1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit neuestem Update keine Grafiken mehr [erl.]

  • Athea
  • 15. Januar 2012 um 18:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Athea
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2012
    • 15. Januar 2012 um 18:51
    • #1

    Thunderbird-Version: Thunderbird 9
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP 3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,
    seit dem letzten Update werden bei meinen Emails keine Grafiken mehr angezeigt. Auch der Button, der es ermöglichte "externe Grafiken" anzuzeigen, ist nicht mehr vorhanden. Ich würde gerne meine Emails wieder in "normalem" Zustand lesen. Was kann ich tun? Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Im Voraus vielen Dank.
    Athea

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 11:35
    • #2

    Hallo Athea und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich tippe darauf, dass Du die reintext-Ansicht eingestellt hast. Ich empfehle Dir, dies beizubehalten und mittels Allow HTML Temp dann auf HTML-Ansicht umschaltest, wenn Du Dir sicher bist, dass Du dem Absender vertrauen kannst. Alternativ kannst Du auf vereinfachtes HTML umschalten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Athea
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2012
    • 16. Januar 2012 um 13:56
    • #3

    Hallo,
    nein, ich habe "Original HTML" eingestellt. Inzwischen habe ich das Programm deinstalliert und neu installiert. Hat nichts geändert. Ich würde am liebsten wieder die vorige Version 8 installieren, finde sie aber nirgends mehr. Überlege nun auf ein anderes Emailprogramm zu wechseln. Das tue ich zwar ungern, aber so macht es auch keinen Spass.
    Viele Grüße
    Athea

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 14:43
    • #4

    Hallo Athea,

    nun mal keine Panik. Deinstallieren bringt nichts, da es sich hierbei um Profildaten handelt, die sauber von den Programmdaten getrennt werden.

    Versuche es mal mit der Einstellung Anhänge eingebunden anzeigen. Außerdem kannst Du das Nachladen von Grafiken immer erlauben (EDIT: Fehlerhafte Konfigangabe geändert. mailnews.message_display.disable_remote_image). Aber davon würde ich Abstand nehmen, da dies zur Validierung von Mail-Adressen für SPAM verwendet werden kann.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (16. Januar 2012 um 17:11)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Januar 2012 um 16:16
    • #5

    Hallo,

    steht bei dir mailnews.message_display.disable_remote_image - (https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…le_remote_image) auf "true"?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 18:21
    • #6

    Hallo,
    nur der Info halber würde mich interessieren, ob es sich um Grafiken handelt, die in der Mail integriert wurden oder um aus dem Internet nachzuladende handelt.
    Virenscanner vorhanden, der Mails und das TB-Profil abscannt?
    Gruß

  • Athea
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2012
    • 17. Januar 2012 um 23:16
    • #7

    Hallo,

    die Einstellung "Anhänge eingebunden anzeigen" habe ich schon. Nutzt nichts.

    Ich denke mal, es handelt sich hauptsächlich um Grafiken, die aus dem Internet nachgeladen werden.
    Virenschutz ja: Norton 360
    mailnews.message_display.disable_remote_image - steht auf true

    Gruß
    Athea

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2012 um 23:27
    • #8

    Hallo,

    dann stelle doch mal von true auf false um.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Athea
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2012
    • 18. Januar 2012 um 14:07
    • #9

    Hallo,
    slengfe Du hattest doch anfangs geschrieben, Du würdest davon Abstand nehmen. Kann ich die Einstellung wirklich gefahrlos in "false" ändern?
    Es wundert mich nur, daß die Grafiken erst seit dem letzten Update nicht mehr angezeigt werden. Ich arbeite jetzt schon lange mit Thunderbird (seit es Outlook Express nicht mehr gibt) und hatte nie Probleme damit, trotz aller Einstellungen, die ich jetzt auch habe. Habe übrigens heute eine Mail bekommen, in die Grafiken schon integriert waren. Diese werden problemlos angezeigt. Es handelt sich also um externe Grafiken, die nicht mehr gezeigt werden.
    Könnte es sein, daß dieser Fehler bei dem nächsten Thunderbird-Update wieder verschwindet?
    Gruß
    Athea

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2012 um 14:22
    • #10

    Hallo,

    ja, ich habe mich vor gut drei Jahren mal selber damit befasst: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=38691 und dann noch mal vor gut einem Jahr: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…99&hilit=grafik

    Die Entscheidung, ob Dir das die Sache wert ist musst Du selber treffen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2012 um 14:37
    • #11

    Du brauchst vor diese Änderung keine Angst haben, sonst würden wir sie nicht vorschlagen.

    Was mich stutzig macht, ist, dass es nach dem letzten Update so ist.
    Das führt meinen Verdacht in Richtung Norton.
    Du müsstest Norton das Abscannen von Mails und das des Profilordners untersagen.
    Und danach einen Windows Neustart machen. Wenn du nicht weißt , wie das geht, bleibt nur noch das temporäre Deaktivieren oder Deinstallieren der Sicherheitssoftware.
    Oder erkundige dich bei Norton und in deren Forum danach, wie das geht.

    Ach, ich habe hier noch einen älteren Link dazu vielleicht hilft er weiter:
    http://agsm.de/index.php/antivirus-anleitungen/norton-2007

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (18. Januar 2012 um 16:13)

  • Athea
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2012
    • 18. Januar 2012 um 15:05
    • #12

    Hallo,
    auch Norton benutzen wir seit Jahren ohne Probleme zusammen mit Thunderbird.
    Gruß
    Athea

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2012 um 16:15
    • #13
    Zitat

    auch Norton benutzen wir seit Jahren ohne Probleme zusammen mit Thunderbird.

    Weißt du wie oft wir das hier hören?
    Sätze wie "... es lief ja seit Jahren wunderbar" sollte man besser in Bezug auf Software und Computer nie sagen.

    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 18. Januar 2012 um 17:45
    • #14

    Hallo,

    im Zusammenhang mit der pref mailnews.message_display.disable_remote_image; true (standard) und der Tatsache (falls in der Nachricht externe Inhalte vorhanden sind)...

    Zitat von "Athea"

    Auch der Button, der es ermöglichte "externe Grafiken" anzuzeigen, ist nicht mehr vorhanden


    ...könnte der Hund auch an anderer Stelle begraben liegen.

    Athea, überprüfe doch mal den Wert für die Einstellung "permissions.default.image". Er sollte auf "1" stehen (standard). Mit dem ersten Eintrag (true) wird verhindert das externe Inhalte automatisch geladen werden. Mit der "1" im zweiten Eintrag wird erlaubt alle externen Grafiken nachzuladen, wenn du es temporär bestätigst(-->Button). Steht der Wert auf "2" werden sie es nicht (weil damit nochmals verboten) und der Button ( externe Inhalte anzeigen) ist nicht vorhanden (ab TB 5?). Die richtige Kombination beider Einstellungen ist hier wichtig.

    mailnews.message_display.disable_remote_image; true
    permissions.default.image; 1

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Athea
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2012
    • 19. Januar 2012 um 19:08
    • #15

    Hallo muellerpaul,
    Daaanke!!! Genau das war die Lösung!!!
    Der Button ist wieder da!!!
    Danke auch an alle anderen, die sich den Kopf zerbrochen haben, um mir zu helfen!
    Viele Grüße
    Athea

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2012 um 12:02
    • #16

    Hallo,
    Frage an muellerpaul:
    wie kann eine solche Einstellung (von der ich bisher noch nichts wusste) sich so aus dem default alleine verstellen?
    Macht das vielleicht Sicherheitssoftware? Denn ohne den Eintrag zu ändern, kann man das Verhalten in einem Menü jedenfalls nicht beeinflussen.

    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 20. Januar 2012 um 18:45
    • #17

    Hallo mrb,

    genaueres kann ich dazu nicht sagen - wer/was den Schalter umgelegt hat. Den User schließe ich mal aus.

    In diesem Thread hattest du ja einen Verdacht:

    Zitat

    Was mich stutzig macht, ist, dass es nach dem letzten Update so ist.
    Das führt meinen Verdacht in Richtung Norton.


    Eine kurze Forum-Suche bringt zwar nicht viele Ergebnisse zu Tage, aber darunter einen recht interessanten Thread, der darauf hindeutet das Norton eine Rolle spielt.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2012 um 20:10
    • #18

    Danke für deine Bemühungen.

    Gruß

    edit: inzwischen hat sich herausgestellt, dass ich diesen Eintrag doch kannte.
    Sorry, kennen und behalten sind zwei verschiedene Dinge.

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (21. Januar 2012 um 11:25)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2012 um 20:15
    • #19

    Athea,

    ich hoffe, du denkst jetzt etwas anders über Sicherheitssoftware.

    Zitat

    auch Norton benutzen wir seit Jahren ohne Probleme zusammen mit Thunderbird.


    Das dieses widerlegt ist, ist dir ja jetzt hoffentlich klar.

    Gruß

  • Happekram
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Jan. 2012
    • 22. Januar 2012 um 16:05
    • #20

    Hallo,

    ich habe seit Installation von TB 9.0.1 genau das gleiche Problem:
    der Button 'Externe Inhalte anzeigen' ist nicht da.
    Nach Ändern von permissions.default.image; von 2 auf 1 in der Konfiguration funktioniert alles wie gewünscht, aber nach Beenden und Neustart von TB ist permissions.default.image; wieder 2 und der Button erschient wieder nicht mehr.
    Hat jemand 'ne Idee, wer oder was beim Beenden oder Neustart von TB die Konfiguration umstellt und wie man das unterbindet ??

    Gruß
    Happekram

    TB 9.0.1 / POP / XP SP3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™