1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Rechner abgestürzt, Keine Zugänge mehr

  • w.krieger
  • 3. Februar 2012 um 10:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • w.krieger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Feb. 2012
    • 3. Februar 2012 um 10:33
    • #1

    Thunderbird-Version: Rechner zerschossen, wie komme ich als Laie an meinen E-mailaccount ohne Zugangsdaten. Adressdatei ? Passwort usw...
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

  • Cosmo
    Gast
    • 3. Februar 2012 um 10:37
    • #2

    Weniger Infos ging wohl nicht? Angemessen kurze Antwort: Es gibt oben den Link zu Anleitungen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2012 um 10:45
    • #3

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du noch irgendwie Zugriff auf die Festplatte, z. B. dass du sie in einen andern Rechner eibauen oder einbauen lassen kannst? Trotzdem wäre es schon nötig, wenn dir gezielt geholfen werden soll, dass Du das Formular oben ausfüllst, also Betriebssystem, das auf dem Rechner lief, die Thunderbirdversion und der E-Mailanbieter.

    In Memoriam Rothaut

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Februar 2012 um 13:30
    • #4

    Hallo w.krieger,

    bitte mal aufmerksam lesen: Wie man Fragen richtig stellt

    Rothaut,

    was hältst Du von dieser Rothaut für Deine Signatur?:

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2012 um 14:57
    • #5

    [ot] Hallo Feuerdrache!

    au weia, was Bilder betrifft, bin ich Analphabet *g*. Ich kann leider damit nichts anfangen.[/ot]
    Unterwegs mit Thunderbird 10, Firefox 10, unter Zuhilfenahme von Windows 7, 64 Bit,
    Screenreader Window-Eyes 7.5x international

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2012 um 15:28
    • #6

    Hi Rothaut,

    die von Feuerdrache angebotene Rothaut ist ein kleiner grüner runder Smiley, lächelnd und mit einer typischen kleinen Feder am am Kopf und somit als Indianer für Sehlinge gut erkennbar :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2012 um 20:24
    • #7

    Guten Abend!

    Lieben Dank rum für die Beschreibung. Ein grüner Smiley? Na ich weiß nicht, muss die Rothaut gleich auf den 1. Blick als Greenhorn erkennbar sein? ;)

    Schönes Wochenende Euch allen und haltet Euch warm, wir bekommen ehte -20 ° hat der Radiosprecher grad Freude strahlend verkündet.

    In Memoriam Rothaut

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Februar 2012 um 21:00
    • #8

    Guten Abend Rothaut,

    na ein Greenhorn bist Du sicherlich nicht. Und als solcher war der Indianer-Smilie auch nicht gedacht.

    Und der grüne Indianer-Smilie ist von http://www.greensmilies.com bzw. kolobok-Smilies, die man gut in als AddOn in Firefox nutzen kann. Soll sogar mittlerweile im Donnervogel nutzbar sein.

    Auch Dir einen schönen Abend und hole Dir keine Frostbeulen!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2012 um 21:09
    • #9

    Vielen Dank Feuerdrache für die Info. Denn von derartigen Add-Ons habe ich keine Ahnung davon aber dafür eine ganze Menge ;)
    Ich bin auch unfähig, fürchte ich, sowas in eine Sig einzubauen.
    Schick dir gegen die Kälte ein echtes Wiener Feuerwasser!

    In Memoriam Rothaut

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Februar 2012 um 21:37
    • #10

    Danke Rothaut für das Feuerwasser! Habe grade eine halbe Weiße neben meinem Klapp-Rechner stehen! Ein Prosit nach Wien!
    Auf das Smilie bin ich gekommen, weil Du in Deiner Signatur eine Grinsekugel hast.

    Zitat

    von rothaut, die auszog mit dem Donnervogel das Netz unsicher zu machen :-)!

    Die klassische Variante "Doppelpunkt" "Bindestrich" "Klammer zu". Direkt anschließend ein Ausrufezeichen, das flüchtig betrachtet wie eine seitlich angelegte Feder wirkt. Deshalb bin ich auf den Vorschlag mit der Indianer-Grinsekugel gekommen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2012 um 21:43
    • #11

    d. h. ich braquche an mein :-) nur ein rufzeichen anfügen, das ist dann der grüne Indianer, also so? :-)!
    Wäre ja cool, vielen Dank, oder hab ich was mißverstanden?

    In Memoriam Rothaut

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Februar 2012 um 21:55
    • #12

    Hallo Rothaut, nein! Nicht ganz! Deiner ist schön goldgelb! Eben die klassische Variante! Das rechts daneben gesetzte Ausrufezeichen wirkte wie eine seitlich angebrachte Feder. Und ja - sieht cool aus, weshalb ich Dir eine andere coole Variante vorschlagen wollte.

    Bei meinem Smilievorschlag sitzt eine weiße Feder senkrecht in der Mitte auf dem Kopf einer lächelnden grünen Grinsekugel.

    Ich schlage Dir vor, dass wir an dieser Stelle das von mir angefangene Grinsekugel-Intermezzo in diesem Faden beenden und alles weitere gegebenenfalls per PN austauschen, damit der Faden von w.krieger nicht vollends aus dem Ruder läuft.

    Herzliche Grüße

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2012 um 22:26
    • #13

    Recht hast Du ich habe gesprochen Howgh! Näheres dann morgen per P.N.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Februar 2012 um 10:26
    • #14

    Hi,

    ich lege trotzdem noch eins nach:
    liebe Rothaut, du kannst in deiner Sig. das

    Zitat von "Feuerdrache"


    Die klassische Variante "Doppelpunkt" "Bindestrich" "Klammer zu"


    mit

    Code
    [img]http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_indianer_smile.gif[/img]

    ersetzen und dann funzt es, ich habe es gerade bei mir probiert.

    Schönen Tag!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Februar 2012 um 10:47
    • #15

    Hallo rum,

    :top:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Februar 2012 um 11:04
    • #16

    [OT]
    Es ist schon erstaunlich, welche Entwicklung ein Thread mit einem verunglückten Eingangsbeitrag nimmt. :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™