu installieren.
    Das geht nicht, da ich hier schon Version 8.0 habe
    gruß
    Max

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2011 um 18:16
    • #10

    Hallo Max,

    installiere mal Add-on Compatibility Reporter. Evtl. funktioniert dann o. g. Add-on (trotz gegenteiliger Anzeige im Add-on-Fenster).

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™