1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle Mails werden von Thunderbird automatisch auf BCC gesetz

  • fwp
  • 7. Februar 2012 um 22:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fwp
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2012
    • 7. Februar 2012 um 22:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 10
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): strato

    Moin moin,

    seit einem Update auf die Thunderbird-Version 9 bzw. 10 werden bei mir alle Email-Adressen, die ich als AN oder CC eintrage immer während des Versendens auf BCC gesetzt, wie kann ich das wieder Rückgängig machen?

    Dadurch, dass während des Versandvorgangs alle Adressen auf BCC-Adressen gesetzt werden habe ich verstärkt Probleme meine Emails loszuwerden. Wie kann ich diese Automatik wieder loswerden?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2012 um 09:06
    • #2

    Hallo fwp und willkommen im Thunderbird-Forum,

    merkwürdiges Verhalten. Teste mal in TBs abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • fwp
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2012
    • 15. Februar 2012 um 02:25
    • #3

    Das Merkwürdige ist, dass die "gleiche" Thunderbird-Version auf einem XP-Home-Rechner, allerdings war hier schon Thunderbird seit Version 3.0 im Einsatz, dieses Verhalten nicht zeigt. Auf dem Windows 7 Rechner ist Thunderbird erst seit Version 9 im Einsatz.

    Da beide Rechner die Thunderbird Daten (Termine, Adressen, Aufgaben) mit einem Smartphone (Windows Mobile 6.5, bzw Android 2.3) abgleichen ist die Thunderbird-Version immer die gleiche (Synchronisiert wird über BirdieSync).

    Anfangs war das Verhalten auf dem Windows 7 Rechner auch nicht so, dass alle Email-Empfänger auf BCC gesetzt werden.
    Egal welche Adressatenart ich auswähle beim Erstellen der Mail, oder ob ich mehrere oder nur einen einzelnen Empfänger eingetragen habe, während des Versandvorgangs wird dann jeder Empfänger zum BCC-Empfänger und in der An-Zeile steht dann "Verborgene_Empfaenger:;"

    Gibt es da eine versteckte Menü-option, die soetwas ermöglicht?

  • fwp
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2012
    • 15. Februar 2012 um 07:07
    • #4

    Moin moin

    ich glaube ich habe die Lösung gefunden, wie ich das Problem während des Versands plötzlich nur noch BCC-Empfänger zu haben beheben kann.

    Und zwar gibt es unter Extras - Einstellungen,Tab Allgemein die Schaltfläche Konfiguration bearbeiten über die man nach einer Sicherheitsabfrage in eine ellenlange Konfigurations- und Parameterliste gelangt.

    Hier gibt es einen Schlüsselbereich extensions.usebccinstead, in dem sich auch der Schlüsselwert extensions.usebccinstead.forceBcc befindet. Dieser muss vermutlich bei einem Update von 9 auf 10 auf den Wert TRUE umgeschaltet worden sein, denn nachdem ich ihn jetzt auf false umgeschaltet habe, habe ich auch wieder An- und CC-Empfänger nach dem Versand.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2012 um 09:38
    • #5

    Hallo,

    den Wert gibt es nicht "ab Werk" und da hat wohl ein Addon sich verewigt.

    Ich tippe mal auf

    Zitat von "[url=http://mailtweak.mozdev.org/index.html

    Mail Tweak>Home[/url]"]Bcc by default

    Makes Bcc (instead of To) the default for addresses in a new message.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Februar 2012 um 22:06
    • #6

    Hallo,
    ja und das einzige Add-on, welches ich kenne und welches dieses macht, ist MailTweak.

    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 19. Februar 2012 um 11:39
    • #7

    Hallo,

    es gäbe auch noch die Erweiterung Use Bcc Instead
    Der Eintrag in about:config würde hierzu besser passen.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2012 um 15:44
    • #8

    Hallo muellerpaul,
    ich schrieb:

    Zitat

    a und das einzige Add-on, welches ich kenne und welches dieses macht, ist MailTweak.

    Das von dir genannte Add-on kannte ich aber nicht. ;)
    Allerdings jetzt wohl.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™