1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Kontoeinstellungen Ex/importieren wie bei TheBat

  • Elite
  • 28. Februar 2012 um 00:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elite
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    6. Jun. 2011
    • 28. Februar 2012 um 00:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.x:
    Betriebssystem + Version: XP:
    Kontenart (POP / IMAP): ALLE:
    Postfachanbieter (z.B. GMX): EGAL:

    Hallo - ich will's kurz machen ...
    bei Thebat! gab es die Funktion einzelne, oder ausgewählte Konto's zu backuppen, exportieren, sichern.

    Man ging einfach auf BACKUP
    und wählte dann die entsprechenden Konten aus.
    Import genauso.
    Alle Kontoeinstellungen und wahlweilse auch die Mails. (soweit ich mich erinnere)


    Bei Thunderbird kann - oh, toll ... mein Profil sichern => wäre technisch und vom Knowhow nich das Problem - ich weiß mittlerweile, wie sowas geht ...
    (aber ganze 759 MB ? ....lecker)

    oder ich kann die Ordner manuell löschen und dann in der config von Hand rumfrickeln. (müßte aber vorher dennoch die 760 MB sichern, um nichts zu zerschießen) - und vielleicht klappt's ja ohne Crash.

    Mit den Import/Export Tools kann ich Emailorder sichern.
    Aber keine Einstellungen.


    Oder gibt es mittlerweile noch eine Möglichkeit, die Kontoeinstellungen für 1 Konto incl Mails komfortable für späteren Wiederimport und Gebrauch sichern?

    DANKE !

    Externer Inhalt img703.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    http://img703.imageshack.us/img703/5910/th…20227113326.jpg

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Februar 2012 um 09:20
    • #2

    Hallo,

    Du kannst die Sicherung des Profils ganz normal in die Sicherung anderer Daten integrieren und z.B. ein inkrementelles Backup fahren. Dann verringert sich auch das neu zu sichernde Datenvolumen.

    Wenn Du es unbedingt wilsst, kannst Du Dich auch auf einzelne Teile des Profils, z.b. die E-Mails eines bestimmten Kontos oder die Einstellungen beschränken. Davon rate ich aber sehr ab.

    Ich weiß nicht, wie die Fledermaus speichert und sichert, also die Daten über die Platte verteilt sind oder ob sie für die Sicherung z.B. noch proprietär gepackt werde oder so.
    Meiner Meinung nach ist es gerade ein Vorteil des TB, dass man die Profile sehr einfach in das Datenbackup aufnehmen kann, egal ob man nun ein Full-Backup macht oder nur inkrementell sichert. Aber zerpflücken würde ich das Profil nicht.

    Gruß

    Susanne

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Februar 2012 um 09:51
    • #3

    Mal eine provokante Frage:

    Wozu im mindestens 500GB- bis hin zu 3TB-Platten überhaupt noch ein Backup-Programm?

    Ein simples 1-zu-1-Kopieren des gesamten Donnervogel-Verzeichnisbaumes bzw. mindestens des Profil-Verzeichnisses auf einen externen Datenträger oder eine separate Festplattenpartition sollte doch reichen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Februar 2012 um 10:02
    • #4

    Naja, was E-Mails betrifft, stimme ich Dir zu. Aber im Hinblick auf das Backup insgesamt ist das ist ja nicht nur eine Frage der Kapazität und des Preises sondern auch der Zeit. Durch Videos, Fotos und Musik kommen da schnell einige hundert Gig zusammen, und ein Full-Backup braucht dann schon recht lange, insbesondere wenn es per USB auf eine externe Platte geht.

  • Elite
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    6. Jun. 2011
    • 28. Februar 2012 um 10:08
    • #5

    Ich freue mich über Antworten.

    wie immer freue ich mich, wenn Ihr auch neuen Mitglieder erklärt, wie sie ihre Profile sichern können.

    Mehrmals in meinem obigen Beitrag schrieb ich, daß ich aber NICHT mein PROFIL backuppen möchte, obwohl ich mittlerweile weiß, wie es geht. (Backups vom Profil mach ich aber ohnehin)

    Ich möchte ein einzelnes KONTO (also die Einstellungen zum Konto = Servername, Benutzer, Passwort, Junkkonfiguration, etc.) so speichern, daß ich falls ich die Einstellungen und die Mails mal wieder brauche, nicht ein anderes Profil und Daten aufmachen und das 1 Konto erneut eingeben/einrichten muß.

    Momentan stört mich das angelegte KONTO - optisch und bei der Bedienung ist es im Weg.
    Ich möchte es daher löschen, aber zuvor sichern und um es später einmal wieder in das PROFIL importieren zu könnnen (nicht nur die gesicherten Mails ein wiederholt neuerstellt/konfiguriertes Konto)

    Ich hoffe, daß Ihr diesmal meine Frage richtig lest.
    Es geht nur um 1 einziges KONTO des PROFILs (Einstellungen und Mails sichern) und NICHT um die Sicherung (Kopie) des PROFILS.


    TheBat! hatte die Einstellungen in der Registry gespeichert.
    D.h. mit Export der Registryzweige hätte man unabhängig von den gespeicherten Mails die Einstellungen zum jeweiligen Konto (auch einzelne Unterzweige pro Konto) wieder herstellen können.
    Aber TheBat! hat das Backup auch per Menüeintrag in das Programm integriert, sodaß man das mit 1 Klick und Checkbox (Je Konto und zu sicherenden Daten) auswählen kann.
    So wünsche ich mir das auch bei TB.

    Empfohlen wird mir aber immer nur, das ganze Profil zu sichern.
    Merkt ihr was?

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Februar 2012 um 10:17
    • #6

    Hallo,

    merkst Du was? Thunderbird hat diese Funktion nicht und schreibt seine Einstellungen zum Glück auch nicht in die Registry.

    GERN GESCHEHEN

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2012 um 10:51
    • #7

    Guten Morgen,

    es gab für die 2er auch ein Addon, welches einen Account exportiert, ob es noch läuft und wie es genau hieß?

    Zitat von "Elite"

    Merkt ihr was?

    nein, ich merk mir nur, was ich will und dabei ging obige Info verschütt, aber es gibt ja eine Suchfunktion auf Mozilla Addons


    Nur mal so am Rande: findest du es wirklich ok, so einen Ton gegenüber Menschen anzuschlagen, die dir freiwillig und unbezahlt helfen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • TL270569
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    21. Apr. 2008
    • 26. Mai 2012 um 19:54
    • #8

    Hallo,
    ist zwar schon ein älterer Thread, aber trotzdem möchte ich hier auf das Tool "MozBackup" hinweisen, siehe http://www.mozbackup.de/. Das kann nicht nur Feuerfuchs-, sondern auch Thunderbirdeinstellungen sichern und rückspielen und man kann hierbei die einzelnen Sicherungsteile auswählen, m.W. sind die Konten unter "Grundeinstellungen" zu finden. Habe das dieser Tage erst zum erfolgreichen Translozieren eines FF und TB Profils zum anderen PC genutzt.

    Gruß: T.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2012 um 19:59
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "TL270569"

    aber trotzdem möchte ich hier auf das Tool "MozBackup" hinweisen,


    wir raten hier im Forum grundsätzlich vom Einsatz dieser Software ab, da schon etliche User Probleme damit gemeldet haben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Mai 2012 um 20:02
    • #10

    Hallo TL270569,

    Du bist Dir aber schon im klaren, dass MozBackup hier nicht empfohlen wird, weil sehr viele Thunderbird-Nutzer schon massivste Probleme hatten.

    Gruß
    Feuerdrache

    Diesmal zu langsam ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • TL270569
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    21. Apr. 2008
    • 26. Mai 2012 um 20:09
    • #11

    Hm, das war mir nicht bewusst. Welcher Art sind denn diese Probleme? Es kommt ja auch darauf an, was man damit macht und wie man es macht. Bei meiner Aufgabe hat das Tool gute Dienste geleistet und ich sichere damit regelmäßig mein FF-Profil. Aber ich kann ja noch hinzufügen "Benutzung auf eigene Gefahr" ;) .
    Gruß: T.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Mai 2012 um 21:10
    • #12

    OK, TL270569,

    ich will dir darauf antworten.
    Ich gebe dir auf diese Zeile 100pro Zustimmung:

    Zitat

    Es kommt ja auch darauf an, was man damit macht und wie man es macht.

    Der ONU/2. Klasse (ich hätte fast DAU geschrieben ...) weiß dass nämlich - vorsichtig gesagt - nicht immer.
    Er macht eine Sicherung von seinem unter XP laufenden Profil, schaut sich die Optionen nicht an, macht selbstverständlich kein Restore zum Test, und klatscht das ungetestete Backup mit den Einstellungen von XP dann auf seinen neuen unter 7 laufenden Rechner.
    Ach ja - und fängt dann hier an zu heulen ... .

    Nein, ich will hier niemanden beleidigen! Ich wollte nur etwas sehr deutlich sein! Ehrlich!
    Und wir helfen ja auch diesen Usern, die Sache wieder zu reparieren. Sie können ja (fast) nichts dafür.

    Genau deshalb raten wir von MozBackup ab.

    TB beenden, Profilordner \Thunderbird markieren => Abspeichern als Backup.zip machts auch ... .
    (Backup für Arme ...)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • TL270569
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    21. Apr. 2008
    • 26. Mai 2012 um 22:43
    • #13

    OK, also habe ich das falsch eingeschätzt und das Procedere mit Mozback wurde hier bewusst nicht erwähnt, sorry 4 that.

    Lustigerweise habe ich aber eben just vor ein paar Tagen dieses von Dir beschriebene Szenario vollzogen: ein (***Hüstel :redface: ***) uraltes Outlook Express Mailprofil mit 3 Mailkonten unter XP Prof. 32-bit sollte auf ein Win7 64-Bit migriert werden. Wie sollte ich vorgehen? AktuellenTB installiert, OE-Daten importiert, gemozbackt und auf Win7-64-bit-PC in TB reimportiert. Alles paletti im Moment. Natürlich wurden alle wichtigen Daten redundant abgelegt und für Tante Erna aus Bottrop vom VHS PC-Grundkurs ist das wohl in der Tat zu komplex. Wahrscheinlich hat der Threadersteller hier sowieso schon anderweitig eine Lösung gefunden.

    Frohe Pfingsten!
    Tom

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™