1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Schriftgröße der Konten und im Menü TB 8.0

  • Rolf08
  • 21. November 2011 um 10:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rolf08
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Nov. 2011
    • 21. November 2011 um 10:33
    • #1

    Servus zusammen,

    ich habe hier viele Anleitungen gefunden, die sich mit Schriftgrößen befassen, jedoch nicht für TB 8.0.

    Durch einen Umstieg auf ein neues Laptop ist mir die Schriftgröße der Konten in der Leiste links, sowie die Betreffzeile der jeweiligen E-Mail und die Menütexte zu klein.

    Gibt es für TB 8.0 schon eine Addon-Lösung zur Einstellung der Schriftgröße, oder gibt es eine andere Lösung?

    Recht vielen Dank für Support vorab!

    Der Rolf

    Thunderbird 8.0:
    WIN 7 64 BIT PRO:
    Kontenart: POP:
    Anbieter: 1und1:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2011 um 10:42
    • #2

    Hallo,
    es gibt ein Add-on, allerdings vergrößert das die Fonts in fast allen Bereichen des Fensters.
    Funktioniert in Firefox und TB.
    https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…t-size-changer/

    Wenn dir das nicht gefällt, muss man anders vorgehen.
    Melde dich dann noch mal.
    Vielleicht meldet sich ja unser Helfer muellerpaul oder ich muss selbst in meine "Trickkiste" schauen.

    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 21. November 2011 um 19:28
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Wenn dir das nicht gefällt, muss man anders vorgehen.


    --> mittels Einträgen in der userChrome.css
    Man kann damit die Schriftgröße/Schriftart differenzierter verändern. Dieser Link sollte als Einstieg schon mal 'ne Menge hergeben

    "Pane and menue fonts"

    Ansonsten, wie mrb schon schrieb: Nachfragen ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • tifi
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    23. Aug. 2008
    • 24. November 2011 um 18:06
    • #4

    Hallo,

    ich häng mich mal dran.

    Ich habe jetzt nach der Anleitung die userContent.css bei meinem TB 8 portable in den Ordner ThunderbirdPortable\Data\profile\chrome gepackt.

    Dann habe ich mit dem Eintrag

    Code
    folderTree {font-size: 6px; font-family: Arial;}

    die Schriftgröße zu ändern.

    Klappt natürlich nicht.

    Mein Ziel ist es, dass die Ordnerliste nicht mehr fett geschrieben ist sondern normal. (Geht das die Ordner nur fett sind wenn ungelesene Nachrichten drin sind?)

    Naja was soll ich sagen: Bitte Hilfe :)

    Gruß tifi

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 24. November 2011 um 18:38
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "tifi"

    userContent.css


    ...ist hier die falsche Baustelle --> userChrome.css ;-)

    Zitat von "tifi"

    Mein Ziel ist es, dass die Ordnerliste nicht mehr fett geschrieben ist sondern normal. (Geht das die Ordner nur fett sind wenn ungelesene Nachrichten drin sind?)


    Das müsste mit folgenden Eintrag in der userChrome.css funktionieren:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
      font-weight: normal !important;
    }
    Zitat von "tifi"

    Bitte Hilfe :)

    Ich hoffe, es ist eine ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • tifi
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    23. Aug. 2008
    • 25. November 2011 um 09:13
    • #6

    Moin,

    Zitat

    ...ist hier die falsche Baustelle --> userChrome.css


    Ok das war der erste Fehler.


    Dein Code hat funktioniert! DANKE.

    Vielleicht kannst Du mir noch sagen, wie ich die Hintergrundfarbe des ausgewählten Ordners ändern kann.

    Wenn ich auf Posteingang klicke ist der deutlich grau hinterlegt, klicke ich ein Mail an ist der Posteingang nur noch sehr schwach grau hinter legt (kaum wahrnehmbar)

    Ich hoffe man kann mich verstehen....

    Danke noch mal

    Gruß tifi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2011 um 12:18
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "tifi"


    Vielleicht kannst Du mir noch sagen, wie ich die Hintergrundfarbe des ausgewählten Ordners ändern kann.


    vielleicht hilft dir dies: Ordnerfarbe bei neuen Nachrichten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tifi
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    23. Aug. 2008
    • 25. November 2011 um 16:19
    • #8

    Ne hilft leider nicht.

    Scheint nicht mehr bei TB8 zu funktionieren.

    Ich versuche mal eine Liste mit css-Befehlen für die aktuelle Version zu finden.

    Trotzdem Danke.

    Gruß tifi

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 25. November 2011 um 20:14
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "tifi"

    Scheint nicht mehr bei TB8 zu funktionieren.


    Nöö..., ich meine doch ;-) Die Codes im vom graba geposteten Link funktionieren schon! Sie machen nur etwas anderes, als du erwartest/gefragt hast - wenn ich dich richtig verstehe.

    Zitat von "tifi"

    Wenn ich auf Posteingang klicke ist der deutlich grau hinterlegt...


    Der Posteingang ist ausgewählt und gleichzeitig fokussiert.

    Zitat von "tifi"

    ...klicke ich ein Mail an ist der Posteingang nur noch sehr schwach grau hinter legt (kaum wahrnehmbar)


    Der Posteingang bleibt weiterhin ausgewählt, die Nachricht steht jetzt im "Mittelpunkt" - ist ausgewählt und fokussiert.

    Wenn du dir diese 2 Zustände mit gleicher Hinterlegung anzeigen lassen möchtest, dann so:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row(selected) {
      background-image: none !important;
      background-color: #C7C7C7 !important;
    }

    Wenn du die 2 Zustände mit gleicher farblicher Hinterlegung anzeigst, aber vielleicht doch unterscheiden möchtest (z.B. andere Schriftfarbe), dann mit diesem zusätzlichen Eintrag

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
      color: #FFF !important;
    }


    Gruß
    muellerpaul

    Bilder

    • selected, focus.png
      • 6,95 kB
      • 494 × 90

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • tifi
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    23. Aug. 2008
    • 25. November 2011 um 20:33
    • #10

    Ich weiß es klingt stark theatralisch aber:

    Du bist mein Held!

    Vielen Dank!


    Warum gibt es für sowas keine umfassende Dokumentation für die Einstellungen?

    Gruß tifi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. November 2011 um 00:31
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "tifi"


    Warum gibt es für sowas keine umfassende Dokumentation für die Einstellungen?


    weil zunächst einmal die Funktionalität im Vordergrund steht und unsere Dokumentation unter diesem Gesichtspunkt von Usern in ihrer Freizeit erstellt wurde. Wer optische Veränderungen möchte, darf sich gerne an der Erweiterung der Anleitungen beteiligen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tifi
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    23. Aug. 2008
    • 26. November 2011 um 10:17
    • #12

    Da beißt sich die Katze in den Schwanz :)

    Zitat

    darf sich gerne an der Erweiterung der Anleitungen beteiligen.

    Die Leute, die eine Dokumentation am meisten benötigen (wie ich), sind aber kaum in der Lage bei der Erstellung zu helfen.

    Allerdings ist mir bewusst, dass für kein Teil meiner Thunderbirdversion auch nur einen Cent bezahlen musste (obgleich ich immer mal wieder was spende) und wollte deswegen nicht "fordernd" klingen.

    Ich habe jetzt versucht die Einstellungsdatei für das aktuelle Theme zu finden um mir quasi abzuschauen wie der Syntax für die einzelnen Punkte ist. Allerdings scheint das nicht im CSS-Format zu sein. Jedenfalls finde ich sie nicht.

    So bin ich noch nicht durch die Logik gestiegen, die der CSS zu Grunde liegt.
    Beispiel:
    Ich möchte gerne, dass in der Ordnerliste als Mous-over-effect nur eine blauer Rand um den entsprechenden Ordner ist. Dabei soll aber die Hintergrundfarbe des ausgewählten Ordners unverändert beiben.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row(selected) {
      background-image: none !important;
      background-color: #B2CBEB !important;
    } 
    treechildren::-moz-tree-row(selected, hover) {
      background-image: none !important;
      background-color: #B2CBEB !important;
      border-color: #76A3DC !important;
    } 
    treechildren::-moz-tree-row(hover) {
      background-image: none !important;
      background-color: #fff !important;
      border-color: #76A3DC !important;
    }
    Alles anzeigen

    Funktioniert aber nicht...

    Viele Grüße tifi

    Einmal editiert, zuletzt von tifi (26. November 2011 um 10:22)

  • tifi
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    23. Aug. 2008
    • 26. November 2011 um 10:21
    • #13

    Ahhhhhhhhh

    Jetzt wo ich das geschrieben und eben noch mal gelesen habe sprang mir der Fehler quasi ins Auge!

    Wie blöde.... :wall:

    Für alle die es interessiert:
    Natürlich wird der Code von oben nach unten gelesen.
    Also muss die "Spezialanweisung"

    Code
    treechildren::-moz-tree-row(selected, hover)

    nach der allgemeinen Anweisung

    Code
    treechildren::-moz-tree-row(hover)

    stehen, da sonst das spätere Element das frühere überschreibt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. November 2011 um 10:58
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "tifi"


    Die Leute, die eine Dokumentation am meisten benötigen (wie ich), sind aber kaum in der Lage bei der Erstellung zu helfen.


    meine Aussage war nicht auf dich bezogen, sondern allgemeiner Art. Vielleicht fühlt sich ja jemand berufen... ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 26. November 2011 um 12:16
    • #15

    Hi tifi,

    also ich finde, dass der von dir auf den Punkt gebrachte Hinweis...

    Zitat

    Natürlich wird der Code von oben nach unten gelesen.

    Also muss die "Spezialanweisung" nach der allgemeinen Anweisung stehen,

    da sonst das spätere Element das frühere überschreibt.


    ...schon mal vorgemerkt werden sollte! :rolleyes:

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™