1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang, suchen mit Strg+F nicht mehr möglich[erl.]

  • gms-moto
  • November 13, 2011 at 12:14 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • gms-moto
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    89
    Member since
    4. Jan. 2010
    • November 13, 2011 at 12:14 PM
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: XP-Pro
    Kontenart (POP / IMAP): Imap und Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Anderer und GMX

    Hallo, ich kann keine Emails mehr suchen mit Strg+F (mit Schnellfilter), wenn ich im Posteingang bin.
    Ist seit dem letzten Update auf Version 8 anscheinend nicht mehr da.
    Nur noch die Globale Suchfunktion Strg+Umsch+F.

    Wo iss´n die normale Suche hin?

    LG, AG

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • November 13, 2011 at 12:24 PM
    • #2
    Quote from "gms-moto"


    Wo iss´n die normale Suche hin?


    Hallo :)

    die Tastenkombinationen wurden geändert. Das hatten wir hier aber schon mehrfach.

    Hilfe - Neuigkeiten - Weitere neue Funktionen zum Entdecken - Neue Tastaturkürzel zum Suchen und Finden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,547
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 13, 2011 at 12:35 PM
    • #3

    Hallo,

    als Ergänzung zu Ingo: Im Wiki sind die Informationen auch zu finden - Kurzbefehle (Hinweis unten!).

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gms-moto
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    89
    Member since
    4. Jan. 2010
    • November 13, 2011 at 12:46 PM
    • #4

    Hallo, Danke. Ich hatte unter verscheidenen Suchbegriffen im Forum gesucht und keine Antwort gefunden.

    Danke für die Info.

    LG. AG.

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • gms-moto
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    89
    Member since
    4. Jan. 2010
    • November 13, 2011 at 12:57 PM
    • #5

    Ich noch mal.
    Also ist die bisherige Suche mit Strg+F im Posteingang nicht mehr möglich.
    Das war meine Frage gewesen.

    Die anderen Suchmöglichkeiten, Globale Suche, kenne ich wohl.
    Die ist aber zu umfänglich und dauert meist lange (Je nach Datenmenge in den Postfächern).

    Ich möchte nur in dem jeweils offenen Ordner nach z.B. einem bestimmten Absender suchen.
    Das geht dann also nicht mehr.
    Schade.
    Vorher konnte man in einem Ordner auch mit Strg+F nach bestimmten Kriterien suchen.
    Jetzt nur noch in einer berits geöffneten Mail den Text durchsuchen.

    Das ist eine Verschlecht-Besserung für mich.

    Trotzdem Danke.

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 13, 2011 at 1:56 PM
    • #6

    Hallo,
    nur eine Verständnisfrage:
    wenn die Schnellfilterleiste aktiv ist, ist rechts davon ein Suchfeld, in das ich Begriffe eingeben kann, darunter kann ich sogar die Kategorie (Betreff, Absender, Empfänger) als Filter auswählen.
    Dieses Suchfeld bezieht sich nur auf den gerade geöffneten Ordner.
    Lasse ich die Schnellfilterleiste geöffnet, brauche ich ja nicht einmal eine Taste zu drücken.
    Und die Schnellfilterleiste lässt sich mit strg+Umschalt+K ja jederzeit schnell öffnen und mit Esc schließen.

    Wozu braucht man also die von dir vermisste alte Funktion noch?

    Gruß

  • gms-moto
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    89
    Member since
    4. Jan. 2010
    • November 13, 2011 at 3:24 PM
    • #7
    Quote from "mrb"

    Hallo,
    Und die Schnellfilterleiste lässt sich mit strg+Umschalt+K ja jederzeit schnell öffnen und mit Esc schließen.

    Hallo mrb,

    das ist der Hinweis, den ich gesucht hatte. Danke.
    Leider finde ich das Tastaturkürzel nicht in den von Euch genannten Links und Hilfen.
    Oder habe ich es nur übersehen? Hab eben nochmal nachgeschaut.
    "Strg+K" finde ich, "Strg+Umschalt+K" allerdings nicht.
    Daher meine vorherige Anmerkung.

    Nu iss alles Gut ......

    Danke und gruss zurück.

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 13, 2011 at 3:52 PM
    • #8

    Ich habe die Informationen hierher.

    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_6.…Thunderbird_8.0

  • gms-moto
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    89
    Member since
    4. Jan. 2010
    • November 13, 2011 at 4:07 PM
    • #9

    Das ist mir "zu weit her geholt" ..... da schaue ich als "Normalo" wohl nie rein.

    Wäre ggf. einen Hinweis wert an den Verfasser der deutschsprachigen Hilte zu Tastaturkürzeln.
    (Eure Links dazu) Das könnte da doch auch mit stehen.

    Schönen Rest-Sonntag noch.

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,547
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 13, 2011 at 5:19 PM
    • #10

    Hallo,

    Quote from "gms-moto"


    Wäre ggf. einen Hinweis wert an den Verfasser der deutschsprachigen Hilte zu Tastaturkürzeln.
    (Eure Links dazu) Das könnte da doch auch mit stehen.


    am Wiki arbeiten auch nur User in ihrer Freizeit. Bei den gegenwärtigen Veränderungen im Mailprogramm ist es wohl ein wenig viel verlangt, alles auf dem neuesten Stand zu halten. Daher erfolgt möglichst zeitnah eine Verlinkung im Wiki, damit ein User, wenn er Lust zum Lesen hat, vielleicht etwas Zielführendes finden kann.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:58 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™