1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

aktuelle Version trotz vorhandenem Update

  • ralf_rapp
  • 26. Dezember 2011 um 10:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ralf_rapp
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    24. Feb. 2004
    • 26. Dezember 2011 um 10:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0
    Betriebssystem + Version: Vista SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo,

    ich hab leider beim googlen nichts passendes gefunden. Deshalb versuche ich es mal hier.
    Wenn es von Mozilla eine neue Version gibt, dann meldet dies der Firefox und updatet sich. Bei meinem Thunderbird steht z.B. die 9.0 bereit und mein 8er Thunderbird meldet, dass er aktuell sei. Dies geht bei mir schon seit etlichen Major-Versionsprüngen so. FF erkennt sofort ein verfügbares Update - TB nicht.

    Woran kann dies liegen?

    Gruß

    Ralf

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Dezember 2011 um 11:11
    • #2

    guten Morgen!

    Bei Version 8 und 9 liegts auf jeden Fall daran, dass Das Vogelei Nr. 9 kaum ausgeschlüpft war, schon ein 9.01 nachgereicht wurde, da hatte ich auch einen Tag lang oder länger die Version8 plötzlich als die aktuellste, bis Version 9.01 angeflogen kam. Übrigens hatten wir bei firefix 7wischen 7 und 8.01, wenn man einen schlechten zeitpunkt beim Schauen nach dem Update erwischt hatte, das gleiche Phänomen.

    In Memoriam Rothaut

  • ralf_rapp
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    24. Feb. 2004
    • 26. Dezember 2011 um 13:13
    • #3

    Darn liegt es wohl nicht. Ich hab das Problem schon seit der 2.x. TB erzählt immer, dass er aktuell ist, egal welche Version gerade neu ist. Ich habe dann immer diese Version manuell heruntergeladen und installiert. Bei dem nächsten Step wieder das gleiche und zwar obwohl ich in den Einstellungen die Suche nach Updates aktiviert habe (wär auch egal, wenn ich es manuell mache ist es auch nicht anders) Es ist wie wenn TB den Updateserver nicht sehen würde...

    Gruß

    Ralf

  • HDW38
    Gast
    • 4. Januar 2012 um 23:23
    • #4
    Zitat von "ralf_rapp"

    TB erzählt immer, dass er aktuell ist, egal welche Version gerade neu ist. Ich habe dann immer diese Version manuell heruntergeladen und installiert.

    ralf_rapp

    Hallo Ralf!
    Habe das gleiche Problem (auch bei FF seit FF7). Den Fehler konnte ich dank Foren-Unterstützung beheben. Aber bei TB habe ich bisher nirgends eine Lösung gefunden. Der Auto-Update funktioniert einfach nicht!
    Habe alle möglichen Einstellungen von TB ausprobiert, ohne Ergebnis!
    Und wer sagt uns jetzt, warum das so ist?
    Gruß
    HDW38

  • EKG
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 5. Januar 2012 um 07:59
    • #5

    Das würde mich auch interessieren.Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass wir die Einzigen mit diesem Problem sind.

    Ich vermute das Problem in der Konfiguration aber ich wüsste nicht die Schraube an der gedreht werden sollte ...

    Wäre schön, wenn einem hier jemand helfen könnte.

    Gruß

    Ralf

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Januar 2012 um 13:09
    • #6

    Hallo und guten Tag,

    ralf: ähm, wenn ich es richtig sehe, ist ralf_rapp = EKG? Dann würde ich gerne die Beiträge von EKG zu ralf_rapp ziehen und EKG sperren, denn doppelte Anmeldungen führen nur zu Verwirrung, gib mir bitte Bescheid, ob das OK für dich ist, Ralf!

    Zum Thema:
    außer dem Profilordner, bei XP standardmäßig in C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzer%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles
    gibt es auch noch einen Ordner in C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzer%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles
    in welchem Update-Informationen und der Cache abgelegt werden.
    Deinstalliert TB, löscht den Ordner in "Lokale Einstellungen" und installiert TB neu, dann sollte es fortan funktionieren, den erstgenannten Profilordner einfach lassen, der wird weiter verwendet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 5. Januar 2012 um 14:28
    • #7

    Vielleicht hat irgendeine Erweiterung an der voreingestellten Update-URL rumgedreht?
    Rufe mal about:config auf und schau mal, was unter "app.update.url" steht.
    Wenn das fett gedruckt ist, sind dort vom Standard abweichende Änderungen drin.
    Bei mir steht dort

    Code
    https://aus2.mozillamessaging.com/update/3/%PRODUCT%/%VERSION%/%BUILD_ID%/%BUILD_TARGET%/%LOCALE%/%CHANNEL%/%OS_VERSION%/%DISTRIBUTION%/%DISTRIBUTION_VERSION%/update.xml
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™