1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Minimiertes Starten

  • Filosof
  • 29. November 2011 um 10:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Filosof
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jul. 2011
    • 29. November 2011 um 10:45
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo Forum,
    viel versucht, nix geklappt. FAQ gelesen, nichts eindeutiges gefunden...
    Bitte sagt mir:
    Wie kriege ich Thunderbird dazu "zusammen mit Windows minimiert zu starten" ??
    Bitte keine komplizierte Erklärung.
    Grüße aus Köln!
    Filosof :help:

  • Cosmo
    Gast
    • 29. November 2011 um 11:17
    • #2

    Hallo,

    wenn du uns jetzt auch noch mitgeteilt hättest, was du - erfolglos - probiert hast, wäre es einfacher.

    Wie wäre es, wenn du eine Verknüpfung zu TB im Autostartordner anlegst (dafür ist er da) und in dieser einstellst, daß das Programm minimiert starten soll?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. November 2011 um 16:11
    • #3

    Hallo,

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=56333

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Filosof
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jul. 2011
    • 3. Dezember 2011 um 09:38
    • #4

    Mir erhebt sich die Frage:
    Ist es überhaupt möglich, dass thunderbird minimiert startetet ( ich meine damit, beim Start nur Symbol im Systray) .
    Klar habe ich thunderbird im Startmenü. Startet aber immer voll geöffnet.
    Habe das Add-on "MinimizeToTray revived" und verwende dort die Einstellung "In den Infobereich minimieren - Anstatt zu schließen und beim Minimieren".
    Andere Minimizer deaktiviert. Funktioniert auch. Aber beim Start (nach dem Hochfahren des Computers) kommt immer die bildschirmfüllende Vollansicht.
    Ob die Russenmethode hilft ( Reinschlagen!) ?? ;-)

  • Filosof
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jul. 2011
    • 7. Dezember 2011 um 08:33
    • #5
    Zitat von "Cosmo"

    Hallo,

    wenn du uns jetzt auch noch mitgeteilt hättest, was du - erfolglos - probiert hast, wäre es einfacher.

    Wie wäre es, wenn du eine Verknüpfung zu TB im Autostartordner anlegst (dafür ist er da) und in dieser einstellst, daß das Programm minimiert starten soll?

    Habe ich alles gemacht. Kein Erfolg.
    Ich wage mal zu fragen, ob es überhaupt möglich ist Thunderbird mit Windows minimiert starten zu lassen.
    Oder vielleicht ist Minimize To Tray, Version 1.0, inkompatibel mit Thunderbird 8.0 ?
    Ob es eine neue Version von Minimize gibt? Updateversuch erfolglos.
    Mann, so lange habe ich noch nie an einem Problem erfolglos rumgeknackt...
    Ich melde das dem Weihnachtsmann :(

  • Cosmo
    Gast
    • 7. Dezember 2011 um 08:56
    • #6
    Zitat von "Filosof"

    Habe ich alles gemacht. Kein Erfolg.


    Was ist "alles"? Und was heißt "kein Erfolg"? TB startet trotzdem mit geöffnetem Fenster auf dem Desktop? Sorry, aber bei so wenig Input wirst du keinen Output erhalten.

  • Filosof
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jul. 2011
    • 7. Dezember 2011 um 16:57
    • #7

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo Thomas,
    für einen 70jährigen ist PC und Computer nicht so ein leichtes wie für einen 20 oder 30jährigen, die in die Sache hineingewachsen sind.
    Ich weiß jetzt wirklich nicht, was ich eingeben soll um mehr Ausgabe zu bekommen.
    Ich dachte, mein Problem eindeutig beschrieben zu haben.
    Ich wollte auch niemanden ärgern, weil Deine Antwort "klingt" leicht gereizt.
    Also nichts für ungut!

  • Cosmo
    Gast
    • 8. Dezember 2011 um 10:38
    • #8

    Hallo,

    meine Antwort beinhaltet genau das,was ich geschrieben habe: Ich weiß nicht, was du "alles" gemacht hast und deswegen habe ich gefragt (einzelne unternommene Schritte). Ich hatte dir eine konkrete Anleitung geschrieben (von dir sogar zitiert), aber ich kann nicht wissen, ob und wie du das umgesetzt hast, weil deine Angaben fehlen. Ich weiß nicht, was du unter "kein Erfolg" verstehst und habe eine Vermutung meinerseits, was das zu bedeuten haben könnte, dahinter geschrieben. Kein Input heißt: Auch jetzt weiß ich es noch nicht, weil du die Fragen nicht beantwortet hast. (Und nein, der Altersunterschied ist nicht wie von dir vermutet.)

  • Filosof
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jul. 2011
    • 9. Dezember 2011 um 09:59
    • #9

    Nach einigem Experimenmtieren habe
    ich Thunderbird neu installiert.
    Habe von der Anwendung eine Verknüpfung in den Autostart gelegt und bei Eigenschaften "minimiert starten" eingestellt.
    Außerdem "Minimize To Tray revided (MinTrayyR) 1.0 aktiviert mit "In den Infobereich minimieren - Anstatt zu schließen und beim minimieren.
    Trotzdem startet Thunderbird mit Vollansicht.
    Danke für die Hilfe!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Dezember 2011 um 10:07
    • #10

    Hallo und guten Morgen,

    ohne mich einmischen zu wollen, aber dies

    Zitat von "Cosmo"

    Was ist "alles"? Und was heißt "kein Erfolg"? TB startet trotzdem mit geöffnetem Fenster auf dem Desktop? Sorry, aber bei so wenig Input wirst du keinen Output erhalten.

    verstehe ich nicht, Filosof hat doch eindeutig gesagt, dass er das

    Zitat von "Cosmo"


    Und ein Erfolg wäre für ihn, dass TB minimiert startet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cosmo
    Gast
    • 9. Dezember 2011 um 11:14
    • #11

    Hallo,

    rum:
    Die Antwort ist ganz einfach: Ich habe es schon zu oft erlebt, daß hinter so allgemeinen Aussagen wie "alles" oder "kein Erfolg" nach einigem Nachbohren etwas ganz anderes herauskam, als ich erwartet habe, "eindeutig" ist für mich etwas anderes. Wie oft ist dir in dem Forum die Aussage "ich habe alles probiert, hat alles nichts geholfen" bereits gelesen - und wie oft kam hinterher heraus, daß in Wirklichkeit das nächstliegende nicht dabei war? Das was Filosof heute morgen detailliert beschrieben hat hätte ich bereits früher erwartet - hat doch auch gar nicht weh getan, warum nicht gleich so?

    Im ersten Beitrag war von minimieren die Rede, nicht jedoch vom Infobereich - so ist das eben mit ungenauen oder unvollständigen Angaben. Minimize to Tray oder ähnliche Erweiterungen setze ich nicht ein und ich hatte nach dem ersten Beitrag auch keine Veranlassung das zu beachten. Ob das Problem jetzt mit der Erweiterung zusammen hängt kann ich folglich nicht beantworten, ohne dem funktioniert es hier.

    Filosof: Dann deaktiviere mal die Erweiterung.

  • Filosof
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jul. 2011
    • 9. Dezember 2011 um 11:55
    • #12

    Gleich zu Anfang hatte ich aber doch darauf hingewiesen, daß ich Minimze To Tray verwende.
    Das habe ich jetzt deaktiviert.
    Ergebnis: Thunderbird startet nach wie vor voll geöffnet (also eben nicht minimiert).
    Bloß ist jetzt auch das Symbol im Systray verschwunden.

    Frage noch mal: klappt das denn bei anderen (mit Thunderbird 8.0), Ist es überhaupt möglich ?
    Es beginnt langsam wirklich zu nerven.
    Pardon.

  • Cosmo
    Gast
    • 9. Dezember 2011 um 12:47
    • #13

    Hallo,

    wie gesagt, nicht nachvollziehbar (allerdings nicht mit dem 8er).

    Folgende Testmöglichkeiten bestehen, um die Ursache einzukreisen:

    1. Schließe TB, klicke im Autostartordner auf das TB-Symbol um ihn neu zustarten (laß 1/2 Minute Zeit dazwischen). Startet er jetzt minimiert?

    2. Erstelle ein neues Profil und teste damit.

    Soweit es um Minimize to Tray handelt ist das nicht meine Baustelle, weil ich diese Erweiterung nicht einsetze. Ich hatte deine Reaktion auf den Link von slengfe so verstanden, daß du die Erweiterung nur deswegen erwähnt hättest, weil es in dem verlinkten Thread darum geht, nicht als Wunsch, sie einzusetzen (da wie gesagt im 1. Beitrag nicht erwähnt).

  • Filosof
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jul. 2011
    • 10. Dezember 2011 um 10:10
    • #14

    Aha. Minimizer To Tray ist also nicht Dein Bier (äh, Baustelle), - meine Problembeschreibungen sind nicht ausreichend.
    Ich fühle mich inzwischen wie ein Volltrottel.

    Klick auf die Verknüpfung im StartmenüOrdner bringt Vollansicht (obwohl hierin unter Eigenschaften "minimiert starten" eingestellt. ist.

    "Profil" nachsehen, um das Problem einzukreisen? Was ist bei Thunderbird "Profil"?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Dezember 2011 um 10:36
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "Filosof"


    "Profil" nachsehen, um das Problem einzukreisen? Was ist bei Thunderbird "Profil"?


    :arrow: Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 10. Dezember 2011 um 11:14
    • #16

    Hallo Filosof,
    ich starte den Th unter WIN7 / 64 im Autostartordner > Minimiert < ohne MiToTray Add! . Damit wird nach dem Start der Th nur in der Taskleiste als aktiv angezeigt. Beim eintreffen einer Mail wird im Tray das Kuvert eingeblendet.

    Externer Inhalt img7.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    M.f.G. Kienberger

  • Zico02
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    3. Dez. 2011
    • 18. Dezember 2011 um 18:50
    • #17

    Hallo,

    wichtig ist eben wirklich das man unabhängig von der Konfiguration der Verknüpfung das gewünschte Programm "verkleinert" (oben rechts zwischen minimieren und schließen), es manuell an den Bildschrimrand zieht und das dann auch nich mehr "Maximiert" :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™