1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

E-Mails mit Thunderbird verschlüsseln

  • graba
  • 25. Januar 2012 um 13:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Januar 2012 um 13:53
    • #1

    Hallo allerseits,

    zur Information und evtl. Anregung: Thunderbird Sicherheit - E-Mails mit Thunderbird verschlüsseln (pcwelt.de)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 14:10
    • #2

    Hallo,
    ganz nett, aber eher Verbreitung von Halbwissen. Wer sich mit dem Thema befaßt, sollte genau wissen, was er/sie tut.
    Gruß, muzel

  • jesus
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 15:11
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "muzel"

    ganz nett, aber eher Verbreitung von Halbwissen. Wer sich mit dem Thema befaßt, sollte genau wissen, was er/sie tut.


    das passt aber zur PC-Welt. Ich denke, für die typischen PC-Welt-Leser reicht das mehr als aus. Und alle anderen landen früher oder später eh hier im Forum :cool:


    Gruss

  • Lil'Jon
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 25. März 2012 um 14:01
    • #4

    Ähm und wie verschlüsselt man nun richtig? Ich hab nämlich festgestellt, dass bei mir gar keine Verschlüsselung ausgewählt ist. (Bei Verbindungssicherheit)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. März 2012 um 14:08
    • #5

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    Zitat von "Lil'Jon"

    Ähm und wie verschlüsselt man nun richtig? Ich hab nämlich festgestellt, dass bei mir gar keine Verschlüsselung ausgewählt ist. (Bei Verbindungssicherheit)


    lies dazu bitte mal folgenden Beitrag von Peter_Lehmann: Re: Thunderbird und SSL / TLS

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lil'Jon
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 25. März 2012 um 16:45
    • #6

    D.h. ich verzichte drauf?

  • andihoe
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Jun. 2010
    • 11. Juli 2012 um 16:05
    • #7

    Nein

    TLS/SSL ist eine Absicherung der Verbindung zwischen dir bzw. deiner Station und dem nächsten Mailserver, i.d.R. der Server deines Mail-Providers. Damit ist TLS/SSL sinnvoll um z.B. deine Zugangsdaten zu schützen, nicht aber den Inhalt der Mail, da diese von deinem Mailprovider i.d.R. ohne TLS/SSL zum Ziel weiter geleitet wird. Um den Inhalt zu sichern musst du also noch die Mail verschlüsseln, Stichwort dazu ist S/MIME oder PGP.

    Gruß

    Andi

  • Manu_91
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Dez. 2012
    • 17. Dezember 2012 um 15:05
    • #8

    Hallo Leute,
    ich suche auch schon seit langem auf eine S/MIME Verschlüsselung für Thunderbird.
    Das Verschlüsselungs-Plugin von XYZ zum Beispiel ist nahtlos in Outlook integriert, schade, dass es sowas nicht für Thunderbird gibt.
    Wenn ihr Vorschläge habt, lasst es mich wissen :)

    Gruß,
    Manu

     Edit von rum, Moderator: Link wurde wegen Verstoßes gegen die Foren-Regeln ( :arrow: Werbung) entfernt.

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (17. Dezember 2012 um 19:02) aus folgendem Grund: Edit

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Dezember 2012 um 16:12
    • #9

    Hallo Manu_91,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    ...ich suche auch schon seit langem auf eine S/MIME Verschlüsselung für Thunderbird.


    Nach dem Lesen deines Beitrages, speziell dieses Satzes, frage ich mich besorgt, ob ich hier seit "Thunderbird 1.?" etwas falsch mache.
    Seit dieser Zeit, also seit ich endgültig dem Ausgugg den Rücken gekehrt habe, verschlüssele ich fast alle meine Mails mit S/MIME. Und zwar ohne irgendein Add-on sondern mit den eingebauten Mechanismen des Thunderbird. Wie jeder ordentliche Mailclient beherrscht der TB nämlich S/MIME von Hause aus.

    Aber ich bin nun beruhigt.
    Habe mir ganz schnell mal ein paar meiner Mails im Quelltext angesehen - alle sind ordnungsgemäß verschlüsselt.
    Hast du mir einen Schreck eingejagt!

    Zur "Strafe" verdonnere ich dich dazu, meinen uralten Beitrag zur Verschlüsselung von E-Mails in den FAQ zu lesen! :schlaumeier: :verweis: :D


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • muzel
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 18:59
    • #10

    Hi,
    ist wohl eher Schleichwerbung, denn Outlook und die meisten anderen Mailprogramme haben S/MIME eingebaut. Das ""Verschlüsselungs-Plugin" ist nur ein Aufsatz, der die Sache angeblich komfortabler macht.
    Gruß, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Dezember 2012 um 19:04
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "muzel"

    ist wohl eher Schleichwerbung

    war, muzel, war. Jetzt nicht mehr... :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dsl.peter
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Apr. 2013
    • 20. August 2013 um 22:16
    • #12

    Nochmal zum richtigen Verständnis: Ich muss mir nix extra installieren, um meine Mails mit Thunderbird zu verschlüsseln, richtig? Auf das vorgeschlagene "Halbwissen" hier will ich mich nun nciht ausschließlich verlassen. Kann mir jemand nochmal kurz erklären, wie das mit der Verschlüsselung funktioniert bzw. gibts sicher schon hier irgendwo einen passenden Beitrag im Forum, den ich einfach nur nicht gefunden habe...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. August 2013 um 09:13
    • #13

    Guten Tag dsl.peter, (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Also wenn in der Zwischenzeit keiner meinen alten, dieses Thema betreffenden, Beitrag aus unseren Fragen & Antworten (FAQ) gelöscht hat, müsste da wohl etwas dazu stehen.
    Ich habe bewusst die gesamten FAQ verlinkt, denn es schadet keinesfalls, sie auch mal vollständig zu lesen.

    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™